Die Skorpionsfliege und ihre Schatten

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
PeriEssen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 4. Feb 2010, 14:18
alle Bilder
Vorname: Per

Die Skorpionsfliege und ihre Schatten

Beitragvon PeriEssen » 25. Mai 2010, 12:46

Diese Skorpionsfliege sass kurz am hell belichteten Grass.

"Meine" Skorpionsfliegen sind sehr ungeduldig, und diese auch. Ein paar Bilder und weg war sie.

Ich habe ihren hohen Ansitz sehr gemocht und vorallem das Schattenbild.

Ihr auch??

VG
Per
Dateianhänge
Kamera: Sony alpha 900
Objektiv: Sigma 180
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/22
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 23. Mai 2010
Region/Ort: Rheinnähe bei Baden-Baden
Lebensraum: Flußufer
Artenname: Skorpionsfliege, Panorpa germanica
NB
sonstiges:
_DSC3538_Liten.jpg (260.08 KiB) 455 mal betrachtet
_DSC3538_Liten.jpg
Benutzeravatar
kjh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 457
Registriert: 1. Jan 2010, 18:39
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon kjh » 25. Mai 2010, 13:11

Hallo Per,
Du hast recht, Skorpionsfliegen sind wirklich ungeduldig. Diese Perspektive hier gefällt mir sehr gut, so sieht man sie eher selten. Leider ist das Licht sehr hart, aber andererseits hätte es mit weicherem Licht nicht den schönen Schatten gegeben. Sich mit einem Diffusor zu nähern ist ja auch schwierig, dann sind sie sofort weg.
So ist aus den gegeben Verhältnissen das Beste gemacht worden.
LG, Klaus
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 25. Mai 2010, 18:31

hallo per
die perspektive gefällt mir sehr gut.
die ausgefressenen lichter sind schade.
ja die skorpione können sich recht nervös geben.
bei denen mache ich auch zuerst schnell ein bild bevor ich mit dem diffusor herangehe.
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
AlexR
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 337
Registriert: 8. Jun 2009, 17:54
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon AlexR » 25. Mai 2010, 18:53

Hallo Per

Der Bildaufbau gefällt mir gut.
Das mit den ausgefressenen Lichtern wurde ja schon angesprochen.
Auch meine Skorpionsfliegen sind immer recht nervös.
Da brauch man den Diffuser garnicht auspacken. :wink:
Sonst rundum gelungen. :good:

Tschau Alexander.
Benutzeravatar
bluemacaw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 13. Mär 2009, 12:56
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Beitragvon bluemacaw » 25. Mai 2010, 19:25

Hallo Per,
versuche es einmal früh am Morgen (wenn es noch kühl ist). Ich habe am Wochenende auch Skorpionsfliegen fotografiert. Sie saßen über längere Zeit sehr ruhig da. Es war allerdings feucht und etwa 8 Grad "warm".
Die Perspektive gefällt mir gut. Das harte Licht wurde ja bereits angesprochen.
VG
Gerhard

Zurück zu „Portal Makrofotografie“