Seite 1 von 2

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 1. Jun 2025, 17:24
von mephisto
Hallo zusammen,

benannt wurde Johann nach seinem Aufnahmeort, die Art kann ich leider nicht zuordnen.
Wenn es Jemand weiss trage ich die Art gerne nach.
Körperlänge ca. 5-7mm, für das Auge sieht das Insekt weiss aus.
Beste Grüße Thorsten

Kamera: DMC-FZ200 + Raynox 250
Objektiv: 108mm @ 600mm KB
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: TL bewölkt + Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):30%
Stativ: Freihand aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Singleshot
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten Johannisbeerstrauch
Artenname: Krabbenspinne
kNB
sonstiges:
P1170599-topa2_1200.jpg (873.28 KiB) 552 mal betrachtet
P1170599-topa2_1200.jpg


Edit:
Unbeschnitte Version, 1/2 Blende heller

Kamera: DMC-FZ200
Objektiv: 108mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1170599-topa2_2000x1500.jpg (831.79 KiB) 525 mal betrachtet
P1170599-topa2_2000x1500.jpg


Edit 2: Unbeschnitten, 1 Blende heller

Kamera: DMC-FZ200
Objektiv: 108mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1170599-topa2_2000x1500_2.jpg (773.28 KiB) 517 mal betrachtet
P1170599-topa2_2000x1500_2.jpg


Edit 3: Die Spinne war aktiv, der Ausschuß hoch. Heute beim Aussortieren habe ich diese Ansicht, auf einem anderen Blatt, bearbeitet.
Vielleicht gefällt es Euch besser.

Edit 4: Versuch Grünstich zu reduzieren (letztes Bild)
Kamera: DMC-FZ200 + Raynox 250 (Bridgekamera)
Objektiv: 108mm @ 600mm KB
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung: TL bewölkt ohne Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ohne
Stativ: Ohne, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ohne
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Krabbenspinne
kNB
sonstiges:
P1170581-topaz-rawdenoise-sharpen.jpg (802.47 KiB) 493 mal betrachtet
P1170581-topaz-rawdenoise-sharpen.jpg

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 1. Jun 2025, 17:41
von Manni
Hallo Thorsten

Dein Johann heißt Krabbenspinne... :)
Warum schneidest Du der Kleinen fast alle Beine ab...?
auch mit allen Beinen wäre der ABM noch groß genug
und in der BEA gibt es noch Luft nach oben va in der Helligkeit.

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 1. Jun 2025, 18:26
von piper
Hallo Thorsten,

das Bild ist viel zu dunkel. Da würde ich nochmal rangehen.
Du kannst gern die unbeschnittene Version dazustellen.
Ich kann deiner Variante auch was abgewinnen. Hätte aber unten
noch etwas weggenommen.
Ich habe es mir gern angesehen.

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 1. Jun 2025, 18:54
von Gabi Buschmann
Hallo Thorsten,

ein klasse Motiv, gefällt mir gut in
der Frontalen. Den Tipps von Ute
und Manni kann ich mich anschließen.

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 2. Jun 2025, 14:15
von klaus57
Hi Thorsten,
feine Bilder von der hübschen Spinne...jaja zu dunkel...das ist bei meinen
Bildern immer :laugh3:...ich finde das dritte und vierte Bild ganz gut...ich
für meinen Geschmack würde den Kontrast verstärken...ist nur meine be-
scheidene Meinung!
L.g.Klaus

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 2. Jun 2025, 16:20
von Freddie
Hallo Thorsten,

die Stacks sind technisch eigentlich ganz gut geworden.
Mich stellen sie aber trotzdem nicht zufrieden, weil mir die
Anschnitte und die unscharfen Körperteile nicht zusagen.
Am schlimmsten aber ist amS der extreme Grünstich,
den seltsamerweise noch niemand reklamiert hat. :shock:

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 2. Jun 2025, 16:23
von mephisto
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die Stacks sind technisch eigentlich ganz gut geworden.


Kein Stack, Friedhelm. Alles Singleshots.

LG Thorsten

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 2. Jun 2025, 17:20
von Freddie
mephisto hat geschrieben:
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die Stacks sind technisch eigentlich ganz gut geworden.


Kein Stack, Friedhelm. Alles Singleshots.

LG Thorsten


Da habe ich nicht aufgepasst, Thorsten.
Aber die Technik war trotzdem ganz gut.

Willst du eigentlich nichts gegen den Grünstich unternehmen?

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 2. Jun 2025, 17:36
von Steffen123
Hallo Thorsten,

du zeigst schöne Spinnenbilder.

Johann, Wächter der Johannisbeeren

Verfasst: 2. Jun 2025, 18:29
von mephisto
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Willst du eigentlich nichts gegen den Grünstich unternehmen?


Mein PS + LR Abo ist abgelaufen. Ich möchte warten bis es wieder vergünstigt angeboten wird. Zur Zeit stehen mir nur Topaz und Gimp zur Verfügung. Mit Topaz kann ich das RAW nur Entrauschen und das Format konvertieren, die LR Möglichkeiten fehlen mir damit komplett. In Gimp könnte noch was gehen, selektive Korrektur ist in dem Programm aber eher schwierig. Ich hab Dir noch eine 4. Version mit dem Ergebnis hochgeladen.