Moin,
leider habe ich dem Bild nun nicht die Wichtunge geben können,
die mir vorschwebte,
aber ich denke, die Aussage ist eindeutig.
Das Bild Umschlungen I sah noch so harmlos aus.
Umschlungen - Erdrücken
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Umschlungen - Erdrücken
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro @ 85mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/2
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2021
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20210618-0500---Kopie.jpg (377.31 KiB) 1429 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Umschlungen - Erdrücken
Hallo, Conny,
die S/W-Ausarbeitung und der mittige Bildaufbau
passen bestens zum Motiv. Ich finde diese
pflanzlichen Schlingungen immer total spannend
und auch interessant anzusehen. Gefällt mir
richtig gut.
die S/W-Ausarbeitung und der mittige Bildaufbau
passen bestens zum Motiv. Ich finde diese
pflanzlichen Schlingungen immer total spannend
und auch interessant anzusehen. Gefällt mir
richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9537
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Umschlungen - