Seite 1 von 2
Die Bären sind los
Verfasst: 15. Aug 2021, 13:43
von Schubi
Hallo,
nachdem es mich gestern Nachmittag aus familiären Gründen wieder mal in die Region Haßberge verschlagen hat, war ich bei einem kleinen Spaziergang (11,6 km

) extrem erstaunt, was hier noch alles an Schmetterlingen unterwegs war. Zu meiner Freude war hier alles voll Russischer Bär bzw. Spanische Flagge, was ich in dieser Häufigkeit noch nicht erlebt habe. Nach dem Spaziergang hatte ich dann zwar über 250 Aufnahmen auf meine Speicherkarte gebannt, von denen aber meiner Meinung kein einziges galerietaugliches Foto dabei war. Hatte alles frei Hand fotografiert und es war natürlich Mittagszeit und extrem viel Bewegung bei den Insekten dabei. Vielleicht sollte ich das nächste Mal in so einer Situation zumindest ein Monopod nutzen um etwas mehr Ruhe in die Bildgestaltung und Fokussierung zu bringen.
Gruß
Rainer
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6 % / 6 %
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2021
Region/Ort: Haßberge
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Euplagia quadripunctaria
kNB
sonstiges: - 20210814-P8141811.jpg (553.25 KiB) 324 mal betrachtet

- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-20 @ 230mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 % / 10 %
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2021
Region/Ort: siehe Bild 1
vorgefundener Lebensraum: siehe Bild 1
Artenname: siehe Bild 1
kNB
sonstiges: - 20210814-P8141581.jpg (554.11 KiB) 324 mal betrachtet

- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-20 @ 212mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4:3 auf 3:2 + 7 %
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2021
Region/Ort: siehe Bild 1
vorgefundener Lebensraum: siehe Bild 1
Artenname: siehe Bild 1
kNB
sonstiges: - 20210814-P8141700.jpg (556.68 KiB) 324 mal betrachtet

- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-20 @ 240mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4:3 auf 1:1
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2021
Region/Ort: siehe Bild 1
vorgefundener Lebensraum: siehe Bild 1
Artenname: siehe Bild 1
kNB
sonstiges: - 20210814-P8141547.jpg (430.83 KiB) 324 mal betrachtet

Die Bären sind los
Verfasst: 15. Aug 2021, 14:03
von Gabi Buschmann
Hallo, Rainer,
am Wasserdost sitzen sie sehr gerne, diese wunderschönen
Russischen Bären. Da hast du doch eine gute Ausbeute
gemacht mit unterschiedlichen Perspektiven auf den Falter.
Schön auch, dass im vorletzten Bild die roten Hinterflügel
zu sehen sind.
So ganz regelkonform sind die Bilder nicht, in einem Thread
sollen Bilder nur vom selben Motiv gezeigt werden, also
vom selben Falter, nicht von derselben Art. Vielleicht ist
es aber auch derselbe Falter, den du mit der Kamera
verfolgt hast?
Die Bären sind los
Verfasst: 15. Aug 2021, 14:08
von Schubi
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So ganz regelkonform sind die Bilder nicht, in einem Thread
sollen Bilder nur vom selben Motiv gezeigt werden, also
vom selben Falter, nicht von derselben Art.
Hi Gabi,
danke für deinen Hinweis, ja, dass habe ich wohl falsch verstanden. Soll ich die anderen 3 Bilder dann löschen?
Gruß
Rainer
Die Bären sind los
Verfasst: 15. Aug 2021, 14:23
von Gabi Buschmann
Schubi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So ganz regelkonform sind die Bilder nicht, in einem Thread
sollen Bilder nur vom selben Motiv gezeigt werden, also
vom selben Falter, nicht von derselben Art.
Hi Gabi,
danke für deinen Hinweis, ja, dass habe ich wohl falsch verstanden. Soll ich die anderen 3 Bilder dann löschen?
Gruß
Rainer
Hallo, Rainer,
lass mal stehen, nur für die Zukunft dann beachten.
Die Bären sind los
Verfasst: 15. Aug 2021, 14:58
von JürgenH
Hallo Rainer,
eine sehr schöne Bärenserie präsentierst du hier aber Bild 1 und Bild Nummer 3 gefallen mir besonders gut.
Bei Bild 1, ist es die Bildgestaltung und bei Bild 3 finde ich, zeig der Bär seine ganze Farbenpracht.
Gruß
Jürgen
Die Bären sind los
Verfasst: 15. Aug 2021, 21:24
von Werner Buschmann
Hallo Rainer,
für mich ist es Bild 3 mit dem sehr schönen Bokeh.
Die Bären sind los
Verfasst: 15. Aug 2021, 22:43
von rincewind
Hallo Rainer,
scheint ja ein interessanter Spaziergang gewesen zu sein.
Eine schöne Sammlung hast du mitgebracht. Auch wenn die Bilder nicht perfekt sind, wann
hat man schon einmal die Gelegenheit sich so fotografisch auszutoben.
LG Silvio
Die Bären sind los
Verfasst: 16. Aug 2021, 10:02
von Hans.h
Hallo Rainer,
Eine sehr schöne Serie.
Die verschiedenen Ansichten ergänzen sich sehr gut.
Mir gefällt gleich das erste Bild am besten.
Hans.

Die Bären sind los
Verfasst: 16. Aug 2021, 17:34
von Nurnpaarbilder
Hallo Mr. Buttermaker

,
eine hübsche Serie dieses wunderschönen Nachtfalters. Die verschiedenen Perspektiven sind abwechslungsreich. Am besten gefällt mir #1. Schönes Licht und feine Farben. Schade, dass der Rest des Ansitzes nicht mehr mit drauf ist.
Die Bären sind los
Verfasst: 16. Aug 2021, 18:14
von Schubi
Upps, war im falschen Beitrag. Wie kann ich diesen jetzt löschen?
