Hallo zusammen.
Ich war für eine Woche in Brasilien und konnte dort diesen hübschen Falter ablichten.
Hätte mir das auch nur einer geglaubt?
Ist natürlich aus einem Schmetterlingsgarten. Mit 2 guten Fotofreunden war ich dort.
Im Botanischen Garten von Augsburg läuft bis 31.3.19 eine Ausstellung mit tropischen Faltern.
Sie ist zwar ziemlich klein, hat aber durchaus viele gute Motive zu bieten.
In gut 2 Stunden konnte ich 5-6 Falter relativ gut ablichten.
Auch halten sich die Besucherzahlen in Grenzen.
Leider sind die Lichtverhältnisse doch kritisch und ohne Stativ werden viele Versuche nichts.
Hier machte ich einige Fotos, teils mit unterschiedlichem Fokus.
Mit etwas Bastelei brachte ich doch einen vernünftigen Stack zusammen.
Mit PS konnte ich ihn verrechnen. Zerene scheiterte kläglich.
(Vielleicht muss ich doch noch Helicon ausprobieren.)
Ist also mehr ein Zufallsprodukt, aber das Endergebnis zählt letztlich.
Leider hat der Falter schon einige Abnutzungen gehabt.
Aber das herrliche Blau ist ja trotzdem noch schön zu sehen.
Meine G9 zickte anfangs herum. Hat sich mehrmals aufgehängt.
Vermutlich wegen der hohen Luftfeuchtigkeit.
Da merkte man nichts davon, dass die Cam wetterfest sein soll.
Himmelsfalter
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34090
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Himmelsfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 9
ISO: 400
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ganz wenig
Stativ: Slik Sprint Mini II als Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 5 Fotos
Aufnahmedatum: 22.2.19
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Schmetterlingsgarten
Artenname:
kNB
sonstiges: Falter saß auf Natursteinplatte - morpho-stack-12595+597+604-606.jpg (496.22 KiB) 312 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G9
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10341
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Himmelsfalter
Hallo Friedhelm,
das sind wunderschöne Exoten. Dein Bild ist bestens gestaltet und bringt die wunderschönen Farben zur Geltung.
das sind wunderschöne Exoten. Dein Bild ist bestens gestaltet und bringt die wunderschönen Farben zur Geltung.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Himmelsfalter
Hallo Friedhelm,
Du hast den blauen Morpho durchgehend scharf
aufnehmen können, das sieht auf dem einfarbigen
Ansitzhintergrund doch richtig gut aus.
Du hast den blauen Morpho durchgehend scharf
aufnehmen können, das sieht auf dem einfarbigen
Ansitzhintergrund doch richtig gut aus.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9096
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Himmelsfalter
Hallo Friedhelm,
Exoten sind immer was Besonderes da man sie ja nur selten zu sehen bekommt.
Wenn sie dann noch so gut geworden sind dann mal immer her damit. Die schöne
Farben kommt dank des HG sehr gut zur Geltung und hauen dadurch richtig gut
rein, gefällt!!!!!
LG frank
Exoten sind immer was Besonderes da man sie ja nur selten zu sehen bekommt.
Wenn sie dann noch so gut geworden sind dann mal immer her damit. Die schöne
Farben kommt dank des HG sehr gut zur Geltung und hauen dadurch richtig gut
rein, gefällt!!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59610
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Himmelsfalter
Hallo Friedhelm,
die sind ja nicht wirklich klein...
Ich finde es klasse, dass man dem Bild
nicht ansieht, dass es im Schmetterlingshaus gemacht wurde.
Da könnte man Dir den Ausflug nach Brasilien fast abnehmen...
Eine sehr schöne Aufnahme.
die sind ja nicht wirklich klein...

Ich finde es klasse, dass man dem Bild
nicht ansieht, dass es im Schmetterlingshaus gemacht wurde.
Da könnte man Dir den Ausflug nach Brasilien fast abnehmen...
Eine sehr schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Himmelsfalter
Hallo Friedhelm,
ein wahrer Klunker unter den Schmetterlingen scheint das zu sein. Das schillernde Blau sieht klasse aus.
Gruß Herbert
ein wahrer Klunker unter den Schmetterlingen scheint das zu sein. Das schillernde Blau sieht klasse aus.
Gruß Herbert
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Himmelsfalter
Hallo Friedhelm
ja,Brasilien wäre schon ein Traum für die Schmetterlingsfotografie
.
Tolle Farben und eine gute Schärfe hast du auf dem Falter erzielt,sehr schön.
Erstaunt bin ich,dass du mit Zerene schlechtere Erfahrungen gemacht hast als mit PS.
Das ist bei mir absolut umgekehrt!!
Gruss
Otto
ja,Brasilien wäre schon ein Traum für die Schmetterlingsfotografie

Tolle Farben und eine gute Schärfe hast du auf dem Falter erzielt,sehr schön.
Erstaunt bin ich,dass du mit Zerene schlechtere Erfahrungen gemacht hast als mit PS.
Das ist bei mir absolut umgekehrt!!
Gruss
Otto
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Himmelsfalter
Hallo Friedhelm
ein Bläuling der Extraklasse
dein Bild von den Exoten wirkt einfach klasse . vor allem die durchgehende Schärfe
auf so große Falter hinzubekommen ist immer schwierig, das hast du bestens gemeistert
ein Bläuling der Extraklasse

dein Bild von den Exoten wirkt einfach klasse . vor allem die durchgehende Schärfe
auf so große Falter hinzubekommen ist immer schwierig, das hast du bestens gemeistert

LG.Jürgen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Himmelsfalter
Hallo Friedhelm, ich würde nie bezweifeln, das Du mal schnell für ne Woche nach Brasilien geflogen bist
Immerhin kommst Du ja auch Ostern zu uns....und das ist mindestens genau so weit und gefährlich
SH.-Häuser gibt es auch bei uns. Doch wir haben in der hessisch-pfälzer Umgebung eindeutig den höheren Artenreichtum.
Zumindest was die Vielfalt der Arten gegenüber den SH. angeht.
Feines Bild übrigens, da kommen wir farblich nicht mit

Immerhin kommst Du ja auch Ostern zu uns....und das ist mindestens genau so weit und gefährlich



SH.-Häuser gibt es auch bei uns. Doch wir haben in der hessisch-pfälzer Umgebung eindeutig den höheren Artenreichtum.
Zumindest was die Vielfalt der Arten gegenüber den SH. angeht.
Feines Bild übrigens, da kommen wir farblich nicht mit

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Himmelsfalter
Hallo Friedhelm,
Der sieht schon toll aus! Das Fremde lockt ja immer wieder. Aber wahrscheinlich werden sie in Brasilien
unser Pfauenauge bewundern..
Nichts desto Trotz, ist das ein wunderschöner Schmetterling, in bester Quali. festgehalten.
Hans.
Der sieht schon toll aus! Das Fremde lockt ja immer wieder. Aber wahrscheinlich werden sie in Brasilien
unser Pfauenauge bewundern..

Nichts desto Trotz, ist das ein wunderschöner Schmetterling, in bester Quali. festgehalten.
Hans.

Zuletzt geändert von Hans.h am 24. Feb 2019, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.