Seite 1 von 1

ERLEDIGT: Zwei Springspinnen

Verfasst: 26. Mai 2014, 19:59
von Magdalena Schaaf
Hallo,

diese beiden Springspinnen konnte ich gestern fotografieren und bin mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher. Vielleicht könnt Ihr mir helfen und meine Vermutungen bestätigen/widerlegen? :)

Bei der ersten vermute ich ein Weibchen von Evarcha arcuata.

Die zweite sollte ziemlich sicher Gattung Heliophanus sein. Die Seitenansicht ist zwar nicht ganz scharf (unglaublich agiles Tier :) ), aber da sieht man, dass keine Streifen an den Beinen zu sehen sind, was H. cupreus offenbar ausschließt. Ich vermut H. flavipes, die allerdings laut Bellmann auch an den hinteren Beinpaaren dunkle Streifen haben sollte. Wenn ich nach dieser Art google, sind dort aber auch viele Fotos ohne diese Streifen zu finden.

Bei erfolgreicher Bestimmung und bei Bedarf kann gerne auch Fotos ins AP stellen.

Danke und liebe Grüße,
Magdalena

Verfasst: 26. Mai 2014, 20:00
von Magdalena Schaaf
...und noch die Draufsicht der Heliophanus.
LG Magdalena

Verfasst: 27. Mai 2014, 06:30
von Gabriele
Hallo Magdalena,

die erste dürfte wohl ein Weibchen von Evarcha arcuata sein, die
zweite ein Weibchen von Heliophanus cupreus. Bin mir jedoch nicht
100% sicher.

LG Gabriele

Verfasst: 27. Mai 2014, 10:33
von Magdalena Schaaf
Hallo Gabriele,

Danke für die schnelle Antwort. :)
Wie schon geschrieben, sollte laut Bellmanns Atlas Spinnentiere H. cupreus dunkle Streifen an den Beinen haben, die ich nicht sehe (ich habe von vor ein paar Jahren auch Fotos von eindeutig H. cupreus, wo man die Streifen sieht). Deshalb war meine Überlegung H. flavipes... mal sehen, ob sonst jemand noch etwas dazu beitragen kann :)

Liebe Grüße,
Magdalena

Verfasst: 27. Mai 2014, 11:46
von erwin50
Hallo Magdalena,
leider sind die Heliophanusarten sehr schwer zu bestimmen u. oft ist eine eindeutige Artbestimmung vom Foto nicht möglich!
Mit Evarcha arcuata solltest du richtig liegen!
Schöne Fotos sind dir in jedem Fall gelungen

Verfasst: 2. Jun 2014, 23:54
von Ajott
Hi Magdalena,

wie Erwin schon schrieb sind die Heliophanus ein schwieriges Pflaster. Die Streifung der Beine kann Hinweise geben. Da dieses Merkmal aber sehr variabel ausgeprägt sein kann bei beiden fraglichen Arten ist eine sichere Bestimmung am Bild eigentlich nicht zu machen. Du könntest es als optisches cf. flavipes Weibchen ablegen.

liebe Grüße
Aj