Seite 1 von 2

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 10:43
von Leikin
Hallo,
ich möchte gerne hier eine meiner Fotos präsentieren. Die Spinne habe ich bei uns im Busch vor der Haustür erwischt.
Zum Glück war sie sehr ruhig und ließ mir sie problemlos fotografieren. Sie beobachtete mich einfach, genau wie ich
beobachtete sie...

Kamera: X-H1
Objektiv: XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro @ 80mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/16
ISO: 3200
Beleuchtung: Taschenlampe
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein, Makroring 16mm.
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.09.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
XH100800-sp-web-2.jpg (557.58 KiB) 345 mal betrachtet
XH100800-sp-web-2.jpg

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 11:59
von Peter56
Hallo Evgenij

Dein Foto ist bei besseren Lichtverhältnissen sicher noch ausbaufähig, ISO 3200 ist doch schon eher hoch, aber deine Kamera zeigt kein Rauschen :DH:
Etwas mehr Schärfe würden mir besser gefallen, versuche es doch einmal bei besserem Licht und mit Stativ, ich denke, das Ergebnis wird sicher mit mehr Schärfe ausfallen.

Liebe Grüße
Peter

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 12:04
von ji-em
Hallo Evgenij,

Was du da versucht hast, grenzt am Unmöglichen ...
In meiner Augen hast du alles richtig gemacht. F 16.0 ist grenzwertig ...
Kannst auch mal mit f 18.0 probieren ... wer weiss ???
3200 ISO ist auch sehr grenzwertig ...
Ziel wäre mit ISO 100 oder 200 zu fotografieren ...
Das geht nur mit ein absolut stilles Motiv und ein gutes Stativ,
Spiegelvorauslösen und auslösen via Draht- oder Funkauslöser.

Also ... es gibt da noch einige Optimierungsmöglichkeiten ...

Aber für ein Anfang ... ist dein Bild schon ganz ok ...

Gruss
Jean

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 12:08
von HärLe
Hallo Evgenij,
ich begrüße Dich ganz herzlich hier bei uns im Forum. Schön, dass Du mit uns Dein Hobby teilen möchtest.
Du hast ein sehenswertes Spinnentier für Deinen Einstand gewählt. Für etwas mehr Schärfe würde evtl. die Verwendung eines Stativs sorgen. Dabei musst Du gar nicht so nah ran gehen - dann werden evtl. die Enden der Beine mit ins Bild gebracht. Bin schon auf weitere Bilder von Dir gespannt.

Gruß Herbert

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 12:30
von Leikin
Vielen Dank an alle für die hilfreiche Kommentare. Ja, ein Stativ wäre hier ganz hilfreich, muss ich mir noch besorgen.
Aber Eins irritiert mich ein bisschen. Diese Aufnahme ist im Prinzip sehr scharf, aber nach dem Einstellen hier im Forum
ist ein Teil der Schärfe verloren gegangen. Muß mich noch damit auseinander setzen.
Auf jeden Fall vielen Dank noch Mal für die Empfehlungen, ich werde sie in Zukunft berücksichtigen.

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 13:37
von Gabi Buschmann
Hallo, Evgenij,

herzlich willkommen im Forum.
Zu deinem Einstandsbild wurde schon alles Wesentliche angemerkt.
Ich will nur auch dafür plädieren, durchaus den ABM etwas kleiner
zu gestalten zugunsten von kompletten Beinen.
Durch die Komprimierung auf Forumsgröße gibt es natürlich Schärfe-
verluste, die du aber gut ausgleichen kannst, wenn du das Motiv
nach dem Verkleinern nachschärfst. Gute Ergebnisse erzielst du, wenn
du die Verkleinerung in mind. 2 Schritten vornimmst und jedes Mal
moderat nachschärfst. Und nur das Motiv schärfen, nicht das Umfeld,
sonst verstärkst du das Rauschen.

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 13:42
von Cardealer
Hallo Leikin
Das mit der Schärfe und auch den Details stellen Nicole und ich bei unseren Bildern auch fest, ich vermute dass das durch das komprimieren entsteht, wir sind beide in mehreren Foren anzutreffen und meistens können die Bilder etwas grösser eingestellt werden dort kennen wir das Problem nicht. Ich persönlich finde es schade dass Du nicht die ganze Spinne abgelichtet hast.
Liebe Grüsse Stefan

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 14:46
von Leikin
Danke Gabi, danke Cardealer, ist gut zu wissen wegen der Schärfe, werde ich sicherlich berücksichtigen! :good:

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 16:04
von piper
Hallo Evegenij,

herzlich willkommen hier im Forum.
Du hast ja schon eine ganze menge Tipps bekommen.
Die Schärfe wurde ja schon mehrfach angesprochen
Ich denke es gibt drei Ursachen, lange Belichtungszeit ohne Stativ, hohe ISO und
keine Nachschärfen nach dem Verkleinern.
Da Du ja im RAW fotografiert hast, ließe sich letzteres
noch nachholen.:-)
Hast Du das Bild beschnitten? Die Beinchen hätte ich gern auch ganz auf dem Bild.
Ich habe mich trotzdem über dein erstes Bild gefreut und bin nun
gespannt auf weitere. Spinnen finden sich ja jetzt im Herbst sicher öfter
an der einen an der anderen Stelle.

Eine kleine Kreuzspinne ganz gross.

Verfasst: 7. Sep 2019, 16:26
von harai
Hallo Evegenij,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Ergänzen muss ich jetzt nichts, weil Du schon Hinweise bekommen hast.
Du hast Dir auch ein schwieriges Motiv ausgesucht. Aber es wird schon.