Seite 1 von 1

Kuhküschelle

Verfasst: 19. Apr 2021, 19:16
von klaus57
Hallo Freunde im Portal,
ich kann es nicht lassen und muß auch hier noch ein Bild reinstellen...eure Meinung ist mir
wichtig...ich kann nur lernen wenn ihr schreibt was ich da noch machen kann...einzig der
große ABM ist halt meins...diese Blüte hing schwer nach unten...dauernd Regen, Schnee...
und der Wind lassen sie ganz schön bluten...aber eines habe ich bemerkt...diese Arten die
ich hier im Garten habe halten gewaltig viel aus...vor ein paar Jahren hat eine weiße Art
sogar im Dezember zu blühen begonnen...nicht in Mauritius, sondern bei mir im Garten!
Also ran an die Tasten und schreibt mir euren Eindruck!
Danke und liebe Grüße, Klaus :yahoo: :yahoo: :yahoo:

Kuhküschelle

Verfasst: 19. Apr 2021, 19:23
von piper
Hallo Klaus,

die schaut schon ganz schön bedröppelt aus.
Die Schärfe hast Du sehr gut gelegt.
Beim Bildaufbau sehe ich hier noch Potenzial.
Die Blätter oben enden im Nichts. Denen fehlt
ein wenig die Bindung. Vielleicht hätte man die Blüte
im HG noch optisch von der Vorderen trennen können,
aber das kann ich schwer beurteilen, was die Pflanze
an Gestaltungsmöglichkeit zugelassen hätte.
Ein schönes Bild und trotz des Regenwetters macht
die Pflanze eine gute Figur.

Kuhküschelle

Verfasst: 19. Apr 2021, 20:27
von plantsman
Moin Klaus,

insgesamt ist es wirklich recht kühl dieses Jahr, auch hier im Norden. Aber nach den Bruzzelsommern der letzten Jahre bin ich nicht unzufrieden mit der aktuellen Situation.......

Mein Tipp, vor allem wenn Du einen großen ABM haben möchtest, die Blüte bei dieser Haltung im HF aufzunehmen. Dann kann man auch den grünen Blattquirl, der unterhalb der Blüte steht, "ausblenden". Volle Konzentration also auf die Blüte und ihre Details....... kann ich mir gut vorstellen.

Vor allem farblich ein sehr ansprechendes Foto.

Kuhküschelle

Verfasst: 19. Apr 2021, 21:05
von rincewind
Hallo Klaus,

oft stören mich so dunkle Bereiche in den Bildern, hier finde ich es passend.
Die Farbkombination ist klasse.
Den schwierigen Bildschnitt hast Du gut gelöst, wobei die beiden kleinen grünen Blattspitzen links oben
hättest Du vielleicht noch zur Seite biegen können.
Die Schärfe sitzt auf sem Punkt.

LG Silvio

Kuhküschelle

Verfasst: 21. Apr 2021, 00:01
von Werner Buschmann
Hallo Klaus,

Fokus und Schärfentiefe hast Du aus
meiner Sicht hervorragend gelöst.
Der dunkle Hintergrund unten links ist nicht so der Burner,
aber manchmal muss man sich mit den Umständen arrangieren.
Hauptsache, Du beginst Dich auf die Knie!!!!!!

Kuhküschelle

Verfasst: 21. Apr 2021, 13:27
von schaubinio
Hallo Klaus, ich hab das Bild eben mal für mich so beschnitten, das nur noch die Blüte pur über bleibt.

So grenzt Du die dunklen Ecken aus und zeigst die hübsche Blüte samt ihrer Perlen in XXL.-Format.

Zwei Möglichkeiten, näher ran, oder eben nachträglich beschneiden.

Das wären meine Optionen unter einem insgesamt schönen Bild.

Hoffe Dir geht's gut, haben gestern beide unseren ersten Pieks erhalten. Ein erster Schritt in die neue Freiheit :wink:

Kuhküschelle

Verfasst: 23. Apr 2021, 12:07
von Corela
Hallo Klaus,

ihc mag auch den großen ABM sehr gerne,
aber bei Blümchen finde ich ihn sehr schwer umzusetzen.
Bei deinem Bild finde ich, dass der ABM etwas größer oder halt kleiner sein könnte.
Ihc könnte mir auch ein Quadrat vorstellen.
Technisch finde ihc es einwandfrei, der Fokus sitzt, knackscharf, die ST passt.
Alles in Allem
Gefällt!

Kuhküschelle

Verfasst: 23. Apr 2021, 18:00
von klaus57
Hallo Leute,
ja es ist schön das ihr euch mit dem Bild beschäftigt...es ist wirklich nicht leicht gewesen
dieses Bild zu machen...kleinerer ABM...zuviel negatives Umfeld...steht ja nicht alleine...zum
Thema mehr beschneiden...ja wäre gegangen...da kommt mir aber die Blüte zu groß vor...wenn
ich einen Ausschnitt gewählt hätte von der Blüte...so direkt das Blatt mit den Tropfen...ich
werde beide Varianten noch einmal testen...toll die Kommentare...genau darum hab ich es ja
ins Portal gestellt...vielleicht kommen ja noch Tipps...jede Idee bringt was...Danke!
Liebe Grüße, Klaus