imperfekte, Offenflügelaufnahme des Großen Wanderbläulings.
Ich hoffe,sie gefällt euch,auch wenn die Perspektive nicht vollkommen frontal ist.
Gruss
Otto
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit: 1/2500
Blende: 4.0
ISO:320
Beleuchtung:volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%
Stativ: nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 6 BIldern
---------
Aufnahmedatum: 09/20
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Lampides boeticus,Großer Wanderbläuling
NB
sonstiges: - Lampides-boeticus-zoggk20849_6---Kopie.jpg (341.78 KiB) 384 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M1 MII
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10352
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
Hallo Otto
Also ich finde dein Bild Klasse. Die Perspektive und BG sind exzellent.
Liebe Grüße
Steffen
Also ich finde dein Bild Klasse. Die Perspektive und BG sind exzellent.
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34076
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
Hallo Otto,
dieses Foto ist zwar nicht so perfekt wie die Seitenansicht,
aber dafür ist die Realisierung sicherlich auch ungleich schwieriger gewesen.
Bläulinge öffnen ja meistens die Flügel nur v-förmig und solche Halme sind windanfällig.
Deshalb überzeugt mich letztlich auch diese schöne Draufsicht und ich danke dir, dass du sie uns auch noch zeigst.
dieses Foto ist zwar nicht so perfekt wie die Seitenansicht,
aber dafür ist die Realisierung sicherlich auch ungleich schwieriger gewesen.
Bläulinge öffnen ja meistens die Flügel nur v-förmig und solche Halme sind windanfällig.
Deshalb überzeugt mich letztlich auch diese schöne Draufsicht und ich danke dir, dass du sie uns auch noch zeigst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
Hallo Otto,
Mir gefällt diese Perspektive, sieht man doch so mehr von den Farben,
mehr vom Falter. Schärfe, Farben, BG sind mA nach gelungen, den Falter
habe ich noch nie gesehen, gefällt mir sehr gut.
Mir gefällt diese Perspektive, sieht man doch so mehr von den Farben,
mehr vom Falter. Schärfe, Farben, BG sind mA nach gelungen, den Falter
habe ich noch nie gesehen, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
Hallo Otto,
die Flügeloberseite ist ebenfalls sehr reizvoll.
Mir gefällt das Bild.
Danke für's Zeigen.
die Flügeloberseite ist ebenfalls sehr reizvoll.
Mir gefällt das Bild.
Danke für's Zeigen.
LG Enrico
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
Hallo Otto,
der hat es dir aber auch nciht leicht gemacht.
Die BG und der kleine ABM gefallen mir,
ein sehr schönes Bild.
der hat es dir aber auch nciht leicht gemacht.
Die BG und der kleine ABM gefallen mir,
ein sehr schönes Bild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59610
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
Hallo Otto,
ich finde Offenflügelbilder von Bläulingen immer besonders schön.
Ein toller Fund, den Du hier wieder sehr gut prösentierst.
ich finde Offenflügelbilder von Bläulingen immer besonders schön.
Ein toller Fund, den Du hier wieder sehr gut prösentierst.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
Hallo Otto,
Wenn ich jetzt nicht wusste, um welcher Bläuling es sich hier handelt, wurde mir das Bild nicht besonders auffallen.
Aber eben ... "Grosser Wandebläuling" ... den habe ich in meine Gegend nie gesehen und ihm in Deutschland
zu fotografieren ist doch etwas seeehr besonderes.
Darum ... Danke für's Zeigen. Das Bild präge ich mir ins Augen für den Fall ... Man weiss ja nie ?
Lieber Gruss
Jean
Wenn ich jetzt nicht wusste, um welcher Bläuling es sich hier handelt, wurde mir das Bild nicht besonders auffallen.
Aber eben ... "Grosser Wandebläuling" ... den habe ich in meine Gegend nie gesehen und ihm in Deutschland
zu fotografieren ist doch etwas seeehr besonderes.
Darum ... Danke für's Zeigen. Das Bild präge ich mir ins Augen für den Fall ... Man weiss ja nie ?
Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71455
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
Hallo, Otto,
offenflügelig sieht dieser Falter auch sehr hübsch aus,
die kleinen Schwänzchen sind ausgesprochen niedlich
.
Gefällt mir sehr gut.
offenflügelig sieht dieser Falter auch sehr hübsch aus,
die kleinen Schwänzchen sind ausgesprochen niedlich

Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Und jetzt kommt noch die, leider etwas
Hallo otto,
super schöner HG.
Die BG war nicht einfach, du hast das beste daraus gemacht.
Mit den geöffneten Flügeln sieht der Falter super schön aus.
LG
Christine
super schöner HG.
Die BG war nicht einfach, du hast das beste daraus gemacht.
Mit den geöffneten Flügeln sieht der Falter super schön aus.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---