Solange noch alte Bilder raus dürfen, kommen paar alte Bilder raus. Heute ein Bergkronwicken-Widderchen, direkt auf dem Wanderweg an einer blauen, wackeligen Kugeldistelblüte in einer Windpause. Hat mir farblich gefallen. Und vom Licht her. Und auch so.
Edit: HF ergänzt, auf vielfachen Wunsch
Blütenzentralismus
HF ergänzt
-
- Fotograf
- Beiträge: 1566
- Registriert: 6. Dez 2015, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Blütenzentralismus
- Dateianhänge
-
- Kamera: KB-VF
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: indirektes Abendlicht mit Diffusorunterstützung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nö
---------
Aufnahmedatum: August 2017
Region/Ort: Drôme
vorgefundener Lebensraum: Eichenwald(weg)
Artenname: Zygaena fausta
NB
sonstiges: nix - 99-82281.jpg (183.82 KiB) 235 mal betrachtet
- Kamera: KB-VF
-
- Kamera: KB-VF
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: indirektes Abendlicht mit Diffusorunterstützung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nö
---------
Aufnahmedatum: August 2017
Region/Ort: Drôme
vorgefundener Lebensraum: Eichenwald(weg)
Artenname: Zygaena fausta
NB
sonstiges: nix - 99-82291.jpg (154.6 KiB) 105 mal betrachtet
- Kamera: KB-VF
Zuletzt geändert von Marcus R. am 12. Feb 2019, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Harmonie
- Fotograf
- Beiträge: 16649
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Blütenzentralismus
Hallo Marcus,
excellent ausgerichtet, sowohl für Ansitz als auch das Widderchen.
Aufgrund der Größe des Ansitzes kommt das Widderchen schon sehr
winzig und zerbrechlich rüber.
Feiner HG.
Ein HF wäre sicherlich auch eine Wahl gewesen.
Wenn du den Ansitz noch etwas nach rechts neigt, wirkt er nicht so starr. (m.M.)
LG
Christine
excellent ausgerichtet, sowohl für Ansitz als auch das Widderchen.
Aufgrund der Größe des Ansitzes kommt das Widderchen schon sehr
winzig und zerbrechlich rüber.
Feiner HG.
Ein HF wäre sicherlich auch eine Wahl gewesen.
Wenn du den Ansitz noch etwas nach rechts neigt, wirkt er nicht so starr. (m.M.)
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du heute schon mal jemanden von ganzem Herzen ein Danke gesagt und ein Lächeln geschenkt?
Wenn nicht, so laß den Tag nicht unverrichteter Dinge vergehen.
Morgen könnte es vllt. zu spät sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Gabi Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 50968
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Blütenzentralismus
Hallo, Marcus,
von einem Bergkronwickenwidderchen habe ich noch nie gehört,
geschweige denn eines gesehen. Dabei ist es eine echte
Schönheit
. Allein schon aus diesem Grund begeistert
mich dein Foto, aber dass es auch noch an einer Kugel-
distel sitzt, gibt dem Bild für mich einen zusätzlichen
Reiz. Auch die Bildgestaltung im QF mit dem ruhigen
und farblich sehr angehmen HG, der das Motiv wohlig
unterstützt, gefällt mir unheimlich gut.
Schön, dass du das Bild ausgegraben hast!
von einem Bergkronwickenwidderchen habe ich noch nie gehört,
geschweige denn eines gesehen. Dabei ist es eine echte
Schönheit

mich dein Foto, aber dass es auch noch an einer Kugel-
distel sitzt, gibt dem Bild für mich einen zusätzlichen
Reiz. Auch die Bildgestaltung im QF mit dem ruhigen
und farblich sehr angehmen HG, der das Motiv wohlig
unterstützt, gefällt mir unheimlich gut.
Schön, dass du das Bild ausgegraben hast!
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf
- Beiträge: 4751
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Blütenzentralismus
Hallo Marcus,
da hat sich dein Widderchen aber einen sehr stacheligen Ansitz ausgesucht.
Dein "Glückswidderchen" macht sich aber sehr gut auf diesen Ansitz und
das passt farblich wunderbar zusammen. Technisch 1a, top Schärfe, wunderbar
gestaltet und der helle HG lässt das Widderchen richtig schön zur Geltung
kommen. Mir gefällt das was ich sehe!!!
LG frank
da hat sich dein Widderchen aber einen sehr stacheligen Ansitz ausgesucht.
Dein "Glückswidderchen" macht sich aber sehr gut auf diesen Ansitz und
das passt farblich wunderbar zusammen. Technisch 1a, top Schärfe, wunderbar
gestaltet und der helle HG lässt das Widderchen richtig schön zur Geltung
kommen. Mir gefällt das was ich sehe!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich!!
frank
"unmöglich" ist auch möglich!!
- Hans.h
- Fotograf
- Beiträge: 11470
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Blütenzentralismus
Hallo Markus,
Hui, da weiß man ja gar nicht was denn nun schöner ist. Der Ansitz oder das Widderchen.
Ein sehr sauber fotografiertes Bild.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Hans.
Hui, da weiß man ja gar nicht was denn nun schöner ist. Der Ansitz oder das Widderchen.
Ein sehr sauber fotografiertes Bild.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Hans.

