Seite 1 von 2
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 4. Nov 2023, 15:19
von klaus57
Hallo Freunde,
in Betzenstein konnte ich auf einer Tour mit vielen Fotofreunden auch dieses
schöne Tierchen finden...jeder leichte Luftzug veränderte schon die Position
und ganz ruhig, trotz niedriger Temperatur, hielt sie sich nicht...aber ein Bild
ist besser wie keines von dieser Schönheit wie ich meine!
Vielleicht kann sich ja noch wer erinnern der dabei war...hab auch einen begehrten
Schmetterling gefunden und weitergegeben!
Liebe Grüße, Klaus
Hallo Leute,
ich hänge noch ein Bild dran wo der fehlende Haxen auch dran ist!
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 5. Nov 2023, 10:27
von Fotoazubi
Hallo, Klaus, das freut mich, dass Du das Federgeistchen so schön zeigst. Man sieht sie recht aoft auffliegen, kann aber ihre durchaus gegebene Schönheit dabei nie wirklich würdigen. Umso besser, dass Du das hiermit getan hast. Ganz feine Details sind zu sehen. Vielleicht sitzt es nicht optimal, aber Perfektion ist nicht alles.....ich finde das Bild jedenfalls sehr schön.
Gruß,
Andreas
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 5. Nov 2023, 10:55
von jo_ru
Hallo Klaus,
die sind gar nicht so leicht zu erwischen, was Dir aber wirklich gut gelungen ist,
mit schönem Durchlicht und guter Schärfe (ohne Stack!).
Und die Tröpfchen sind eine schöne Zugabe.
Sie haben lange "Haxen", dass der linke hintere angeschnitten ist, macht hier aber überhaupt nichts.
Kluscheißermodus an:
Es ist eigentlich kein Federgeistchen, sondern eine Federmotte. Das wird "im Volksmund" meist verwechselt.
Es müsste wohl Pterophorus pentadactyla heißen, so ist zumindest die Bezeichnung im lepiforum,
viell. variiert das auch.
KM aus.

Interssant finde ich immer, dass es aussieht als haben sie nur zwei Flügel (auf jeder Seite), aber es sind fünf
(penta); dactylus: "Finger".
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 5. Nov 2023, 11:47
von klaus57
Hi Joachim,
du könntest recht haben...ich habe jetzt viele Seiten durchgegooglelt und
bin mir immer noch nicht ganz sicher...vielleicht gibt es ja Merkmale die
sie unterscheiden...solche die man hier vielleicht nicht sehen kann...naja
wird jetzt nicht so tragisch sein...schaun ja sowieso nicht viele an..haha!
Danke und liebe Grüße Klaus
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 5. Nov 2023, 13:11
von piper
Hallo Klaus,
ich weiß gar nicht was Du hast? Das
ist doch gut geworden. Die Flügelspitzen rechts
laufen ein bissel raus, aber ansonsten konntest Du ein
schönes Bild machen. Vor allem sitzen die selten
so schön freigestellt. Mir gefällts.
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 5. Nov 2023, 13:36
von Adalbert
Hallo Klaus,
sehr schönes Tierchen, klasse Foto, gefällt mir sehr!
LG, ADi
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 5. Nov 2023, 14:26
von mischl
Hallo Klaus,
da hatte sich das Federgeistchen ja ganz gut fürs Foto platziert.
Deine zweite Aufnahme gefällt mir fast noch ein klein wenig besser, da sie noch etwas heller ist und die Schärfe besser über die Flügel verteilt zu sein scheint.
Ich mag besonders, wie sich die Sonne noch im rechten Flügel fängt und dieser leicht leuchtet.
Was das Füßchen unten angeht, so hätte ich es wohl in beiden Fällen großzügig gestempelt und vermutet, dass es da unten keiner vermisst
Lieben Gruß
Mischl
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 5. Nov 2023, 14:40
von Nurnpaarbilder
Hallo Klaus,
die haben wirklich interessante Flügel. Dabei ist die Belichtung oft gar nicht so leicht, Du hattest das prima im Griff. Mir gefallen beide Bilder sehr gut.
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 5. Nov 2023, 15:20
von bachprinz1
Hallo Klaus, an dem Motiv habe ich mir schon dei Zähne ausgebissen und die Linse verbogen. Das erste Fot ist sehr gelungen und wirkt klarer, da kann ich auf die "Haxe" verzichten ... zugegeben, ich hab's nicht auf Anhieb gesehen.
Die Details hast Du gut erwischt - bei mir wieken die immer etwas überstrahlt ... muss ich halt noch üben. Gefällt mir sehr gut.
Federgeistchen (Pterophporus pentadactylus)
Verfasst: 6. Nov 2023, 16:20
von Gabi Buschmann
Hallo, Klaus,
die sind zeimlich schwierig zu fotografieren.
Dir ist das sehr gut gelungen, schöne
Details!