Farn mit Besucher

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Farn mit Besucher

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Dez 2015, 11:16

Hallo, zusammen,

noch ein Bild von unserem Ausflug in den Wald, auf der Suche nach dem
Licht :-) .
Und einer interessanten Perspektive auf den Farn.
Als ich diesen hier fixierte, fiel mir plötzlich die Dungfliege auf,
die sich dort niedergelassen hatte. Ich nahm sie gerne mit aufs Bild
und, da sie nicht der Hauptdarsteller ist, stört es mich auch nicht,
dass sie aus dem Bild herausschaut. Im Gegenteil, das betont ihre
Nebenrolle :-) .
Dateianhänge
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit:1/160
Blende:3,5
ISO:160
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):FF
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum:11.10.15
Region/Ort:Wiesbaden, Platte
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:Farn mit Dungfliege
NB
sonstiges:
IMG_1733_3.5_1.80_160_Dungfliege_Platte.2.jpg (369.13 KiB) 1214 mal betrachtet
IMG_1733_3.5_1.80_160_Dungfliege_Platte.2.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 6. Dez 2015, 11:28

Hallo Gabi,

der Farn.....an dem habe ich schon unzählige Bilder verschossen und immer wieder reizt er mich zu Aufnahmen.
Vllt. habe ich nächsten mal das Glück auch so ein schöne Farnbild hinzubekommen.
Das es beim Farn nahezu immer irgendwo zu Blattanschnitten kommt, liegt an der Größe der Blätter.
Damit seien dir die Anschnitte verziehen.... :wink:
Deine Idee hier, mit den unterschiedlichen Helligkeitsstufen im HG sieht stark aus und spricht mich voll an.
Die Dungfliege ist eine schöne Beigabe und bringt Leben ins Bild....eben nicht nur so einfach ein
Farnblattbild.... :wink:
Der von dir gewählte Schärfebereich sieht gut aus und du hast ihn sicherlich auch der Fliege wg. so gewählt.
Ich habe da immer meine Probleme, den richtigen Bereich auszusuchen.
Wenn du vllt. noch andere Aufnahmen mit unterschiedlichem Schärfebereich hast, würde mich das sehr
interessieren.
Die leicht diagonale Lage des Blattes im Bild macht sich gut, wobei sicherlich auch eine volle Diagonale
sicherlich spannend ist.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 6. Dez 2015, 11:53

Hey Gabi, Du suchst Dir ja nicht immer die einfachen Motive aus :nono:

Doch die, welche Du ablichten willst, sind Dir meist bestens gelungen.

Du hast hier das tolle Licht,das Motiv selbst und noch einen unerwarteten
Besucher in einem Bild bestens vereint.

Ich habe Farne in meinem Garten,hab mich aber auf Grund der schwierigen
Gegebenheiten nie an ihnen mit einem Bild versucht.

Du zeigst uns aber das es funktionieren kann.Sehr gut sogar :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 6. Dez 2015, 13:34

Hallo Gabi,

das Licht hast Du ja gefunden, wie man sieht.
Und Du hast es für Dein Bild auch hervorragend genutzt.
Der Helligkeitsverlauf vom Licht kommt im HG überaus gut ansprechend rüber.

Im ersten Moment dachte ich schade, die Fliege schaut in die falsche Richtung.
Aber Deine Gedanken zum dem Nebendarsteller kann ich sehr gut
nachvollziehen, ich schließe mich Deiner Sichtweise nun voll an.
Eine schön komponierte Aufnahme, die mir sehr gut gefällt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 6. Dez 2015, 14:15

Hallo Gabi,

mal wieder ein schönes Bild jenseits vom Mainstream.
Was mir unheimlich gut gefällt ist der Sv auf dem Farn
und die angedeuteten Wedel im HG. So entsteht eine
schöne Textur.
Das die Fliege aus dem Bild schaut, stört mich hier nicht
und der Anschnitt der unteren Zweige auch nicht.
Zuerst dachte ich, es müsste einen Tick heller sein,
aber dann deht das "Waldfeeling" verloren.
Es gefällt mir so wie es ist!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 6. Dez 2015, 14:23

Hallo Gabi,

Farn zu fotografieren finde ich ziemlich kniffelig; ich habe da noch nichts Vernünfitges
hinbekommen.

Das sieht in Deiner Aufnahme aber schon ganz anders aus: sehr schön finde ich die
Helligkeits- und Grün-Gelb-Verläufe im HG, auch die BG und die gewählte Fokuslage finde ich
sehr clever gemacht. Dass die Fliege nicht ganz so knackig rüberkommt, macht sich hier
sogar gut; ihre Blickrichtung stört mich kein bisschen. Sie muss nur GENAU DA sitzen ;-)

Gefällt mir sehr!

LG
Stephan
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 6. Dez 2015, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7449
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 6. Dez 2015, 15:40

Hallo Gabi,

der Schärfeverlauf ist dir hier aber sehr gut geglückt,
auch wenn die Dungfliege nicht gänzlich Scharf abgebildet wurde,
es ist kein einfaches Motiv, ich habe mich an Farne (glaube auch die meisten hier) noch nie ran getraut,
um so höher muss man dein Bild hier bewerten

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 6. Dez 2015, 15:44

Hallo Gabi,

ein sehr schön gestaltetes Farnbild mit sehr reizvollen Helligkeits- und Farbverläufen,
dazu noch der sehr gekonnt gelegte SV über das große Farnblatt. Die Fliege ist eine schöne
Zugabe, sehr schön auch die an den Blättern anhaftenden Sporen.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31833
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 6. Dez 2015, 16:35

Hi Gabi

Wow, was für ein ausdrucksstarkes Bild, die Dungfliege

ist nur Beiwerk, die müsste ich gar nicht haben. :DH:







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 6. Dez 2015, 16:43

Hallo Gabi,

ich könnte hier Christines Beitrag einfach kopieren ;) :lol:
aber das würde dir nicht gerecht werden :friends:
Mir gefällt deine Farnimpression sehr gut,
die Suche nach dem Licht war sehr erfolgreich.
ich mag solche Bilder sehr, die wirken und nicht nur zeigen.
Die kleine Dungfliege ist sich ihrer Rolle durchaus bewusst.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“