Seite 1 von 2
Nur eine Mücke
Verfasst: 26. Jan 2024, 00:04
von Il-as
Irgendwelche Mücken sind immer zu finden. Diese ist eine Fenstermücke (Anisopodidae).
Fenstermücken sind kleine bis mittelgroße Mücken,
ca. 4 - 8 mm groß. Sie sind friedlich und stechen nicht.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 3200
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%, 15%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.11.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Anisopodidae
NB
sonstiges: - Fenstermücke.jpg (311.88 KiB) 389 mal betrachtet

Nachtrag: Zum Vergleich, hier das Bild mit 1200 Pixeln Seitenlänge.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 3200
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%, 15%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.11.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Anisopodidae
NB
sonstiges: - Fenstermücke.jpg (422.29 KiB) 296 mal betrachtet

Nur eine Mücke
Verfasst: 26. Jan 2024, 14:20
von mandelina
Hallo Astrid,
was heißt hier "nur" eine Mücke, diese kleine Ding präsentierst du ganz toll. Klasse.
LG Brunhild
Nur eine Mücke
Verfasst: 26. Jan 2024, 15:02
von Otto K.
Hallo Astrid,
die kleine Mücke sieht hübsch aus und da die Art nicht sticht macht sie gerade auch ein paar
Sympathiepunkte gut. Auf dem wolligen hellen Blatt kommt sie mit ihrer dunklen Färbung gut
zur Geltung. Bzgl. der Schärfe sehe ich da allerdings noch Potenzial.
Ich fände es schön wenn du die Bilder in der zulässigen Größe hier im Forum einstellen würdest.
Der starke Beschnitt, die rel. hohen ISO und die geringen Abmessungen beeinflussen die
BQ doch
nachhaltig.
Nur eine Mücke
Verfasst: 26. Jan 2024, 16:01
von klaus57
Hi Astrid,
eine interessante Mücke die du da erwischt hast...Otto hat die Qualität
schon gut beschrieben...gute Arbeit!
L.g.Klaus
Nur eine Mücke
Verfasst: 26. Jan 2024, 19:24
von Il-as
Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich fände es schön wenn du die Bilder in der zulässigen Größe hier im Forum einstellen würdest
Hallo Otto,
danke für den Hinweis. Da ist mir ein Fehler beim einstellen der Daten fürs exportieren unterlaufen. So ein Mist.
Da sind all die letzten Bilder viel zu klein gewesen.
Das wird sofort berichtigt.
L.G. Astrid
Nur eine Mücke
Verfasst: 26. Jan 2024, 22:19
von rincewind
Hallo Astrid,
soweit ich es beurteilen kann sieht die Abbildungsqualität gut aus,
aber am besten gefällt mir die Gestaltung.
LG Silvio
Nur eine Mücke
Verfasst: 28. Jan 2024, 09:18
von piper
Hallo Astrid,
gut, dass Du das Bild noch ausgetauscht hast.
Du hast die Mücke in guter Qualität abgelichtet.
Ich finde auch die
BG mit dem Umfeld sehr schön.
Nur eine Mücke
Verfasst: 28. Jan 2024, 10:20
von Il-as
Hallo Ute,
das Bild hatte ich nicht ausgetauscht, sondern nur die Daten zum exportieren der Bilder und die Bilder auf meinem Rechner, die ich schon zum hier einstellen gespeichert hatte.
Ich stelle aber jetzt mal ein Bild mit einer Seitenlänge von 1200 Pixeln zum Vergleich nachträglich zum 1. Bild ein.
L.G. Astrid
Nur eine Mücke
Verfasst: 28. Jan 2024, 10:26
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,
die größere Version ist noch besser zum Betrachten
dieses sehr gelungenen Bildes der hübschen
Mücke geeignet. Auch die Gestaltung finde
ich sehr gelungen mit den auf den Betracher
zulaufenden Blattstrukturen.
Nur eine Mücke
Verfasst: 28. Jan 2024, 18:09
von Steffen123
Hallo Astrid,
du hast die Mücke gut fotografiert.