- Werner33
- Fotograf
- Beiträge: 619
- Registriert: 4. Dez 2016, 14:27 alle Bilder
- Vorname: Werner
Blütenzentralismus
Hallo Markus,
ein für mich ganz tolles Bild
Gruß Werner
ein für mich ganz tolles Bild



Gruß Werner
- Moni 3.0
- Fotograf
- Beiträge: 2404
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Blütenzentralismus
Hallo Markus,
bekleidungstechnisch würde ich diese Farbkombi wohl eher nicht anziehen aber dein Foto könnte ich mir auf meinem Chip auch supergut vorstellen!
Nicht nur dieses leicht masochistisch veranlagte Widderchen sondern ganz besonders auch diese ungewöhnliche Blüte find ich einfach genial. Sehr schön hier auch dieser sanft leuchtende, sandige HG der den beiden Hauptdarstellern nicht die Schau stiehlt!
Klasse Foto!
Lg Moni
bekleidungstechnisch würde ich diese Farbkombi wohl eher nicht anziehen aber dein Foto könnte ich mir auf meinem Chip auch supergut vorstellen!

Nicht nur dieses leicht masochistisch veranlagte Widderchen sondern ganz besonders auch diese ungewöhnliche Blüte find ich einfach genial. Sehr schön hier auch dieser sanft leuchtende, sandige HG der den beiden Hauptdarstellern nicht die Schau stiehlt!
Klasse Foto!

Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- laus1648
- Fotograf
- Beiträge: 3644
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Blütenzentralismus
Hallo Markus
der Ansitz wäre auch ohne das Widdrchen ein Top Makro, tolle Beigabe
Eine Runde Sache, ob mir ein HF noch besser gefallen würde?
Danke
Dieter
der Ansitz wäre auch ohne das Widdrchen ein Top Makro, tolle Beigabe
Eine Runde Sache, ob mir ein HF noch besser gefallen würde?
Danke
Dieter
-
- Fotograf
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Jan 2017, 23:31 alle Bilder
- Vorname: Dirk
- Kontaktdaten:
Blütenzentralismus
Hei Marcus,
Aua, das sieht nach einer schmerzhaften Landung aus. Auf jeden Fall scheint mir das Widderchen nicht besonders glücklich über die Wahl seines Ansitzes.
Ich auch nicht, aber man kann es sich sogar aus 1000 Teilen zusammenbasteln.
(auf der Seite ein wenig runtergescrollt findet sich auch etwas Info über den hübschen Falter)
Auf den ersten Blick wirkt das Motiv auf mich durch die Zentrierung etwas starr und steif. Das wird bei längerer Betrachtung kompensiert. Denn, richtet sich der Blick auf die Mitte der Kugel, wird das Bild dynamisch. Die Distel scheint sich mit 3D-Effekt auf den Betrachter hin zu bewegen.
Monotone HG ´de sind sonst nicht so mein Ding, hier aber passt es mMn gut, da er das Motiv akzentuierend 3-dimensional «nach vorne drückt».
Ein wirklich tolles Licht.
Sehr schön
– hab ich mir gerne lange angesehen!
Viele Grüsse
Dirk
Aua, das sieht nach einer schmerzhaften Landung aus. Auf jeden Fall scheint mir das Widderchen nicht besonders glücklich über die Wahl seines Ansitzes.
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags von einem Bergkronwickenwidderchen habe ich noch nie gehört,
geschweige denn eines gesehen
Ich auch nicht, aber man kann es sich sogar aus 1000 Teilen zusammenbasteln.

(auf der Seite ein wenig runtergescrollt findet sich auch etwas Info über den hübschen Falter)
Auf den ersten Blick wirkt das Motiv auf mich durch die Zentrierung etwas starr und steif. Das wird bei längerer Betrachtung kompensiert. Denn, richtet sich der Blick auf die Mitte der Kugel, wird das Bild dynamisch. Die Distel scheint sich mit 3D-Effekt auf den Betrachter hin zu bewegen.
Monotone HG ´de sind sonst nicht so mein Ding, hier aber passt es mMn gut, da er das Motiv akzentuierend 3-dimensional «nach vorne drückt».
Ein wirklich tolles Licht.
Sehr schön


Viele Grüsse
Dirk
Zuletzt geändert von lysfisker am 11. Feb 2019, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf
- Beiträge: 2687
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Blütenzentralismus
Hallo Marcus,
ein traumhaftes Widderchenbild. Klasse Licht, schöne Farben und ein toller Ansitz, den Du in bester Schärfe ins Bild genommen hast.
ein traumhaftes Widderchenbild. Klasse Licht, schöne Farben und ein toller Ansitz, den Du in bester Schärfe ins Bild genommen hast.
Zurück zu „Galerie Makrofotografie“