Seite 1 von 1

[Erledigt] Cordulia aenea, weiblichß > ja!

Verfasst: 11. Mai 2016, 21:36
von schika
Hallo Christian,

diesen Frischschlupf habe ich heute entdeckt. Wenn ich die Flügelzellen vergleichen und dann noch den pelzigen Hinterleib, dann müsste es sich hierbei um C. aenea, ein frisches Weibchen handeln?

Wie lange dauert es ca bei dieser Art, bis sie ausgefärbt sind?

Funddaten:
11.05.2016, Waldweiher (Isarauen), im Gras nahe Ufer

DANE :sm2:

Liebe Grüße
Kathi

Cordulia aenea, weiblichß

Verfasst: 12. Mai 2016, 13:08
von der_kex
Ja, eindeutig ein Weibchen (Legeklappe an der Unterseite des 8./9. Hinterleibssegments, kein sekundäres Genital an der Unterseite von S2/3, keine unteren Hinterleibsanhänge) der Falkenlibelle (Unterschied zu den Smaragdlibellen: Keine gelben Flecken seitlich an der Stirn). Außerdem die starke Behaarung am Thorax und am Hinterleib.
Die grünmetallische Grundfärbung ist an der Stirn bereits zu erkennen. Schon beim Schlupf der Smaragdlibellen wären hier gelbe Flecken zu sehen.

Nach 10-12 Stunden ist die grün-metallic-Färbung weitgehend fertig, meist aber ist auch der Hinterleib zum Jungfernflug bereits grünlich. Das erste grün schimmert in allen Regenbogenfarben (je nach Blickwinkel violett/gelblich schimmernd). Die Augen brauchen einige Tage, sind also bei fliegenden Jungtieren noch bräunlich.