Seite 1 von 3

Springspinne

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:58
von CarstenTuss
Hallo Forum,

dies ist mein erster Post hier im Forum und sogleich mein erstes Foto meines neuen Makroobjektivs, das ein Tier zeigt.
Meine Artenkenntnis ist noch nicht so ausgereift, dass ich um diese Jahreszeit häufig Spinnentiere/Insekten zu Gesicht bekomme. ;-)

Verfasst: 13. Feb 2013, 22:20
von eRPe
Hallo Carsten,

herzlich Willkommen im Forum,
Springspinnen sind immer schöne Motive
und die hier ist sehr gut getroffen, noch dazu um diese Jahreszeit.
Auch die Spuren des Blitzes halten sich in Grenzen,
eine schöne Schärfe samt Details kann man hier sehen.
Auf der hellen Fensterbank macht sich die Kleine auch richtig gut.
Den Sensorfleck könnte man noch stempeln :)
Ein toller Einstand.

Gruß
Reiner

Verfasst: 13. Feb 2013, 22:26
von CarstenTuss
Vielen Dank :)

Schön zu hören, dass mein erstes Tiermakro nicht ganz in die Hose gegangen ist :D

Ich muss dazu sagen, dass das Foto gänzlich unbearbeitet ist, also OOC.
Der Sensorfleck ist wirklich ärgerlich, zumal meine D5100 gerade einmal 3 Wochen jung ist :D


Ich hoffe mal, dass ich - sobald dieser grauenvolle Schnee verschwunden ist - noch mehr kleine Tierchen finde, und hoffentlich nicht nur auf der Fensterbank ;)

Gruß, Carsten

Verfasst: 13. Feb 2013, 22:44
von Harald Esberger
Hi Carsten

Willkommen im Forum, schönes Motiv.

Ich finde die nicht mal im Sommer, und du jetzt. :wink:

Für Freihand eine super Schärfe, die mittige BG gefällt mir

auch, ich hätte sie nur noch gerade gerückt.



VG Harald

Verfasst: 13. Feb 2013, 22:51
von cleo
Hi Carsten,

so eine schöne Springspinne - also bei mir kommt Dein Einstandsbild sehr gut an!

Herzlich Willkommen hier im Forum

Besser als Ute könnt´ ichs auch nicht formulieren und darum schließe ich mich einfach mal an
Ein richtig toller Einstand, ich freue mich schon auf Dein nächstes Bild

Liebe Grüße
Christina

Verfasst: 13. Feb 2013, 22:54
von CarstenTuss
Ui, gleich so viel Positives :) Danke an alle, ich freue mich hier gelandet zu sein!

Der Sensorfleck und die etwas schiefe Haltung der Spinne sind mir auch gleich ins Auge gesprungen, nächstes mal werde ich wohl nicht so faul sein und das Bild gleich bearbeiten ;-)

Danke!

Verfasst: 14. Feb 2013, 05:21
von Christian Zieg
Hallo Carsten,

herzlich Willkommen hier im Forum. Du startest mit einem tollen Motiv in toller Schärfe aus toller Perspektive in tollem ABM :lol: Gefällt!! Das lässt die Erwartungen an Deine weiteren Bilder nicht gerade niedrig sein. Selbst schuld! :DD Aber ich freue mich drauf.

@ Christina: Weißt Du schon im voraus, was Ute geschrieben haben wird? Solch mentale Fähigkeiten haben nur echte Fans des FCB :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Gruß, Christian

Verfasst: 14. Feb 2013, 05:37
von CarstenTuss
Wow, danke Christian, ich werde mein bestes geben :)
Fragt sich nur wie lange das nächste Motiv auf sich warten lässt ;)

Puh, ich dachte schon, dass mit mir etwas nicht stimmt, denn die Ute hab ich hier auch nirgends gesehen :D

Verfasst: 14. Feb 2013, 08:57
von Hans.h
Hallo und willkommen hier im Forum,Carsten.

Dein Einstiegsbild ist ja bereits sehr anspruchsvoll.
Diesen flinken Winzling so detailliert abzubilden,ist nicht leicht.
Eine etwas weichere Beleuchtung durch einen geeigneten
Diffusor vor dem Blitz,würde die Qualität nochmal steigern.
Auf jeden Fall ein sehr schönes,gut gelungenes Foto zum Einstieg.
Wünsche Dir viel Spaß hier im Forum.

Gruß Hans.

Verfasst: 14. Feb 2013, 09:22
von rincewind
Hallo Carsten,

herzlich willkommen,
na Du legst ja gleich mit einem tollen ABM los.
Gefällt mir sehr Deine Spinne.
Falls genügend Umgebungslicht da ist tust Du Dich Belichtungstechnisch ohne
Blitz evt. leichter.
Bin schon gespannt was Du uns mit deiner neuen Erungenschaft noch zeigen
wirst. Hast so denke ich eine gute wahl getroffen.

LG Silvio