Hallo zusammen,
darauf freue ich mich jetzt schon!! Ich hoffe das es dieses Jahr
nicht mehr ganz so trocken wird wie es die letzten Jahre war und
das meine kleinen grünen "Freunde" alle gut durch den Winter kommen.
Ich hoffe auch das das Biotop sich gut halten kann und der Bauer
der den Weg durch das Biotop nutzt ein wenig einfühlsamer mit der Natur
umgehen wird. Letztes Jahr durfte ich erleben wie dort mit einen "Mulcher"
die Brombeeren geschnitten (gemulcht) wurden auf denen ich ca. 20 Minuten zuvor
noch mehr als ein Dutzend Laubfrösche gesehen hatte. Zum Sonnenuntergang sitzen
dann immer auf den Büschen, auf kleinen Bäumen oder aber auch am Schilf.
Dieser hier hatte sie einen alten Ast von einer Kirsche ausgesucht und war sichtlich entspannt.
Er genoss die Ruhe vorm Sturm und saß zum Glück nicht unmittelbar im "Mulchstreifen".
Auch eine Nachfrage bei der zuständigen Umweltbehörde blieb erfolglos aber man wolle
das Gespräch mit den Grundstückseigentümer (Bauer) suchen, sagte man mir.
Ich hoffe aufs Beste in 2021 und freue mich auf die neue Saison.
LG frank
Hyla arborea
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9096
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hyla arborea
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung: früher abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 5%
Stativ: Feisol CT-3471 rapid
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:alte Flachsteiche
Artenname:Hyla arborea
kNB
sonstiges: drum herum äste zur seite gedrückt usw. - Hyla arborea 2.jpg (592.85 KiB) 666 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59617
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hyla arborea
Hallo Frank,
Das hoffe ich auch sehr!!!!!
Ein sehr schönes Bild. Du hast die SE sehr gut von der Pfote
bis zum Auge geführt und sogar der Ansitz macht richtig was her.
Die Bg ist gefällig und das Auge mit der Spiegelung ist ein
echter Hingucker.
Ich hoffe das es dieses Jahr
nicht mehr ganz so trocken wird wie es die letzten Jahre war
Das hoffe ich auch sehr!!!!!
Ein sehr schönes Bild. Du hast die SE sehr gut von der Pfote
bis zum Auge geführt und sogar der Ansitz macht richtig was her.
Die Bg ist gefällig und das Auge mit der Spiegelung ist ein
echter Hingucker.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Torsten84
- Fotograf/in
- Beiträge: 721
- Registriert: 3. Jul 2016, 18:22 alle Bilder
- Vorname: Torsten
Hyla arborea
Hallo Frank,
die kleinen Grünen muss man einfach gern haben.
Hoffentlich wirst du heuer auch wieder viele Exemplare vorfinden.
Dein Bild macht Lust auf die neue Saison.
Gefällt mir unheimlich gut!
Schöne Gelb- und Grüntöne, schöne Schärfe an Auge und Schnauze und ein top Ansitz.
Viele Grüße
Torsten
die kleinen Grünen muss man einfach gern haben.
Hoffentlich wirst du heuer auch wieder viele Exemplare vorfinden.
Dein Bild macht Lust auf die neue Saison.
Gefällt mir unheimlich gut!
Schöne Gelb- und Grüntöne, schöne Schärfe an Auge und Schnauze und ein top Ansitz.
Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hyla arborea
Hallo Frank, ich als Amphibienversteher deute den erwartungsvollen Blick Deines Laubi's als ein gutes Zeichen
Er macht zumindest schon mal eine sehr gute Figur

