Seite 1 von 2
Hallo Bläuling
Verfasst: 13. Nov 2012, 00:10
von CrispyCrunch
Guten Abend zusammen,
fast hätte ich dieses Foto gelöscht, der Ansitz war blöd und wollte nicht so recht ins Bild. Erst nachdem ich nen größeren Teil weggeschnitten hab, fing mir das Foto an zu gefallen. Das grüne Insekt war mir beim Aufnehmen des Fotos garnicht aufgefallen... spricht nicht besonders für meine fotografische Wahrnehmung
Ein Archivbild aus dem August. Ein Bläuling und ein mir unbekanntes Insekt (dass nicht scharf ist, leider).
Bin gespannt auf die Kritik.
Grüße
Paul
Verfasst: 13. Nov 2012, 06:04
von Christian Zieg
Hallo Paul,
ser klasse ist diese Szene. Das muss ne Proktologen-Laus sein
Du warst hier sehr gut ausgerichtet, hast den Platz im Format optimal genutzt und die Schärfe gut gesetzt. Der Hintergrund ist belebt aber nicht zu aufdringlich. Gefällt mir sehr. Eine Winzigkeit fällt auf, dass die Laus leider nicht mehr in der Schärfeebene sitzt. Das wäre mit ein kleinem Wenig Abblenden eventuell noch möglich gewwsen. Aber auch so ist das ein sehr gutes Bild.
Gruß, Christian
Verfasst: 13. Nov 2012, 07:19
von runbike
Hallo Paul
auch mir gefällt der Bläuling sehr gut, was die Belichtung betrifft teile ich die Meinung mit Franz, aber nicht´s destotrotz ist es sehr schön.
lg karl
Verfasst: 13. Nov 2012, 12:23
von schaubinio
Hey Paul,ein intressantes Makro zeigst Du uns hier.Ich denke es handelt sich hierbei um eine Blattlaus.Was die sich in der Szene wohl dachte?Meistens entstehen diese Bilder aus dem Zufall heraus,da man sich vor Ort mehr auf den Hauptakteur konzentriert.Ich habs mir gerne angesehen.
L.g Stefan
Verfasst: 13. Nov 2012, 12:47
von klaus57
Hallo Paul,
eine ganz tolle Szene zeigst Du hier. Wunderbar gesehen und gearbeitet.
Schöne Bildgestaltung, super Schärfe am Falter. Alles andere haben eh schon Christian und Franz geschrieben.
Sehr schöne Arbeit.
L.g.Klaus
Verfasst: 13. Nov 2012, 12:49
von BiWiKa
Hallo Paul,
das ist doch trotz oder wegen Beschnitts ein sehenswertes Foto geworden. Die (Un-)Schärfe der Blattlaus finde ich absolut nicht störend. Mir gefallen die vielen kleinen Haare, die man an Blüten und Schmetterling sieht und die gut zusammen passen. Der Schmetterlingsrand könnte auch für meinen Geschmack etwas dunkler sein, aber das ist nur eine Kleinigkeit.
viele Grüße,
Birgit
Verfasst: 13. Nov 2012, 17:26
von piper
Hallo Paul,
mach Dir nix draus, dass Du die Laus nicht gesehen hast.
Vielen von uns geht es auch so.
Zum Glück hast Du es nicht gelöscht.
Den Falter hast Du doch gut fotografiert.
Den Vorschlag mit der Belichtungskorrektur
kann ich nur unterschreiben.
Schärfe und Ausrichtung sind gut geworden.
Der strake Beschnitt hat nur ein par Details gekostet.
Ich finde die Aufnahme gut gelungen.
Verfasst: 13. Nov 2012, 18:30
von mischl
Hallo Paul,
den Falter hast du sehr schön getroffen, was die Belichtung angeht so schließe ich mich oben an.
Die Laus als Zugabe zum Falter ist eine prima, auch wenn sie nicht richtig in der
SE leigt.
Gestaltung, Farben und
HG gefallen mir auch sehr gut.
Gruß
Mischl
Verfasst: 13. Nov 2012, 18:33
von tsotsi
Hi Paul,
super Situation, gut dass du es nicht gelöscht hast. Die Laus in Lauerstellung ist wirklich die Kirsche obendrauf!
@Christian:
Danke für die "Proktologenlaus", mir ist gerade vor Lachen fast der Kaffee aus dem Gesicht gefallen...

Verfasst: 13. Nov 2012, 19:14
von BfD
Hallo Paul,
das mit der Proktologen Laus ist natürlich Quatsch. und wenn Thorsten den Kaffee aufgewischt hat, können wir ja weitermachen.
Ich denke das ist eine Röhrenlaus und die sucht nach den Schwänzchen von deinem wirklich sehr "Kurzschwänzigen Bläuling".
Hintergrund, Schärfe und
BG sagen mir trotz 50 % Beschnitt noch zu. Bisschen weniger Licht auf dem Falter wäre aber schön gewesen. Der Flügelsaum ist schon sehr hell.
Aber ein witziges Bild, welches ich mir gerne angeschaut habe.
Ach so nebenbei, ich sehe meistens auch immer erst zu Hause was auf dem Bild so alles drauf ist.
viele Grüße
Bernd