Buschwindröschen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Buschwindröschen

Beitragvon jo_ru » 6. Okt 2020, 18:59

Liebe Makro-Freunde,

habe schon lange kein Blümchen mehr gezeigt, scheint mir, und ich stieß eben auf dieses Bild vom Frühjahr.
Also, raus damit an die frische Luft des Forums:-).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/2.8
ISO: 640
Beleuchtung: Waldlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: wahrscheinlich etwas Laub weg, keine Ahnung mehr, und ich glaube unten rechts gegen TWA ein ganz klein wenig gestempelt? Legt mich nicht fest.
IMG_8450_4p_rsc2.JPG (464.84 KiB) 302 mal betrachtet
IMG_8450_4p_rsc2.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Buschwindröschen

Beitragvon ji-em » 6. Okt 2020, 19:04

Hallo Joachim,

Du entführst uns zurück im Frühling ...
Offensichtlich bist du am Aufräumen . :wink:

Ich mag das Bild und vor allem das Lichtspiel sehr.
Die "Schwere" vom Braun rechts-Unten da bin ich ein bisschen im Zweifel.
Es kontrastiert sehr stark mit dem Weiss und die helle Farben vom Rest vom Bild.
Vielleicht gewohnungsbedürtig ...

Ansonsten ... erste Wahl !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Buschwindröschen

Beitragvon piper » 6. Okt 2020, 19:34

Hallo Joachim,


da bekomme ich gleich Lust auf den Frühling.
Irgendwie führt das Bild den Blick von der
Dunkelheit unten ins Licht oben. Am Stängel ist es etwas
hell, aber damit kann ich leben.
Ein wirklich schöner Frühlingsgruß.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Buschwindröschen

Beitragvon schaubinio » 6. Okt 2020, 19:44

Hallo Joachim, herrlich zart und sehr schön
anzusehen :clapping:

Wie kannst Du uns nur so ein tolles Bild so lange
vorenthalten ?? :swoon:

Wirklich Wunderschön :thank_you2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Buschwindröschen

Beitragvon Corela » 7. Okt 2020, 11:14

Hallo Joachim,

das ist ein zarter duftiger Frühlingsgruß.
Ich schließe mich den positiven Kommentaren meiner Vorschreiber einfach an,
gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Buschwindröschen

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Okt 2020, 13:19

Hallo, Joachim,

du hast dich hier auf Blüte und Licht konzentriert
und die dafür notwendigen Anschnitte an der Pflanze
gut mit der Unschärfe "kaschiert". So kommt die
dem Licht zugewandte Blüte sehr schön zur Geltung
und das Bild wirkt sehr frühlingshaft und leicht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Buschwindröschen

Beitragvon kabefa » 7. Okt 2020, 14:06

Hallo Joachim...

für zarte Blümchenbilder bin ich immer zu haben...

hier gefällt mir die Lichtführung besonders gut. :good:

Aus dem Dunkel ins Licht...könnte auch der Titel sein.

Für mich ein sehr gutes Makro... :yes4: mit nur einem winzigen Makel...

der Übergang beim hellen Stängel... in die dunkle Unschärfe... ist etwas abrupt...

ließe sich aber leicht abmildern.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Buschwindröschen

Beitragvon caesch1 » 7. Okt 2020, 14:37

Hallo Joachim,
Eine schöne Aufnahme dieses BuWiRö in guter, knapper Schärfe bei offener Blende auf der Blüte.
Mich stört einzig die braune Region in der rechten unteren Ecke, fällt für mich etwas aus der
Farbharmonie, hätte ich wahrscheinlich aufgehellt oder umgefärbt, trotzdem ein schönes Bild.
LG, Christian
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Buschwindröschen

Beitragvon Harmonie » 7. Okt 2020, 16:59

Hallo Joachim,

ein zartes Buwirö, welches du für meinen Geschmack sehr schön
in Szene gesetzt hast.
Der erleuchtete Stil ist hier mal sehr passend.
Hast du den Bereich am Stiel nach unten hin per EBV vernebelt?
Ich frage, weil der helle Streifen dort etwas abrupt endet.
Schön zart kommt die Blüte daher.
Etwas gemildert wird der zarte Bildeindruck, von dem dunklen Bereich unten.
Vllt. würde ich unten noch ein kl. wenig wegnehmen, um den bereich zu verkleinern.
Reine Geschmackssache.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31834
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Buschwindröschen

Beitragvon Harald Esberger » 7. Okt 2020, 19:51

Hi Joachim

Du bist deiner Zeit voraus, BWR sind doch erst in 6 Monaten dran. :DD

Wenn ich im März so ein Bild hinbekomme, bin ich zufrieden.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“