Grüß Gott zusammen,
...sah es über der Alb aus, ein bißchen nachgeholfen hab ich schon, aber es war richtig sich ein Dach über dem Kopf zu suchen. Bald ging es los, zwar nur von kurzer Dauer aber für die wasserarme Alb ein Segen.
Gruß Erich
Bedrohlich...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 3443
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Bedrohlich...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 17mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: wolkenverhangen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 5 Bildern---------
Aufnahmedatum: 11.05.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: schwäb. Alb
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2019-05-11 17-30-00 (A,Radius8,Smoothing4) - Kopie.jpg (422.46 KiB) 113 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Faszination Weltraum : Wir kreisen mit 107.000 km/h um unsere Sonne und merken nichts davon, schneller macht das das die Sonne selber mit 914.000 km/h in ihrer Umlaufbahn um die Milchstraße, wesentlich schneller ist ein Neutronenstern mit 6.200.000 km/h, aber am schnellsten ist die Lichtgeschwindigkeit mit 1.079.252.848,8 km/h oder mit nahezu 300.000 km je Sekunde.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 1111
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Bedrohlich...
Hi Erich,
bedrohlich wirkt das in der Tat, jetzt fehlt
nur noch ein Schloss im Hintergrund und Dracula
der um die Ecke kommt.
Klasse Bearbeitung, gefällt mir sehr!
Gruß
Jürgen
bedrohlich wirkt das in der Tat, jetzt fehlt
nur noch ein Schloss im Hintergrund und Dracula
der um die Ecke kommt.
Klasse Bearbeitung, gefällt mir sehr!

Gruß
Jürgen
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3096
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Kontaktdaten:
Bedrohlich...
Moin Erich,
hier hast du eine sehr guten Blick bewiesen. Dieser abgestorbene Baum als Silhouette vor dem sich drohenden Unwetter macht sich ganz hervorragend. Besonders gut gefällt mir zudem der Ast links unten, der auf dem Boden aufliegt.
Klasse eingefangen und umgesetzt!
lg
Wolfgang
hier hast du eine sehr guten Blick bewiesen. Dieser abgestorbene Baum als Silhouette vor dem sich drohenden Unwetter macht sich ganz hervorragend. Besonders gut gefällt mir zudem der Ast links unten, der auf dem Boden aufliegt.
Klasse eingefangen und umgesetzt!
lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 45436
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bedrohlich...
Hallo Erich,
die Stimmung bringst Du sehr gut rüber.
Auf den hellen Streifen gras unten könnte
ich sogar verzichten.
die Stimmung bringst Du sehr gut rüber.
Auf den hellen Streifen gras unten könnte
ich sogar verzichten.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 957
- Registriert: 24. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Achim
Bedrohlich...
Hallo Erich,
deine Ausarbeitung passt super zum Motiv.
Es ist Bedrohlich.
Um einige Äste sind helle Umrisse zu sehen, sind das Schärfungsränder oder hast du den Himmel ins Bild montiert?
Bei dem hellen Streifen unten geht es mir wie Ute.
VG
Achim
deine Ausarbeitung passt super zum Motiv.

Um einige Äste sind helle Umrisse zu sehen, sind das Schärfungsränder oder hast du den Himmel ins Bild montiert?
Bei dem hellen Streifen unten geht es mir wie Ute.
VG
Achim
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20558
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Bedrohlich...
Hallo erich,
bedrohlich finde ich da nix, aber die Struktur des toten Baumes als Kontrast zu den
noch lebenden Bäumen finde ich gut. Ich glaube, ich hätte versucht, die Kontraste
im Himmel noch zu verstärken, damit die Wolken mehr Tiefe und daurch auch Macht
bekommen hätten. So wie das Bild jetzt ist, ist es mir fast schon zu flau.
Liebe Grüße
bedrohlich finde ich da nix, aber die Struktur des toten Baumes als Kontrast zu den
noch lebenden Bäumen finde ich gut. Ich glaube, ich hätte versucht, die Kontraste
im Himmel noch zu verstärken, damit die Wolken mehr Tiefe und daurch auch Macht
bekommen hätten. So wie das Bild jetzt ist, ist es mir fast schon zu flau.
Liebe Grüße
http://www.facebook.com/NaturfotografieChristianZieg
https://www.facebook.com/ChristianZiegMonochromePhotography
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Erkenntnis nach dem Urlaub: Gebräunte Haut ist ca 3 kg schwerer
https://www.facebook.com/ChristianZiegMonochromePhotography
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Erkenntnis nach dem Urlaub: Gebräunte Haut ist ca 3 kg schwerer
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 3945
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Bedrohlich...
Hallo Erich,
ein Gutteil der Wiese unten weg und die helle Aura um die Äste verschwinden lassen - fertig ist das Albdrama
Gruß Herbert
ein Gutteil der Wiese unten weg und die helle Aura um die Äste verschwinden lassen - fertig ist das Albdrama

Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 54761
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bedrohlich...
Hallo, Erich,
der tote Baum vor der Kulisse des heraufziehenden Gewitters
passt sehr gut. Den gemachten Vorschlägen zur Optimierung
deiner sehr wirkungsvollen Bildbearbeitung kann ich mich
anschließen.
der tote Baum vor der Kulisse des heraufziehenden Gewitters
passt sehr gut. Den gemachten Vorschlägen zur Optimierung
deiner sehr wirkungsvollen Bildbearbeitung kann ich mich
anschließen.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1059
- Registriert: 18. Apr 2009, 18:34 alle Bilder
- Vorname: Martin
Bedrohlich...
Hallo Erich,
bedrohlich finde ich das Foto nicht, aber die Bearbeitung könnte besser sein, bezüglich Tiefenzeichnung und Konturen. Das wirkt alles, zwar wohl bewußt, aber "abgesoffen".
Gruß, Martin
bedrohlich finde ich das Foto nicht, aber die Bearbeitung könnte besser sein, bezüglich Tiefenzeichnung und Konturen. Das wirkt alles, zwar wohl bewußt, aber "abgesoffen".
Gruß, Martin
- Herzogpictures
- Fotograf/in
- Beiträge: 1203
- Registriert: 31. Mai 2018, 08:13 alle Bilder
- Vorname: Achim
- Kontaktdaten:
Bedrohlich...
Hallo Erich
ich wollte auch schon kommentieren, jedoch etwas hilfreiches schreiben
Das flau ist auch mein Eindruck, der Hinweis kam schon von Christian.
Ich habe nun einmal in LR etwas an den Reglern gedreht - aus jpg geht das nur schwer und teilweise
Falls Du Lust hast sende mir doch über PM das RAW zu - ich arbeite dann aus und du kannst selbst auswählen
Anbei einmal die Kopie - bitte Info, dann lösche ich
Bildaufbau passt aus meiner Sicht - nur eben ist die EBV noch optimierbar
LG Achim
ich wollte auch schon kommentieren, jedoch etwas hilfreiches schreiben
Das flau ist auch mein Eindruck, der Hinweis kam schon von Christian.
Ich habe nun einmal in LR etwas an den Reglern gedreht - aus jpg geht das nur schwer und teilweise
Falls Du Lust hast sende mir doch über PM das RAW zu - ich arbeite dann aus und du kannst selbst auswählen
Anbei einmal die Kopie - bitte Info, dann lösche ich
Bildaufbau passt aus meiner Sicht - nur eben ist die EBV noch optimierbar
LG Achim
komet hat geschrieben:Quelltext des Beitrags bedrohlich finde ich das Foto nicht, aber die Bearbeitung könnte besser sein,
HerzogPictures.de