Seite 1 von 1

eine "frische" libelle".....

Verfasst: 1. Jul 2013, 09:46
von g.j.
.....leider habe ich sie erst nach dem schlupf entdeckt bzw. erwischt :cry:
sie war noch etwas blass (links sieht man die hülle) - die Bildgestaltung ist nicht optimal, hatte aber kaum Möglichkeit - hinter der Libelle ist die Böschung mit dem angrenzenden Fischteich und links/rechts nur "Grünzeug", welches ich nicht verschoben habe um sie nicht zu stören!

habe das 1. bild doppelt hochgeladen und krieg es nicht mehr weg - bild 3 ist aus einer etwas anderen perspektive bzw. kleinerer Abbildungsmaßstab!!

Verfasst: 1. Jul 2013, 11:09
von piper
Hallo Gerti,

die hat sich ja keinen einfachen Ansitz
ausgesucht!
Wegen des schönen Wassers im HG und der
etwas besseren Ausrichtung und Schärfe,
würde ich das letzte nehmen.
Klasse wie sich das Licht im Wasser spiegelt.
Ich kenne das Umfeld vor Ort nicht, aber amS
würde es besser passen, sie links ins Bild zu setzen.
Beim ersten, könntest Du noch etwas
nachschärfen.
Warum knB wenn Du nix verändert hast ?.

Verfasst: 1. Jul 2013, 11:43
von Wolfram
Hallo servus Gerti,

ich finde du hast sie gut getroffen,
schaut gut aus, besonders die Flügel.
BG mäßig ist das sicher schwierig zu
bewerkstelligen und damit auch das Format.
Mit Stativ wäre es vielleicht auch gegangen,
hättest es noch versuchen sollen. :)
Ich denk auch das man noch etwas nachschärfen könnte.

Gruß
Wolfram

Verfasst: 1. Jul 2013, 12:31
von schaubinio
Hey Gerti,leider kann man sich den HG.nicht immer aussuchen.Hier erscheint er schon sehr unruhig.
Ich hatte versucht die Blende noch einiges zu öffnen,um den HG.etwas zu beruhigen.Je nach Temperatur lassen sich die Libellen auf ein längeres Shooting ein,so das sich ein Aufbauen des Stativs durchaus lohnt.
Ich habe für solche Situationen immer mein Manfrotto-Einbeinstativ im Auto.Geht fixer und Du bist flexibler,gerade wenn es schnell gehen soll.
Momentan bin ich mehr in der Galerie unterwegs,da ich mich derzeit allen möglichen Faltern wittme.Das läuft richtig gut,zumal ich ein recht windgeschütztes Habiat ausgemacht habe.
Weiter viel Spass,wünscht Dir Stefan

Verfasst: 1. Jul 2013, 13:04
von Maria Brohm
Hallo Gerti,

ein schöner Fund, den du da abgelichtet hast. Leider kann man sich das Umfeld und den HG nicht immer aussuchen. Aber in Anbetracht der Situation, die du geschildert hast, finde ich die Bilder durchaus gelungen.
Besonders schön finde ich auch die Flügel der Libelle. Alles in allem gefällt mir auch das dritte am besten. Da ist das Umfeld so mit eingezogen, dass es nicht zur Unruhe führt.

VG, Maria