Grüß Gott zusammen,
gehören zu den Leguanen und sind hauptsächlich in den USA und Mexico beheimatet. Wenn sie sich bedroht fühlen flüchten sie unter Felsen, blähen sich bis zu 60% auf und können so von Fressfeinden nicht herausgezogen werden. Dies erfuhr ich von einem weiteren Besucher in der Wilhelma.
Gruß Erich
Chuckwalla
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9546
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Chuckwalla
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 46mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4.9
ISO: 640
Beleuchtung: Mischlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.09.2018
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Zoo
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2018_09100110.jpg (396.68 KiB) 221 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Chuckwalla
Hallo, Erich,
das Bild sieht aus wie im Heimatland aufgenommen.
Gefällt mir sehr gut.
das Bild sieht aus wie im Heimatland aufgenommen.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14710
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Chuckwalla
Hallo Erich!
Ein sehr gelungenes Bild! Dank der naturnahen Einrichtung der Stuttgarter Chuckwalla-Anlage wirkt das Bild auch sehr authentisch! Den WB hast Du exzellent hingekriegt - ist ja immer sehr nervig bei Terrarienaufnahmen...
LGr
Wolfram
Ein sehr gelungenes Bild! Dank der naturnahen Einrichtung der Stuttgarter Chuckwalla-Anlage wirkt das Bild auch sehr authentisch! Den WB hast Du exzellent hingekriegt - ist ja immer sehr nervig bei Terrarienaufnahmen...
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Chuckwalla
Hallo Erich,
Ein sehr natürlich wirkendes Bild.
Das Reptil ist zwar nicht sehr bunt gefärbt, aber auf eine eigene Art doch schön.
Ich find´s in dieser passenden Umgebung sehr gelungen.
PS. Über die Weihnachstfeiertage hab´ich mich auch schon mal bis zu 60% aufgeblasen...
Hans.
Ein sehr natürlich wirkendes Bild.
Das Reptil ist zwar nicht sehr bunt gefärbt, aber auf eine eigene Art doch schön.
Ich find´s in dieser passenden Umgebung sehr gelungen.
PS. Über die Weihnachstfeiertage hab´ich mich auch schon mal bis zu 60% aufgeblasen...

Hans.

- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11179
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Chuckwalla
H iErich,
die Chuckwallas gibts ja wirklich
ich dachte zuerst das ist eher so ein Spitzname.
Gestaltung, Farben und auch die Schärfe sehen toll aus ! Auch für mich ein sehr natürlich wirkendes Bild.
lg
Karl
die Chuckwallas gibts ja wirklich

Gestaltung, Farben und auch die Schärfe sehen toll aus ! Auch für mich ein sehr natürlich wirkendes Bild.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59617
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Chuckwalla
Hallo Erich,
hast Du sehr gut erwischt.
Mir gefällts
hast Du sehr gut erwischt.
Mir gefällts

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Chuckwalla
Hallo Erich,
schaut total natürlich aus die Umgebung...die haben sie gut gestaltet...saubere
Aufnahme von diesem Prachtkerl!
L.g.Klaus
schaut total natürlich aus die Umgebung...die haben sie gut gestaltet...saubere
Aufnahme von diesem Prachtkerl!
L.g.Klaus