Kuckuckshummel
Verfasst: 24. Jul 2013, 07:12
Hallo liebe Forumsmitglieder,
diese Hummel hat mir am Samstag die Freude gemacht, mal geduldig still zu sitzen und sie aus allen möglichen Positionen abzulichten. Normalerweise sind sie ja einfach nur unruhige Gesellen - immer fleißig von Blüte zu Blüte hetzen, bestäuben, Pollen sammeln.
Die Ruhe dieser Hummel habe ich erst auf das kühlere Wetter oder die beruhigende Wirkung des Lavendels
geschoben. Aber beim Heraussuchen der Hummelart (Angebundene Schmarotzerhummel oder Waldkuckshummel - genau konnte ich es wegen der Ähnlichkeit nicht bestimmen) hatte ich die Idee, dass es auch mit der Lebensweise zusammenhängen könnte: die Kuckuckshummeln können wegen fehlender Hinterleibsbehaarung selbst keine Pollen sammeln, also auch nicht die eigene Brut aufziehen. Daher suchen sie sich ein Wirtshummelnest und nisten sich da ein (die Angebundene Schmarotzerhummel bei der Hellen Erdhummel).
Und wenn man jemanden hat, der für einen arbeitet, kann man es auch ab und zu etwas ruhiger angehen lassen
.
Beim Informieren über Hummeln bin ich auch über einen interessanten Artikel gestoßen:
Hummelvielfalt
Ich hoffe, dass Euch mein Blick auf die Hummel gefällt und freue mich über Verbesserungsvorschläge.
Viele Grüße,
Birgit
diese Hummel hat mir am Samstag die Freude gemacht, mal geduldig still zu sitzen und sie aus allen möglichen Positionen abzulichten. Normalerweise sind sie ja einfach nur unruhige Gesellen - immer fleißig von Blüte zu Blüte hetzen, bestäuben, Pollen sammeln.
Die Ruhe dieser Hummel habe ich erst auf das kühlere Wetter oder die beruhigende Wirkung des Lavendels

Und wenn man jemanden hat, der für einen arbeitet, kann man es auch ab und zu etwas ruhiger angehen lassen

Beim Informieren über Hummeln bin ich auch über einen interessanten Artikel gestoßen:
Hummelvielfalt
Ich hoffe, dass Euch mein Blick auf die Hummel gefällt und freue mich über Verbesserungsvorschläge.
Viele Grüße,
Birgit