Hallo zusammen,
Einzelne Erdkröten habe ich letztes Jahr an Land gesehen. Ich konnte ihnen sehr nahe kommen, ohne dass ich sie erschreckt hätte, sie hielten jedenfalls still, teilweise kamen sie sogar näher, in einzelnen Fällen musste ich sogar zurückweichen, weil sie zu nahe waren. In den beiden Bildern war die Kröte halt im "Dickicht", Gewirr von Grashalmen, kleinen Ästchen, welche mit auf dem Bild sind, falls sie zu störend wirken, einfach ins Portal verschieben. Mir jedenfalls gefällt die Begegnung im Gegenlicht im Wirrwar der Pflanzen. Die Fotos entstanden wieder auf 950m am kleinen Stausee oberhalb Näfels im Kt. Glarus. LG, Christian
An Land
- caesch1
- Fotograf
- Beiträge: 10496
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Kontaktdaten:
An Land
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: Gegen Abend (17h30 am 24.4.)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Kamera am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2018
Region/Ort: Obersee b. Näfels, Kt. Glarus
vorgefundener Lebensraum: Am Ufer des Sees: teilweise Wiese, teilweise Gestrüpp
Artenname:Erdkröte
kNB
sonstiges: - compErdkröte24.4.2018OberseeDSC_7246.jpg (246.27 KiB) 202 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:Gegen Abend (17h30 am 24.4.)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Kamera am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compErdkröte24.4.2018OberseeDSC_7216a.jpg (377.63 KiB) 202 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
LG, Christian
- piper
- Makro Crew
- Beiträge: 42570
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
An Land
Hallo Christian,
auf beiden Bildern ist ja ganz schön was los
Das erste gefällt mir besser mit der starken Spieglung im Auge
und der guten Lichtführung.
Hattest Du etwas Rotes an? Auch mit dem wuseligen Umfeld kann ich gut leben.
Beim zweiten finde ich das Licht etwas schwieriger und ein Stück
weiter rechts könnte sie noch sitzen.
auf beiden Bildern ist ja ganz schön was los

Das erste gefällt mir besser mit der starken Spieglung im Auge
und der guten Lichtführung.
Hattest Du etwas Rotes an? Auch mit dem wuseligen Umfeld kann ich gut leben.
Beim zweiten finde ich das Licht etwas schwieriger und ein Stück
weiter rechts könnte sie noch sitzen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf
- Beiträge: 16649
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
An Land
Hallo Christian,
ja, so findet man sie oft....im natürlichen Umfeld.
Es muß nicht immer die "cleane" Version sein.
Bild 1 finde ich z.B. sehr schön.
Dein Selfie im 1. Bild ist ja klasse, schicke Jacke hast du an.....
Das Licht im 1. Bild ist schon etwas hell, aber abschatten ging sicherlich nicht.
Auf dem 2. Bild scheint mir ein Schleier zu liegen.
LG
Christine
ja, so findet man sie oft....im natürlichen Umfeld.
Es muß nicht immer die "cleane" Version sein.
Bild 1 finde ich z.B. sehr schön.
Dein Selfie im 1. Bild ist ja klasse, schicke Jacke hast du an.....

