Seite 1 von 2

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 15. Mär 2020, 09:57
von Colorfan
Jetzt ist die Zeit der Frühjahrsblüher. Überall kann man sie endecken.
die verwilderte gemeine Sternhyazinthe. Dennoch ein reizvolles Motiv.

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 15. Mär 2020, 11:29
von Harmonie
Hallo Dieter,

ja, das ist druchaus ein reizvolles Bild.
Der Abschluß unten gefällt mir sehr gut.
Rechts hätte ich noch ein wenig beschnitten, damit diese Streifen
unten rechts am Rand verschwinden.
Die Schärfe der vorderen Blüte ist gut gesetzt.
Was mich stört sind die anderen unscharfen Blütenblättchen, die
etwas zu dominant im Bild stehen.
Hier hätte ich eine Blendenreihe gemacht...vllt. 3 Bilder mit jeweils
einer Blendenstufe weiter geschlossen.
Wie das Umfeld dann darauf reagiert hätte, wäre abzuwarten gewesen.
Vllt. wäre es noch gegangen.

LG
Christine

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 15. Mär 2020, 13:10
von Colorfan
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier hätte ich eine Blendenreihe gemacht...vllt. 3 Bilder mit jeweils
einer Blendenstufe weiter geschlossen.


Hallo Christine,
das Bild ist aus der Hand gemacht, auch wenn in der Tabelle etwas anderes steht. von daher sind 3 Bilder schlecht zu machen.
Mal sehen ob ich das in der Tabelle noch ändern kann.
Danke für den Kommentar und deine Meiunung.
Ach ja. die Steifen rechts sind ein Blatt einer anderen Pflanze.

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 15. Mär 2020, 13:23
von coccinelle
Hallo Dieter,

du hast absolut Recht - die Sternhyazinthe ist ein sehr hübsches Motiv! :)

Die Fokus sitzt für mich passend auf den beiden dem Betrachter zugewandten Blüten und der Abschluss nach unten sowie das Umfeld ist schön gelöst.
Insgesamt wirkt es auf mich durch die Sonneneinstrahlung sehr lebendig ohne, dass bereiche überstrahlen oder zu dunkel sind.
Der hellste Punkt im Bild ist in der größeren scharfen Blüte, sodass sich das Motiv gut vor dem HG behaupten kann.

Entwas unschlüssig bin ich mir hinsichtlich der Aufteilung von Platz unterhalb und oberhalb des Motivs, denke hier hätte ich das Verhältnis umgedreht und oben mehr Platz spendiert.
Vielleicht hätte ich auch dem HF eine Chance gegeben, dann hätte sich der angesprochene Platz ergeben und die in meinen Augen nicht ganz so reizvolle linke obere Ecke wäre weggefallen.

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 15. Mär 2020, 18:06
von piper
Hallo Dieter,

das Bild ist aus der Hand gemacht, auch wenn in der Tabelle etwas anderes steht. von daher sind 3 Bilder schlecht zu machen.
Mal sehen ob ich das in der Tabelle noch ändern kann.


Mit dem Stiftsymbol rechts oben kannst Du den Beitrag editieren.
Ich glaube Du hast Christine falsch verstanden.
Sie meinte keinen Stack, sondern verschiedene Blenden probieren.
Das geht auch aus der Hand ;-)
Mir gefällt das Bild gut. Besonders das Licht, das sich in den
Blüten fängt. Einen etwas kleineren ABM könnte ich
mir auch gut vorstellen. Dan bekommt das Motiv noch etwas Raum.

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 15. Mär 2020, 20:42
von rincewind
Hallo Dieter,

das sieht von den Farben und vom Licht her schon sehr nach Frühling aus.
Von der BG her könnte ich mir unten etwas weniger und oben etwas mehr vorstellen.

LG Silvio

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 15. Mär 2020, 22:08
von Werner Buschmann
Hallo Dieter,

mir gefällt das Bild.
Fokus, Gestaltung und Freistellung sind sehr gut
geworden.

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 15. Mär 2020, 22:56
von schaubinio
Hallo Dieter, sehr schön wie sich das schöne Blau von dem satten Grün des Umfeldes abhebt. :DH:

Könnte ich mir durchaus auch als HF. gut vorstellen.

Jap, gefällt mir :clapping:

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 16. Mär 2020, 19:37
von fossilhunter
Hi Dieter,

dein Bild ist nicht nur ein reizvolles Motiv, sondern durchaus auch ein reizvolles Bild !
Gefällt mir !
Bei der Gestaltung könnte ich mir auch vorstellen, rechts ein wenig beschneiden und das Motiv ein wenig nach unten setzten (also oben etwas dazu und unten etwas weg ....).

lg

Karl

Sternhyazinthen (Chionodoxa)

Verfasst: 18. Mär 2020, 08:42
von Hans.h
Hallo Dieter,

Als jemand, der sich mit eigenen Blümchenbildern eher schwer tut, kann ich nur sagen, daß
mir dieses Leuchten der Blüten vor dem dunkleren HG. sehr gut gefällt.
Schön gesehen und ansprechend festgehalten.

Hans. :)