Seite 1 von 1

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 6. Sep 2021, 18:29
von geggo
Grüßt Euch,

nach ca. 40 Jahren, hab ich wieder mal ein Gebiet aufgesucht, wo wir wilde Partys gefeiert hatten.
War auch öffter da zw. Amphipien die es in einem tollen Tümpel gab. Leider wurde er mit Goldfischen "besetzt", das wars dann.

Heute ist es ein NSG, war Zeit wieder mal vorbei zu schauen.
Hat sich viel verändert, zu meiner Freude wurde ein Bereich für Gelbbauchunken angelegt.
Fotos machen war Anfang August für mich ein no go, da der Uferbereich nur so von jungen Gelbbauchunken gewimmelt hat.

Heute ging es, war nicht mehr so viel los, aber immer noch Kleine mit Schwänzchen im Wasser. Adulte warn schon weg.

Den Wasserläufer hab ich erst durchs Objektiv gesehen. Zum Vergleich, die Unke ist ohne Schwanz ca 1cm.

( Btw, nebenbei hab ich auch noch eine große Bienenfresserpopulation gefunden. Da scheints mi Fotos halbwegs zu Klappen. :lol: )

Schöne Grüsse, .....

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 6. Sep 2021, 20:09
von Gabi Buschmann
Hallo, Gerhard,

das ist ja toll, wenn man ein Gebiet hat, wo es von Gelbbauchunken
wimmelt :-) . Eine Jungunke mit Schwänzchen habe ich noch nicht
gefunden, die sieht ja echt niedlich aus. Die Wasserläuferlarve ist
eine tolle Beigabe. Klasse!

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 6. Sep 2021, 20:21
von Enrico
Hallo Gerhard,

das ist ja toll, das Du so ein NSG in deiner Nähe hast.

Toll auch für die seltenen Amphibien.

Hoffentlich vermehren sie sich gut dort.

Für mich ist das ein Galeriebild.

Der Bildschnitt passt, der Wasserläufer ist komplett scharf.

Kann man locker so auch in der Galerie zeigen. :yes4:

Gefällt mir !

geggo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ( Btw, nebenbei hab ich auch noch eine große Bienenfresserpopulation gefunden. Da scheints mi Fotos halbwegs zu Klappen. :lol: )


Dann weiss ich schon, wo wir Btw, nächstes Jahr mal vorbeifahren :lol:

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 6. Sep 2021, 21:19
von piper
Hallo Gerhard,

GW zum Fund. Ist ja toll, was aus dem Gebiet geworden ist
und das es der Unkenpopulation so gut geht!
Der Wasserläufer muss ja wirklich winzig sein.
Auf jeden fall hast Du die beiden schön auf den Chip gebannt.
Dann bin ich schon auf die Bienenfresserbilder gespannt.

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 6. Sep 2021, 22:20
von rincewind
Hallo Gerhard,

es gibt doch noch erfreuliche Nachrichten. :)
Die Motivkombination ist sehr schön.

LG Silvio

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 7. Sep 2021, 00:32
von Otto G.
Hallo Gerhard

da kann man dich nur beglückwünschen,zu beiden Gebieten :-).
Unke mit Schwänzchen habe ich auch noch nicht gesehen,und die Larve des Wasserläufers ist bei solchen Bildern
immer eine nette Bereicherung :-).

Gruss
Otto
P.S. warum eigentlich Portal???

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 7. Sep 2021, 08:48
von Il-as
Hallo Gerhard,

das ist toll, solche Gebiete zu kenne.

Du hast diesen Frischling klasse erwischt.und gleich noch einen Waserläufer dazu.

Das ist rin tolles Bild mit Seltenheitswert geworden. :good:

L G. Astrid

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 7. Sep 2021, 23:52
von Werner Buschmann
Hallo Gerhard,

tolles Unkennachwuchsbild samt Wasserläufer
in relativ sauberen Wasser. Macht richtig Spaß,
sich die Szene anzusehen.

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 30. Nov 2021, 11:14
von Wolfgang O
Hallo Gerhard,
Mit dem Wasserläufer als Zugabe ist dir ein sehr lebendiges Amphibienmakro gelungen,
das sich auch gestalterisch wohltuend vom "üblichen Standard" abhebt.

2 frisch Geschlüpfte

Verfasst: 30. Nov 2021, 14:21
von Harmonie
Hallo Gerhard,

diese lichttechnisch nicht einfache Situation hast du gut fotografiert.
Mir gefällt das sehr gut.
Ein Amphibienbild, welches in seiner Natürlichkeit total überzeugt.

LG
Christine