Seite 1 von 3

Für Tageslicht, Wind, Zufall und ohne Stativ

Verfasst: 9. Sep 2012, 21:28
von nurWolfgang
Hallo

Da man immer wieder mal liest für Freihand schön Scharf,
der Wind verdirbt die Aufnahmen das Tageslicht macht hartes Licht,
hier mal ein Beispiel wie es auch anders geht.
Es war heiß, die Sonne brannte herunter und
nur der Wind verschaffte Kühlung und ich bin dennoch Bilder machen.
Hut auf und los.
Ein Mohn wiegte sich im Wind es ist hell, ich suche mir den HG durch
den Sucher etwas vor und zurück für den passenden ABM
ich könnte die Blende zu machen, aber dann wird mir der HG zu unruhig,
wie ein kurzer Check mir der Arbeitslende zeigt, also Belichtung 1/800 eine
Belichtungskorrektur verwenden -0,7 und einen Polfilter aufschrauben.
jetzt passt es.
Der Wind treibt die Blüte hin und her durch den Sucher ich lasse AF und
die Serienbildfunktion sprechen, das eine wird was andere nicht.
Egal es macht Spaß und ab und zu gibt es Zuhause noch eine Überraschung.
Der Zufall ließ mich den kleinen Gast auf dem Bild in der SE einfangen,
entdeckt habe ich Ihn erst gerade:D

Aber auch hier gilt natürlich mehr Übung macht bessere Ergebnisse :D

So das war schon mein kleines Plädoyer für ohne Stativ und Tageslicht

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 9. Sep 2012, 21:42
von Mietzilis
Wunderschön Wolfgang!

Deine Arbeits- Vorgehensweise werde ich mir mal hinter die Ohren schreiben und versuchen umzusetzten. Danke auch dafür.


Liebe Grüsse
Brigitte

Verfasst: 9. Sep 2012, 21:51
von Siegi E
Hallo Wolfgang,

ein sehr schönes Bild ist das geworden und der Gast passt super dazu. Am Morgen könnte man dieses Bild nicht machen.
Auch farblich ist es sehr schön.
Hab es gestern bei der Heidelibelle gesehen, dass man mit etwas Glück auch am Tag ein scharfes Bild zustandebringen kann. :)

LG Siegi

Verfasst: 9. Sep 2012, 22:43
von wolfram schurig
Hi Wolfgang!

Bei mir rennst Du mit Deinem Plädoyere offene Türen ein...tolles Bild mit super Extrabonus!

LGr

Wolfram

Verfasst: 10. Sep 2012, 07:00
von jrmi
Hi Wolfgang,

Tolles Mohnbild - Tolle Beschreibung!
Ich merke, ich bin auf dem richitgen Weg. :) Einiges mache ich schon genauso aber eben noch nicht so überlegt. Ein Polfilter wäre nicht schlecht. Wieder was gelernt. Danke für die Ausführungen.

********
LG Irmgard

Verfasst: 10. Sep 2012, 09:44
von piper
Hallo Wolfgang,

bei mir rennst Du mit meiner
Lieblingspflanze offene Türen ein :-)
Ich vertrete ja beide Fraktionen.
Die Tageslichtohnestativ-Fraktion und auch die
andere.
Dein Bild ist wunderschön geworden und wirklich
ein Plädoyer für die Tageslichtfotografie. :DH:

Verfasst: 10. Sep 2012, 10:16
von wolfdegen
Hallo Wolfgang,

auch wenn ich selbst lieber mit Stativ arbeite, gibt es immer wieder Situationen, wo es ohne gehen muß.
Deine Tipps zur Freihandfotografie sind da sehr wertvoll.
Mit dem Bild beweist Du wieder, dass Du diesen Weg sehr konsequent gehst.
Eine sehr schöne Stimmung vermittelt das Bild und Mohnblüten sind für mich auch ein Lieblingsmotiv.

Letztlich zählt immer das Ergebnis.

Verfasst: 10. Sep 2012, 11:21
von klaus57
Hi Wolfgang, es ist ja immer wieder bemerkenswert wie einfach es ist eine so schöne Pflanze wie den Mohn toll abzulichten ( wenn man es kann )...du hast das wunderbar beschrieben und dein Bild spricht tausend Worte dazu...bei der Analogen hatte ich den Polfilter fast immer drauf, jetzt habe ich es auch mit der Digi probiert...eine Serie ist schon im Kasten wobei ich jetzt nicht ganz überzeugt bin, aber ich bin ja noch am probieren ob er wirklich richtig funktioniert...freu mich auf weitere Bilder von dir...l.g.klaus

Verfasst: 10. Sep 2012, 12:12
von Kashma
Hallo Wolfgang,

Du hast mich ja mit deiner Vorgehensweise bei freihand Libellenbildern am Samstag sowas von überrascht. Einfach nur köstlich.

Kein Wunder also, dass du solche Bilder zustande kriegst. Gefällt mir sehr gut. Schärfemässig, farblich, gestalterisch und das Licht passt auch.

Gruss Patrick

Verfasst: 10. Sep 2012, 13:09
von GMapple
Hallo Wolfgang,
spannend Deine Beschreibung ...., Du sprichst mir aus dem Herzen. Würde selbst gerne viel mehr mit
Freihand fotografieren, wenn denn nicht so viel Ausschuss wäre. Sicher, Übung macht den Meister.
Das Foto ist wunderschön, und die Serienbildfunktion probiere ich jetzt auch mal aus. Danke.
LG
Gudrun