Stacheliger Ruheplatz

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon Gartenspitz » 28. Sep 2020, 19:28

Hallo zusammen,

auf der Suche nach Libellen habe ich am frühen Morgen dieses "Nicht-Heupferd" in der Verlandungszone des Teiches gefunden.
Zuhause am PC habe ich es dann als Gemeine Sichelschrecke, Phaneroptera falcata, bestimmt.
Falls ich damit falsch liege, freue ich mich über ne Korrektur :)

Herbstliche Grüße
Silke
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.09.2020
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Verlandungszone, Teichrand
Artenname: Gemeine Sichelschrecke
NB
sonstiges:
P1060486.jpg (567.65 KiB) 476 mal betrachtet
P1060486.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Sep 2020, 14:16

Hallo Silke,

ein sehr schöner Fund.
Gemeine Sicherlschrecken kann man mit etwas Glück
noch weit in den Herbst hinein finden.

Mir gefällt Deine betropfte Schrecke sehr gut.
Sehr gute Ausrichtung und eine Gestaltung mit einer
schönen Linienführung, dazu noch alle Fühler intakt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon ji-em » 29. Sep 2020, 15:26

Hallo Silke,

Ich kann mit diese Schrecken gar nichts anfangen ... :D
Immer wieder wenn ich es trotzdem versuche, bewegen sie die Fühler und
ist die Komposition vom Bild sinnlos.

Dir ist das hier aber bestens gelungen. Schönste BG ... MIT FÜHLER !

Ton in Ton ... mit Tautropfen und einen gepasst lebendiger HG.

Ausgezeichnet !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon Corela » 29. Sep 2020, 16:09

Hallo Silke,

ich finde dein Bild rundum gelungen.
Sowohl die für mich schwierige BG von diesen Gesellen als auch technisch gefällt mir das Bild sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17657
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon jo_ru » 29. Sep 2020, 16:37

Hallo Silke,

wen man sich im Bild etwas zurecht gefunden hat -
der Schreck ist ja etwas versteckt und man muss auch den Kopf erst finden -
ist das ein sehr reizvolles Bild, das gerade von diesem Wechselspiel von Ansitz und Schrecke lebt.
Die Ausrichtung war sehr gut, auch das Licht auf Schrecke und Tropfen sind sehr ansprechend;
die Fühler sind da, davon einer scharf, und der HG ist auch sehr gelungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60081
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon piper » 29. Sep 2020, 18:26

Hallo Silke,

mir gefällt das Bild auch.
BG und Freistellung sind prima geworden
und die Tropfen eine feine Zugabe.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon JürgenH » 29. Sep 2020, 18:59

Hallo Silke,

die habe ich auch schon oft gefunden, aber immer
mitten im Gebüsch, sodass eine Aufnahme nie möglich
war.

Dir ist eine klasse Aufnahme gelungen!

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39634
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon rincewind » 29. Sep 2020, 20:00

Hallo Silke,

eine prima Freistellung hast Du hinbekommen und die Schärfe passt auch.
Mit den Tropfen und Stacheln sieht das sehr gut aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon ertho » 29. Sep 2020, 22:30

Hi Silke,
diese Schrecken mit ihren unendlich langen Fühlern sind nicht ganz leicht zu fotografieren. Dir ist eine prima Aufnahme mit schöner Freistellung und einem passenden Hintergrund gelungen.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Stacheliger Ruheplatz

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Sep 2020, 16:20

Hallo, Silke,

der stachelige Ansitz ist ein schönes Gestaltungelement
und gibt dem Bild den letzten Pfiff :-) . Die Sichelschrecke
mit den vielen Tropfen hast du gut fotografiert und der HG
ist sehr schön geworden. Gefällt mir rundum richtig gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“