Seite 1 von 1

ERLEDIGT: Cupido minimus – Zwerg-Bläuling?

Verfasst: 12. Apr 2014, 15:08
von derflo
Der Bläuling war von Kopf bis Flügelende ca. 1cm groß
Wir hatten auf der Wiese spontan gesagt:
Cupido minimus – Zwerg-Bläuling
Aber jetzt wo ich mir die Bilder in der AG anschaue, kommt das irgendwie gar nicht mehr hin. Auch eine Internet-Recherche bekräftigt mich in dem Glauben, dass es nicht der Zwerg-Bläuling ist und jetzt bin ich total verwirrt und bitte um Bestimmungsbeistand!

lg
Flo

EDIT: oder ists der: Cupido argiades – Kurzschwänziger Bläuling ?
Soweit ich weiss gilt der bei uns als ausgestorben, und die Flugzeit passt auch nicht

Verfasst: 12. Apr 2014, 16:09
von BfD
Hallo Flo,

das ist C. argiades. Fliegen eigentlich ab Ende April, aber dieses Jahr
ist alles etwas früher.

Die Art ist auch nicht so ganz standorttreu.

Erkennen kann man ihn an den orangenen Flecken auf der Hfl. Unterseite
und dem kleinen Schwänzchen, oder zumindest dem kleinen Knick der Linie
am Flügelsaum.

viele Grüße

Bernd

Verfasst: 12. Apr 2014, 16:17
von derflo
Danke Bernd :ok:

Re: Cupido minimus – Zwerg-Bläuling?

Verfasst: 22. Apr 2014, 18:38
von Freddie
derflo hat geschrieben:Der Bläuling war von Kopf bis Flügelende ca. 1cm groß
Wir hatten auf der Wiese spontan gesagt:
Cupido minimus – Zwerg-Bläuling
Aber jetzt wo ich mir die Bilder in der AG anschaue, kommt das irgendwie gar nicht mehr hin. Auch eine Internet-Recherche bekräftigt mich in dem Glauben, dass es nicht der Zwerg-Bläuling ist und jetzt bin ich total verwirrt und bitte um Bestimmungsbeistand!

lg
Flo

EDIT: oder ists der: Cupido argiades – Kurzschwänziger Bläuling ?
Soweit ich weiss gilt der bei uns als ausgestorben, und die Flugzeit passt auch nicht


Hallo Flo,

es ist der Kurzschw. Bläuling.
Er ist in Bayern ausgestorben gewesen.
Die "aktuelle" Rote Liste Bayern ist leider schon 10 Jahre alt. Da gilt er noch als ausgestorben.
Seit ca. 2009 ist er jedoch wieder stark in der Ausbreitung in Bayern.
Sein Bestand ist inzwischen vermutlich wieder so hoch, dass er evtl. gar nicht mehr gefährdet ist.