Noch ein Thymian Ameisenbläuling
Verfasst: 20. Jan 2022, 20:00
diesmal mit offenen Flügeln,mehr ging einfach nicht trotz meiner Bemühungen
.
Er ist auch schon etwas abgeflogen,aber zeige möchte ich ihn dennoch,
auch weil man hier mal die selten gezeigte Flügeloberseite sehen kann.
Sie sitzen ja ganz gerne so beim Nektar saugen,da kann man sie gut als Thymian Ameisenbläuling
identifizieren.
Er ist der größte einheimische Bläuling,und seine "Katzenpfötchen" Musterung ist unverwechselbar.
Leider sind sie in der Regel sehr hibbelig und scheu,fotografisch ein Horror
.
Gruss
Otto

Er ist auch schon etwas abgeflogen,aber zeige möchte ich ihn dennoch,
auch weil man hier mal die selten gezeigte Flügeloberseite sehen kann.
Sie sitzen ja ganz gerne so beim Nektar saugen,da kann man sie gut als Thymian Ameisenbläuling
identifizieren.
Er ist der größte einheimische Bläuling,und seine "Katzenpfötchen" Musterung ist unverwechselbar.
Leider sind sie in der Regel sehr hibbelig und scheu,fotografisch ein Horror

Gruss
Otto