Seite 1 von 2
Käfer ?
Verfasst: 21. Jun 2024, 10:24
von Ehab Edward
Hallo
Diese Käfer ist ungefähr 1mm bis 2mm groß ich glaube ist (Cybocephalidae) sicher bin ich nicht ,
noch ein frage sind die Eier ? und wenn nicht dann ist sehr komische zufall weil der käfer rücken schaut ähnlich wie die schale diese orange kugel .
Käfer ?
Verfasst: 21. Jun 2024, 12:00
von Adalbert
Hallo Ehab,
tolles Foto, gefällt mir sehr gut!
LG, ADi
Käfer ?
Verfasst: 21. Jun 2024, 12:23
von jo_ru
Hallo Ehab,
Eier sind das sicher nicht.
Ich vermute mal, es könnte sich um Schleimpilze der Gattung Lycogala handeln,
zu der die "Blutmilchpilze" auch gehören. GGf auch echte gallertartige Pilze.
Bei kleinen schwarzen Käfern wird es wirklich schwierig

.
Käfer ?
Verfasst: 21. Jun 2024, 13:09
von JürgenH
Hallo Ehab,
ich denke mal, es dürfte sich hier um Agathidium eine
Unterfamilie der Schwammkugelkäfer handeln.
Schau mal hier.
https://de.wikipedia.org/wiki/AgathidiumGruß
Jürgen
Käfer ?
Verfasst: 21. Jun 2024, 19:03
von BlonBoah
Hallo Ehab,
ein tolles und interessantes Foto!
Wenn die orangenen Kügelchen Schleimpilze sind (man hätte sie auf Drück testen müssen), dann auf jeden Fall nicht aus der Gattung Lycogala, dafür sind sie viel zu klein.
Vielleicht Perichaena... aber genaueres lässt sich nicht sagen. Wie gesagt, vielleicht auch gar kein Schleimpilz.
Liebe Grüße
Noah
Käfer ?
Verfasst: 21. Jun 2024, 20:34
von Gabi Buschmann
Hallo, Ehab,
das ist ja spannend.
Ich finde, der Hinweis von Jürgen passt sehr gut.
Das würde dann auch die Schleimpilze bestätigen.
Käfer ?
Verfasst: 23. Jun 2024, 08:49
von Ehab Edward
Vielen Lieben Dank Jürgen hast du 100% recht ,
Vielen Lieben Dank Joachim ,
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,
Eier sind das sicher nicht.
Ich vermute mal, es könnte sich um Schleimpilze der Gattung Lycogala handeln,
zu der die "Blutmilchpilze" auch gehören. GGf auch echte gallertartige Pilze.
Bei kleinen schwarzen Käfern wird es wirklich schwierig

.
BlonBoah hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,
ein tolles und interessantes Foto!
Wenn die orangenen Kügelchen Schleimpilze sind (man hätte sie auf Drück testen müssen), dann auf jeden Fall nicht aus der Gattung
Lycogala, dafür sind sie viel zu klein.
Vielleicht
Perichaena... aber genaueres lässt sich nicht sagen. Wie gesagt, vielleicht auch gar kein Schleimpilz.
Liebe Grüße
Noah
Vielen Lieben Dank Noah .
Käfer ?
Verfasst: 23. Jun 2024, 10:53
von Enrico
Hallo Ehab,
eine tolle Makroarbeit ist das auf jeden Fall !
Gefällt mir ausgesprochen gut.

Käfer ?
Verfasst: 26. Jun 2024, 13:30
von bachprinz1
Hallo Ehab, was Du auch immer entdeckst

. Tolle Arbeit, tolles Tier, tolles Umfeld - und dazu die interessanten Ifos aus dem Thread.
Käfer ?
Verfasst: 26. Jun 2024, 13:57
von Harmonie
Hallo Ehab,
habe den hier gefunden.: Olibrus bicolor
https://www.naturspaziergang.de/Kaefer/ ... icolor.htmLG
Christine