Das Licht im 1. Bild ist schon etwas hell, aber abschatten ging sicherlich nicht.
Auf dem 2. Bild scheint mir ein Schleier zu liegen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
- Fotograf
- Beiträge: 4752
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
An Land
Hallo Christian,
schließe mich meinen beiden Vorschreiberinnen einfach mal an.
Auch für mich bitte das Erste, da passt einfach die Perspektive
besser und das Licht ist sehr schön. So kennt man das von den Kröten,
wenn sie einmal am Wandern sind lassen sie sich kaum aufhalten.
LG frank
schließe mich meinen beiden Vorschreiberinnen einfach mal an.
Auch für mich bitte das Erste, da passt einfach die Perspektive
besser und das Licht ist sehr schön. So kennt man das von den Kröten,
wenn sie einmal am Wandern sind lassen sie sich kaum aufhalten.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich!!
frank
"unmöglich" ist auch möglich!!
- jo_ru
- Fotograf
- Beiträge: 4042
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
An Land
Hallo Christian,
das erste Bild hat hier die Nase vorn.
Die Kröte ist gut platziert, die Farben des Auges kommen bestens rüber (Den roten Fleck kann man stempeln oder lassen.). Es ist ein natürlich wirkendes Bild mit schönem Licht und schönen Farben.
Das zweite Bild müsste links noch ein Stück weiter gehen.
Sie sitzt links wegen der schönen Lichtkreise rechts - schon klar, aber...
Auch der kräftig farbige Glanz des Auges fehlt hier - im Vergleich zum ersten Bild.
Der helle kräftig grüne Fleck im VG stört hier etwas mehr als er beiträgt.
Also erfreue ich mich vor allem am schönen ersten Bild.
das erste Bild hat hier die Nase vorn.
Die Kröte ist gut platziert, die Farben des Auges kommen bestens rüber (Den roten Fleck kann man stempeln oder lassen.). Es ist ein natürlich wirkendes Bild mit schönem Licht und schönen Farben.
Das zweite Bild müsste links noch ein Stück weiter gehen.
Sie sitzt links wegen der schönen Lichtkreise rechts - schon klar, aber...
Auch der kräftig farbige Glanz des Auges fehlt hier - im Vergleich zum ersten Bild.
Der helle kräftig grüne Fleck im VG stört hier etwas mehr als er beiträgt.
Also erfreue ich mich vor allem am schönen ersten Bild.
Gruß Joachim
- Werner Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 62261
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Kontaktdaten:
An Land
Hallo Christian,
vor allem das erste Bild gefällt mir.
Das Auge samt dem gespiegelten Fotografen
kann sich sehr gut im natürlichen Umfeld
behaupten.
vor allem das erste Bild gefällt mir.
Das Auge samt dem gespiegelten Fotografen
kann sich sehr gut im natürlichen Umfeld
behaupten.
________________
Liebe Grüße Werner
Liebe Grüße Werner
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 23938
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
An Land
Hallo Christian, Erdkröten sind nicht unbedingt Fluchttiere.
Meist gehen sie stoisch ihren Weg, lassen sich auch nicht von einem neugierigen Fotografen stören.
Das erste Bild zeigt den Lurch in seinem natürlichen Umfeld
klein wenig schöner, weil freigestellter als beim zweiten..
Da stört auch der leichte Nebel etwas den positiven Gesamteindruck.
Meist gehen sie stoisch ihren Weg, lassen sich auch nicht von einem neugierigen Fotografen stören.
Das erste Bild zeigt den Lurch in seinem natürlichen Umfeld
klein wenig schöner, weil freigestellter als beim zweiten..
Da stört auch der leichte Nebel etwas den positiven Gesamteindruck.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf
- Beiträge: 21208
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
An Land
caesch1 hat geschrieben: In den beiden Bildern war die Kröte halt im "Dickicht", Gewirr von Grashalmen, kleinen Ästchen,
welche mit auf dem Bild sind, falls sie zu störend wirken, einfach ins Portal verschieben.
Hallo Christian,
keine Sorge - hier im MF wirst du größtmögliche Toleranz erfahren.
Zumindest von den meisten - von mir nicht unbedingt.
Letztlich kann jeder zeigen, was er will,
aber eigentlich will man doch seine besten Fotos zeigen.
Dazu würde ich jetzt diese Bilder nicht zählen wollen,
zumal man eine Erdkröte häufiger finden kann und sicher auch mal mit besserem Umfeld.
Technisch sind die Fotos gut, das Auge ist immer gut scharf.
Das Licht ist zumindest auf Bild 1 auch ok.
Bild 2 sieht etwas seltsam aus (Schleier oder was weiß ich).
Zuletzt geändert von Freddie am 4. Feb 2019, 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 50968
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
An Land
Hallo, Christian,
das erste Foto mit der hellen Farbpalette gefällt mir besser.
Der Kopf ist da auch schön frei und das scharfe Auge mit
der Spiegelung kommt gut zur Geltung.
das erste Foto mit der hellen Farbpalette gefällt mir besser.
Der Kopf ist da auch schön frei und das scharfe Auge mit
der Spiegelung kommt gut zur Geltung.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Makro Crew
- Beiträge: 27691
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
An Land
Hallo Christian,
mit dem 2. Bild hadere ich etwas, es liegt ein merkwürdiger Schleier über dem Bild.
Das 1. Bild finde ich schon besser, ich gehe davon aus, dass es ein NB war und nicht anders zu machen.
Das Auge könnte gut als Avatar herhalten
mit dem 2. Bild hadere ich etwas, es liegt ein merkwürdiger Schleier über dem Bild.
Das 1. Bild finde ich schon besser, ich gehe davon aus, dass es ein NB war und nicht anders zu machen.
Das Auge könnte gut als Avatar herhalten

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
Zurück zu „Galerie Makrofotografie“