Hallo zusammen,
an Silberreihern kann man sich, was die Belichtung betrifft, die Zähne ausbeißen.
Zu sehen sind sie meist ja nur in der Sonne - sonst scheinen sie sich zu verstecken.
Und dann kommt immer das Problem mit dem überstrahlten Gefieder....ein Graus.....
Diese Bild konnte ich neulich machen, als die Sonne leicht verdeckt war.
Trotzdem wünschte ich mir ein qualitativ besseres Bild.
Aufgrund der "Ballett"-Figur dieses Silberreihers, möchte ich euch das Bild trotzdem zeigen.
Vllt. gefällt es ja doch ein wenig.
LG
Christine
Silberreiher-Ballett
- Harmonie
- Fotograf
- Beiträge: 16649
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Silberreiher-Ballett
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20%20%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 06.02.2019
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Auenlandschaft Hohenrohde
Artenname: Silberreiher
NB
sonstiges: - IMG_1723_.jpg (456.2 KiB) 135 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Gabi Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 50977
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Silberreiher-Ballett
Hallo, Christine,
die Pose ist sehr sehenswert, hat was sehr Graziöses.
Das sieht sehr schön aus.
Hinten der Uferbereich nimmt dem Bild aus meiner Sicht
etwas die Wirkung. Auch wenn es oben dann recht
eng wird, würde ich da beschneiden.
die Pose ist sehr sehenswert, hat was sehr Graziöses.
Das sieht sehr schön aus.
Hinten der Uferbereich nimmt dem Bild aus meiner Sicht
etwas die Wirkung. Auch wenn es oben dann recht
eng wird, würde ich da beschneiden.
Liebe Grüße Gabi
- Fietsche
- Fotograf
- Beiträge: 5122
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Silberreiher-Ballett
Moin Christine,
dein tanzender Silberreihe ist toll, die Schärfe ist gut der HG ist nicht
so besonders, aber das kann man sich auch nicht immer so genau
aussuchen., mirgefällt dein Foto sehr, schön ist auch das es keine
Überstrahlung gibt im Weissenfederkleid.
dein tanzender Silberreihe ist toll, die Schärfe ist gut der HG ist nicht
so besonders, aber das kann man sich auch nicht immer so genau
aussuchen., mirgefällt dein Foto sehr, schön ist auch das es keine
Überstrahlung gibt im Weissenfederkleid.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi
http://www.fietsche.fi
- Erich
- Fotograf
- Beiträge: 2682
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Silberreiher-Ballett
Hallo Christine,
für das daß der Reiher gerade eine Tanzeinlage bot, ist die Qualität doch zufriedenstellend. Daß du so nahe kamst ist bemerkenswert.
Gruß Erich
für das daß der Reiher gerade eine Tanzeinlage bot, ist die Qualität doch zufriedenstellend. Daß du so nahe kamst ist bemerkenswert.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Für mich immer noch das was mich am meisten beeindruckt ist die Dichte eines Neutronensterns. Ein Würfel mit einem Kubikzentimer, also noch kleiner als ein Spielwürfel wiegt unvorstellbare 340 Millionen Tonnen. (Kein Schreibfehler)
Ein Neutronenstern wird nur wenn ein Stern zuvor mehr als 8 Sonnenmassen aufweist, unsere Sonne wird also nie ein Neutronenstern, aus ihr wird ein weißer Zwerg, das dauert aber noch etwa 4,5 Milliarden Jahre.
Ein Neutronenstern wird nur wenn ein Stern zuvor mehr als 8 Sonnenmassen aufweist, unsere Sonne wird also nie ein Neutronenstern, aus ihr wird ein weißer Zwerg, das dauert aber noch etwa 4,5 Milliarden Jahre.
- Hans.h
- Fotograf
- Beiträge: 11478
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Silberreiher-Ballett
Hallo Christine,
Den eleganten Tänzer hast Du sehr schön erwischt.
Meistens hauen die ja sofort ab, darum hat Dein Bild schon einen gewissen Seltenheitswert.
Mir gefällt es sehr gut!
Hans.
Den eleganten Tänzer hast Du sehr schön erwischt.
Meistens hauen die ja sofort ab, darum hat Dein Bild schon einen gewissen Seltenheitswert.
Mir gefällt es sehr gut!
Hans.

- Freddie
- Fotograf
- Beiträge: 21226
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Silberreiher-Ballett
Hallo Christine,
eine elegante Erscheinung ist dieser große Vogel.
Mir gefällt er richtig gut. Bei mir sind sie leider sehr scheu.
Gabis Vorschlag zum Uferbeschnitt finde ich empfehlenswert.
eine elegante Erscheinung ist dieser große Vogel.
Mir gefällt er richtig gut. Bei mir sind sie leider sehr scheu.
Gabis Vorschlag zum Uferbeschnitt finde ich empfehlenswert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 8342
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Silberreiher-Ballett
Hallo Christine,
die finde ich auch schön.
Den Reiher hast Du gut erwischt.
Die Belichtung hast Du gut gemeistert.
Ich würde oben bis zur Hälfte des Ufers wegschneiden.
Dann bleibt links ein Keil stehen, welchen Du mit Lightroom wechstempeln kannst.
Dann wirds auch nicht zu eng.
Sieht aus wie ein Tänzer
die finde ich auch schön.
Den Reiher hast Du gut erwischt.
Die Belichtung hast Du gut gemeistert.
Ich würde oben bis zur Hälfte des Ufers wegschneiden.
Dann bleibt links ein Keil stehen, welchen Du mit Lightroom wechstempeln kannst.
Dann wirds auch nicht zu eng.
Sieht aus wie ein Tänzer

LG Enrico
- Jürgen Fischer
- Makro Team
- Beiträge: 8547
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Silberreiher-Ballett
Hi Christine,
also die Szene allein find ich schon absolut klasse! Das hat wirklich was von Ballett und für meine Begriffe ist das auch super umgesetzt!
Wenn man jetzt das Bild aufgrund ästhetischer Wünsche noch verbessern möchte, könnte man ja tatsächlich den Oberrand beschneiden, oder noch besser
duch Wasser erweitern.
Sehr interessant wäre sicher auch eine Aufnahme die das Spiegelbild im Wasser zusätzlich zeigt. Bei den Füßen schaut das ja schon top aus.
Vielleich mal bei der nächsten begegnung einfach einen kleineren Maßstab wählen.
Aber insgesamt würde ich mich persönlich über so ein Bild auf meiner FP sehr freuen!
LG Jürgen
also die Szene allein find ich schon absolut klasse! Das hat wirklich was von Ballett und für meine Begriffe ist das auch super umgesetzt!
Wenn man jetzt das Bild aufgrund ästhetischer Wünsche noch verbessern möchte, könnte man ja tatsächlich den Oberrand beschneiden, oder noch besser
duch Wasser erweitern.
Sehr interessant wäre sicher auch eine Aufnahme die das Spiegelbild im Wasser zusätzlich zeigt. Bei den Füßen schaut das ja schon top aus.
Vielleich mal bei der nächsten begegnung einfach einen kleineren Maßstab wählen.
Aber insgesamt würde ich mich persönlich über so ein Bild auf meiner FP sehr freuen!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!