Er macht zumindest schon mal eine sehr gute Figur

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hyla arborea
Hallo, Frank,
oh je, das hört sich schrecklich an mit dem
Mulcher. Hoffentlich konnten sich die Laub-
fröschen durch beherzte Sprünge in die
richtige Richtung in Sicherheit bringen.
Du hast ein super Foto gemacht. Eine tolle
Situation, der kleine Laubfrosch auf dem
mit Flechten besetzten Ästchen. Er wirkt
sehr entspannt in dem schönen Licht und
der Fokus sitzt sehr gut. Gefällt mir aus-
gesprochen gut.
oh je, das hört sich schrecklich an mit dem
Mulcher. Hoffentlich konnten sich die Laub-
fröschen durch beherzte Sprünge in die
richtige Richtung in Sicherheit bringen.
Du hast ein super Foto gemacht. Eine tolle
Situation, der kleine Laubfrosch auf dem
mit Flechten besetzten Ästchen. Er wirkt
sehr entspannt in dem schönen Licht und
der Fokus sitzt sehr gut. Gefällt mir aus-
gesprochen gut.
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Hyla arborea
Hallo Frank,
hoffen wir auf ein feuchteres Jahr, aber ich glaube
es wird auf Dauer immer trockener.
Beim Bild geht's ganz schnell.
Einfach ein Träumchen !

hoffen wir auf ein feuchteres Jahr, aber ich glaube
es wird auf Dauer immer trockener.
Beim Bild geht's ganz schnell.
Einfach ein Träumchen !

LG Enrico
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13967
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hyla arborea
Hallo Frank,
deine Schilderung klingt ja erschreckend, hoffen wir, dass da künftig umsichtiger vorgegangen wird.
Der kleine Laubi hat sich ja nen schönen und interessanten Sitzplatz ausgesucht. Gefällt mir sehr gut, wie du ihn hier abgelichtet hast, die Se ist prima über Kopf und Vorderfuß gelegt
Lieben Gruß
Mischl
deine Schilderung klingt ja erschreckend, hoffen wir, dass da künftig umsichtiger vorgegangen wird.
Der kleine Laubi hat sich ja nen schönen und interessanten Sitzplatz ausgesucht. Gefällt mir sehr gut, wie du ihn hier abgelichtet hast, die Se ist prima über Kopf und Vorderfuß gelegt
Lieben Gruß
Mischl
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hyla arborea
Hallo Frank,
Eine herrliche Aufnahme dieses Laubis in guter Schärfe,
tollen Farben auf einem tollen Ansitz vor prächtigem HG,
gefällt mir alles ausgezeichnet.
Eine herrliche Aufnahme dieses Laubis in guter Schärfe,
tollen Farben auf einem tollen Ansitz vor prächtigem HG,
gefällt mir alles ausgezeichnet.
LG, Christian
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10341
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Hyla arborea
Hallo Frank,
die muss ich dieses Jahr unbedingt auch nochmal besuchen. Herrliches Licht, die Flechten drumherum und wie der kleine Kerl da thront- einfach nur schön.
die muss ich dieses Jahr unbedingt auch nochmal besuchen. Herrliches Licht, die Flechten drumherum und wie der kleine Kerl da thront- einfach nur schön.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7451
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hyla arborea
Hallo Frank,
das was der Bauer da mit dem Mulcher (wenn er wenigstens einen Balkenmäher benutzt hätte) veranstaltet hat, geht eigentlich gar nicht.
Die Tiere stehen unter strengem Schutz.. und man kann solche Flächen wesentlich schonender bearbeiten.
Nun zu deinem Bild.. der kleine hat sich da aber einen eher ungewöhnlichen Ansitz ausgesucht
er hat es wohl geahnt was da auf ihn zukommt.. ein schönes Bild vom König der Frösche ..
LG. Kurt
das was der Bauer da mit dem Mulcher (wenn er wenigstens einen Balkenmäher benutzt hätte) veranstaltet hat, geht eigentlich gar nicht.
Die Tiere stehen unter strengem Schutz.. und man kann solche Flächen wesentlich schonender bearbeiten.
Nun zu deinem Bild.. der kleine hat sich da aber einen eher ungewöhnlichen Ansitz ausgesucht

er hat es wohl geahnt was da auf ihn zukommt.. ein schönes Bild vom König der Frösche ..
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de