Hallo, zusammen,
dieser Argus-Bläuling hatte sich zwar einen sehr großen, dafür
aber für mich farblich sehr schönen Ansitz mit dem Natternkopf
ausgesucht. Zuerst saß er ganz on top, aber dieses Bild ist leider
nicht so schön geworden wie dieses, wo er sich ein wenig in die
untere Etage begeben hat. Wenig später erreichte ihn die Sonne
und er flog davon ...
Argus-Bläuling
- Gabi Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 50977
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Argus-Bläuling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit:1/125
Blende: 5,0
ISO: 200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3 + 3%
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
---------
Aufnahmedatum: 10.6.18
Region/Ort: Naheland
vorgefundener Lebensraum:Magerwiese
Artenname:Argus-Bläuling - Plebejus argus (Männchen)
NB
sonstiges: - IMG_8456_5.0_1.125_200_Argus_Hst.jpg (368.57 KiB) 371 mal betrachtet
- Kamera: Canon 60 D
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf
- Beiträge: 16649
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Argus-Bläuling
Hallo Gabi,
soooo viel Farbe würde ich auch sehr gern in der freien Natur finden.
Nicht nur immer Braun und beige........
Ein Farbenfeuerwerk zeigst du mit dieser Aufnahme.
Den Ansitz hast du top integriert und der kl. ABM des Bläuling sieht so wunderschön aus.
Übrigens: Die Blüten wirken sehr plastisch, als würden sie vor dem Bild stehen.
Ganz feines Bild.
LG
Christine
soooo viel Farbe würde ich auch sehr gern in der freien Natur finden.
Nicht nur immer Braun und beige........

Ein Farbenfeuerwerk zeigst du mit dieser Aufnahme.
Den Ansitz hast du top integriert und der kl. ABM des Bläuling sieht so wunderschön aus.
Übrigens: Die Blüten wirken sehr plastisch, als würden sie vor dem Bild stehen.
Ganz feines Bild.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- klaus57
- Fotograf
- Beiträge: 7910
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Kontaktdaten:
Argus-Bläuling
Hallo Gabi,
eine wunderschön gestaltete Aufnahme in super Qualität...schöne Farben ergänzen das ganze
Umfeld...super gearbeitet in jeder Hinsicht!
Liebe Grüße, Klaus

eine wunderschön gestaltete Aufnahme in super Qualität...schöne Farben ergänzen das ganze
Umfeld...super gearbeitet in jeder Hinsicht!
Liebe Grüße, Klaus


- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 6387
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
- Kontaktdaten:
Argus-Bläuling
Hallo Gabi,
die Farben sind ja klasse. Die wirken sehr gut zusammen.
Nur ein Problem habe ich: ich weiß gar nicht, was ich als Hauptmotiv nehmen soll.
Das liegt daran, dass Bläuling, Natternkopf und HG so gut aufeinander abgestimmt sind.
Ach habe keine Lust mehr dazu was zu schreiben und schaue mir das Bild lieber noch länger an.
Topp

die Farben sind ja klasse. Die wirken sehr gut zusammen.
Nur ein Problem habe ich: ich weiß gar nicht, was ich als Hauptmotiv nehmen soll.

Das liegt daran, dass Bläuling, Natternkopf und HG so gut aufeinander abgestimmt sind.
Ach habe keine Lust mehr dazu was zu schreiben und schaue mir das Bild lieber noch länger an.
Topp





Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Kein Lebewesen hat sich evolutionsgeschichtlich mit dem Zweck weiterentwickelt uns als Fotomotiv zu dienen
Willi
___________________________________________________________
Kein Lebewesen hat sich evolutionsgeschichtlich mit dem Zweck weiterentwickelt uns als Fotomotiv zu dienen
- harai
- Fotograf
- Beiträge: 12620
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Argus-Bläuling
Hallo Gabi,
ja, die Farben sind sehr schön und da freut man sich, wenn nicht alles verwelkt ist. Bei uns scheint es katastrophale
Auswirkungen anzunehmen. Kritisches sehe ich bei Deinem Bild nicht. Sehr schön finde ich die BG und auch den
Kalt- Warm- Übergang im HG.
ja, die Farben sind sehr schön und da freut man sich, wenn nicht alles verwelkt ist. Bei uns scheint es katastrophale
Auswirkungen anzunehmen. Kritisches sehe ich bei Deinem Bild nicht. Sehr schön finde ich die BG und auch den
Kalt- Warm- Übergang im HG.
Viele Grüße
Rainer
Rainer
- Erich
- Fotograf
- Beiträge: 2685
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Argus-Bläuling
Ave Gabi,
tja der Schmetterling scheint zu wissen welche Farben am besten zu ihm passen. Sieht alles gut aus, besonders gefällt mir hier der HG dessen Licht einen schönen Verlauf hat.
Gruß Erich
tja der Schmetterling scheint zu wissen welche Farben am besten zu ihm passen. Sieht alles gut aus, besonders gefällt mir hier der HG dessen Licht einen schönen Verlauf hat.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Für mich immer noch das was mich am meisten beeindruckt ist die Dichte eines Neutronensterns. Ein Würfel mit einem Kubikzentimer, also noch kleiner als ein Spielwürfel wiegt unvorstellbare 340 Millionen Tonnen. (Kein Schreibfehler)
Ein Neutronenstern wird nur wenn ein Stern zuvor mehr als 8 Sonnenmassen aufweist, unsere Sonne wird also nie ein Neutronenstern, aus ihr wird ein weißer Zwerg, das dauert aber noch etwa 4,5 Milliarden Jahre.
Ein Neutronenstern wird nur wenn ein Stern zuvor mehr als 8 Sonnenmassen aufweist, unsere Sonne wird also nie ein Neutronenstern, aus ihr wird ein weißer Zwerg, das dauert aber noch etwa 4,5 Milliarden Jahre.
- wilhil
- Fotograf
- Beiträge: 1368
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- Kontaktdaten:
Argus-Bläuling
Hallo Gabi,
da gibt es zwei Hauptdarsteller für mich,beide sind erstklassig fotografiert mit herrlichen Farben.
Grüße
Wilhelm
da gibt es zwei Hauptdarsteller für mich,beide sind erstklassig fotografiert mit herrlichen Farben.
Grüße
Wilhelm
- Oleg2016
- Fotograf
- Beiträge: 547
- Registriert: 6. Apr 2016, 07:18 alle Bilder
- Vorname: Oleg
- Kontaktdaten:
Argus-Bläuling
Hallo Gabi,
HG, sehr Klasse! Sehr schone Farbe
HG, sehr Klasse! Sehr schone Farbe

Gruß
Oleg
Oleg
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wir Makrofotografen sollten länderübergreifend zusammenhalten.
- HärLe
- Fotograf
- Beiträge: 2692
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Argus-Bläuling
Hallo Gabi,
schön, schön und schön. Schön farbig. Schön scharf. Schöner Hintergrund. Feines Foto. Neid
Gruß Herbert
schön, schön und schön. Schön farbig. Schön scharf. Schöner Hintergrund. Feines Foto. Neid

Gruß Herbert
- HST
- Fotograf
- Beiträge: 3474
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Argus-Bläuling
Hallo Gabi,
wieder so ein feiner Ansitz, schöne Farben und der Bläuling ist auch Top, jo gefällt mir!
Grüße
Siegfried
wieder so ein feiner Ansitz, schöne Farben und der Bläuling ist auch Top, jo gefällt mir!
Grüße
Siegfried
Zurück zu „Galerie Makrofotografie“