Seite 1 von 2
Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 19. Aug 2023, 14:34
von Jens_AC
Guten Samstag,
diesen Pinselkäfer habe ich beim futtern in der Blume getroffen, ohne dass der Kopf in der Blume steckt - dass ist nicht seine bevorzugte Lebenssituation und daher nur von kurzer Dauer. Aber das macht für mich den Reiz aus: Das aktive Tier bei seiner Arbeit, daher derzeit weiterhin mein Verzicht auf 3-Bein-Stativ und Stacking. Letzteres mache ich später im Jahr, wenn die Grundfertigkeiten alle im Griff sind und ich weniger seelischen Ausgleich benötige (meine Arbeit ist voll mit Technik am Rechner). Beim Bearbeiten habe ich dann gemerkt, dass da noch ein Vieh unterhalb der Blume steckt - was das wohl war? Ist schon etwas gruselig, was da draußen meinen Sinnen noch entgeht...
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch und liebe Grüße,
Jens.
- Kamera: DC-FZ10002
Objektiv: 73mm (mit Achromat Marumi 5, f=200mm)
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung: TL, gerade mit kleiner Wolke vor der Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10% in Breite
Stativ: Stock
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 14.07.2023
Region/Ort: Südschweden
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Pinselkäfer
kNB
sonstiges: - P1122787_Silky_sharpMF2_09_1200_orig.jpg (578.47 KiB) 290 mal betrachtet

Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 19. Aug 2023, 19:52
von piper
Hallo Jens,
sehr schöne Farben.
Die Schärfeverteilung passt hier leider nicht so gut.
Der Fokus liegt zu weit hinten. Gestalterisch hätte ich ihn
etwas weiter nach links platziert.
Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 19. Aug 2023, 21:42
von RobinL
Hallo Jens
Dein Bild ist schön hell und freundlich, das gefällt mir sehr gut!
Die Pinselkäfer sind schon tolle Motive, wenn sie, wie du schon angemerkt hast, nicht ständig den Kopf in den Sand äh in die Blüte stecken würden.
Ich hätte ihn tatsächlich weiter nach rechts gerückt. Wenn mehr Platz vor dem Tier als dahinter ist, wirkt das meist besser. Dann hättest du möglicherweise die Blütenblätter links vollständig mit ins Bild gebracht, was nochmal ein Plus wäre.
Die Fokusebene liegt leider, wie Ute schon angemerkt hat zu weit hinten.
Viele Grüße
Robin
Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 20. Aug 2023, 06:29
von fossilhunter
Hi Jens,
Wirklich Neues und Erhellendes kann ich nicht beitragen, denn ich schließe mich den bisherigen Vorschlägen (Fokus leicht nach vorne und Käfer nach rechts) an.
Sonst empfinde ich das Bild als durchaus gelungen,da diese Käfer meist nicht einfach zu fotografieren sind.
Lg
Karl
Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 20. Aug 2023, 08:29
von Ehab Edward
Hallo Jens,
schönes Bild ,
das gefällt mir gut!
Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 20. Aug 2023, 08:51
von Freddie
Hallo Jens,
in diesen Blüten kann man sie typischerweise finden.
Das ist eigentlich ein tolles Motiv, aber die fotografische Umsetzung war nicht optimal.
Du hast die
SE etwas zu weit hinten begonnen. Das ist sehr schade.
Außerdem sind um die Blütenblätter deutliche dunkle Halos zu sehen.
Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 20. Aug 2023, 12:17
von zerron112
Hallo Jens,
ein schönes Bild von Dir

Wirkt ein wenig grell bei mir auf dem Monitor.
Ich hätte evtl. ein wenig die tiefen ein wenig nach unten gezogen.

Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 20. Aug 2023, 13:16
von Harald Esberger
Hi Jens
Die Farben und die Klarheit sind toll geworden, beim stacken haben
sich ein paar Fehler eingeschlichen, das wird schon.
VG Harald
Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 20. Aug 2023, 21:11
von HärLe
Hallo Jens,
das Bild ist ein "Farbereignis" 
Die Schärfeverteilung gibt mir Rätsel auf.
Sonderpunkte gibt es von mir dafür, diesen unruhigen, immer wühlenden Gesellen überhaupt in dem ABM auf den Chip gebracht zu haben.
Gruß Herbert
Pinselkäfer (gebänderter?)
Verfasst: 20. Aug 2023, 21:44
von rincewind
Hallo Jens,
der
ABM ist gut und die Stellung des Käfers zeigens und sehenswert.
Da ist es sehr schade das der Fokus nicht präzise liegt.
LG Silvio