Seite 1 von 3

[AKTUELL] Waffen- und Stinkfliegenfunde 2017/2018

Verfasst: 15. Jun 2017, 17:45
von Ajott
Hallo zusammen,

das Jahr 2017 brummt nun so richtig und wir möchten in diesem Jahr gerne die Zusammenarbeit mit Entomologe Matthias Jentzsch (dendro) fortsetzen. Er ist sehr daran interessiert eure Funde von Waffenfliegen und Stinkfliegen zu kartieren und damit ein umfassenderes Verbreitungsbild der Arten in Deutschland zu erhalten. Im Gegenzug hilft er euch gerne bei der Bestimmung.

Es gibt einen Thread in der Dokuecke, der die Erstbestimmung für uns etwas erleichtern soll: Klick
Wenn ihr unsicher seid, ob ihr tatsächlich eine Stink- oder Waffenfliege erwischt habt,
stellt das Bild gerne trotzdem einfach hier ein. Matthias wird uns dann schon berichtigen ;-)

Also, wenn ihr im Feld eine vermeindliche Waffenfliege seht, haltet doch mal drauf, auch wenn ihr sonst vielleicht dran vorbeigehen würdet. Auch "Fahndungsbilder" ohne hohen künstlerischen Anspruch sind sehr willkommen. Also bloß keine Scheu, falls das Bild nicht den Standarts anderer Bilderbereiche des Forums entspricht oder ihr euch nicht sicher seid, ob das abgelichtete Insekt tatsächlich in die Kategorie Waffenfliege fällt. Matthias freut sich über jeden Beitrag!

Und so funktionierts:

Hier im Thread stellt ihr nur das Foto ein. Bitte sendet Matthias dann zusätzlich eine PM
mit folgenden Daten:

- Ort der Aufnahme (Lokalität, z. B. NSG XY + Angabe nächstgelegene Dorf/Stadt mit Himmelsrichtung, z. B. NSG Schöntal, 1,5 km NW Schönhausen) + Bundesland
- Datum der Aufnahme
- möglichst geographische Koordinaten (einige Orte gibt es in Deutschland mehrfach)
- gerne Angaben zum Lebensraum oder besondere Beobachtungen zum Verhalten


Den Thread zum Vorjahr (und für länger verjährte Bilder) findet ihr hier

Viel Spaß auf der Pirsch
Aj

[AKTUELL] Waffen und Stinkfliegenfunde 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 10:01
von dirk
Hallo zusammen,

dann möchte ich mal den Anfang machen.
Diese Waffenfliege konnte ich im Mai diesen Jahres ablichten.
Interessant ist dabei, dass es genau der gleiche Standort ist an dem ich bereits im vergangenen Jahr im Juli
eine Waffenfliege entdecken konnte.

LG Dirk

[AKTUELL] Waffen und Stinkfliegenfunde 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 12:13
von dendro
Hey, jetzt machst du es aber schwierig mit diesen Tautropfen. Das müsste Stratiomys singularior sein. Durch die Tautropfen kann man das nicht gut erkennen. Aber ein rötlich behaarter Thorax scheint das nicht zu sein. Und die Schienen sind überwiegend schwarz. Also ich bleibe bei meiner Diagnose. Einen Augenabstand kann ich nicht erkennen, damit wäre es ein Männchen. So, nun wären halt noch ein Datum und der Fundort wichtig. Mai ist schon nicht schlecht, geht noch der Tag? Und wo du vergangenes Jahr eine Waffenfliege entdeckt hast, weiß ich auch nicht :wink: Oder meinst du wieder Parkentin?
Viele Grüße
Matthias

[AKTUELL] Waffen und Stinkfliegenfunde 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 14:59
von dirk
Hallo Matthias,

Schau doch mal in die Aufnahmedaten-
da steht alles drin.
Und ja es ist wieder Parkentin.

LG Dirk

[AKTUELL] Waffen und Stinkfliegenfunde 2017

Verfasst: 21. Jun 2017, 17:23
von HST
Hallo Matthias,

noch eine Stratiomys-sigularor ?
Die Koordinaten folgen auf PN!

Grüße
Siegfried

[AKTUELL] Waffen und Stinkfliegenfunde 2017

Verfasst: 23. Jun 2017, 17:34
von HST
Hallo Matthias,

wie von mir angekündigt: ist das Chloromyia-formosa ?

Die Koordinaten wieder auf PN!

Grüße
Siegfried

[AKTUELL] Waffen und Stinkfliegenfunde 2017

Verfasst: 23. Jun 2017, 20:47
von Mietzilis
Hallo Matthias,
am 20.06.17 frühmorgens in einem Garten in Mahlsdorf (Berlin) konnte ich diese Waffenfliege fotografieren.
Die Bilder sind nicht der Brüller, aber ich glaube die Chloromya formosa - Weibchen identifiziert zu haben.

Liebe Grüsse
Brigitte

[AKTUELL] Waffen und Stinkfliegenfunde 2017

Verfasst: 24. Jun 2017, 11:18
von dendro
Lieber Siegfried, liebe Brigitte,
ja ihr habt beide eine Chloromyia formosa vor die Kamera gekriegt. Bei Siegfried ist es ein Männchen, bei Brigitte ein Weibchen.
Viele Grüße
Matthias

[AKTUELL] Waffen und Stinkfliegenfunde 2017

Verfasst: 18. Jul 2017, 19:29
von schaubinio
Hallo Anja, mehr per Zufall entdeckte ich diese Waffenfliege beim Sichten meiner Libellenbilder.

Frage : ist das ein Nest auf dem sie ihre Eier ablegt,
oder ist das mehr das natürliche Aussehen eines Binsengewächses ??

Gefunden in Darmstadt (Hessen) auf der Rosenhöhe.
Datum siehe Maske oben.

War eher ein Zufallsfund :wink:

[AKTUELL] Waffen und Stinkfliegenfunde 2017

Verfasst: 20. Jul 2017, 12:30
von Ajott
Hallo Stefan,

ach, wie cool. Da wird sich Matthias aber freuen. Schickst du ihm noch die im Eingangsthread erbetenen Daten per PM? Dann sieht er auch gleich, dass es hier was Neues für ihn gibt und gibt dir bestimmt auch eine fundierte Artanalyse :)

Zu deiner Frage kann ich dir schonmal sagen, dass das kein Nest sondern der Blütenstand der Pflanze ist.

Gestern habe ich auch eine große Waffenfleige gesehen, vermutlich Stratiomys. Sie war auch sehr gedultig und hat lange einfach auf einem halm gesessen. Leider hatte ich die Kamera nicht greifbar :(

liebe Grüße
Aj