Hallo,
danke für eure Antworten!
@Klaus
Leider habe ich keinen direkten Vergleich von Morgenlicht und Morgenlicht/LED. Die erste Sequenz war ohne LED, aber die habe ich bereits gelöscht. Das nächste mal mache ich mal einen Vergleich für euch.
Aber ohne LED war die Ausleuchtung flach und langweilig, da es sehr bewölkt war.
Zum besseren Verständnis für meine Technik, hier ein Bild meines Aufbaus für diesen Stack:
- 42874057221_d6dae6b6a1_b.jpg (320.25 KiB) 199 mal betrachtet

Hier habe ich die LED mit der linken Hand so gehalten, dass sie hauptsächlich den Reflektor (rechts unten) anstrahlt und nur etwas Gegenlicht erzeugt, welches dann vom Lieberkühn-Reflektor am Objektiv reflektiert wird. Effekt war, dass 1. von unten besser beleuchtet wurde, 2. die frontale Ausleuchtung besser war und 3. die Rückenhaare besser zum Vorschein kamen.
Ich benutze übrigens dazu die Mini-LED-Leuchte "Aputure Al-M9" oder die "Commlite CM-PL12II", welche beide ein CRI von 94+ haben, die größe einer Kreditkarte haben und dazu nicht die Welt kosten. Kann ich absolut empfehlen.
@Harald
Ich weiß wirklich nicht wo du Unschärfe zu erkennen glaubst
Ich glaube ich habe noch niemals ein schärferes Foto bei diesem
ABM geschossen.
Viele Grüße
Dan