Schlupfzeit

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schlupfzeit

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Mär 2021, 20:54

Hallo Enrico,

das ist mal eine gescheite Nisthilfe für unsere Hautflügler.
Tolle Sache.
Danke für die Infos und die schönen Bilder.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11174
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schlupfzeit

Beitragvon fossilhunter » 29. Mär 2021, 18:12

Hi Enrico,

dass diese Röhrchen nicht angenommen werden kann man wohl nicht behaupten ... :wink:
da sprechen deine Bilder ja Bände ...
Die Länge der Röhrchen wäre interessant, da dadurch ja auch die "Höhe" der Konservendosen bestimmt wird.
Oder seh ich da was falsch ... ich hab auch schon im Netz nach solchen Niströhren gesucht ... ich finde da aber meistens nur Röhrchen,
die eine deutlich dünnere Wandstärke haben - wirken tlw. ein wenig filigran ...
Eine gut bebilderte Anregung für gelebten Naturschutz - danke fürs Zeigen !
Ich werde versuchen eine derartige Nisthilfe für die Wildbienen heuer noch anzulegen - wird vermutlich aber dann erst 2022 (Bestelln, Bauen, Aufstellen ... dann ist vermutlich zumindest der Mai ins Land gezogen) angenommen werden.

Danke für diese informative und anregende Doku

lg Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schlupfzeit

Beitragvon Enrico » 29. Mär 2021, 19:01

Hallo Karl,



fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ch hab auch schon im Netz nach solchen Niströhren gesucht ... ich finde da aber meistens nur Röhrchen,
die eine deutlich dünnere Wandstärke haben - wirken tlw. ein wenig filigran ...



Hast ne PN :)
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schlupfzeit

Beitragvon jo_ru » 29. Mär 2021, 19:17

Hallo Enrico,

das ist eine sehr gelungene und erfreuliche Doku.
Bei uns fliegen sie nun auch.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schlupfzeit

Beitragvon piper » 4. Apr 2021, 19:59

Hallo Enrico,

bei Dir ist schon ganz schön was los.
Ich habe sie schon fliegen sehen, aber im Hotel
ist es noch recht ruhig. Im letzten Sommer war di "Bettenauslastung"
aber schon sehr gut, zumal es noch natürlich Plätze (alter Holzstapel) gibt.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Schlupfzeit

Beitragvon Slowhand » 5. Apr 2021, 23:20

Hallo Enrico,

eine gelungene Präsentation, Danke dafür.
Ich habe diese Niströhrchen aus Pappe heuer zum ersten Mal. Bin schon
neugierig ob sie angenommen werden, es ist aber bei uns noch zu kalt und
die Insekten sind noch Mangelware.

Liebe Grüße Wiilli
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Schlupfzeit

Beitragvon frank.m » 20. Apr 2021, 12:03

Hallo Enrico,
da warst du aber agnz fleißig und hast viel erstellt. Der Erfolg ist auch gewaltig.
Ich hatte auch ein kleines Insektenhotel aufgestellt, gesehen hatte ich nur
eine besetzte Röhre. Doch der Specht hat wohl noch was entdeckt und das Teil bearbeitet.

LG Frank

Zurück zu „Naturbeobachtungen“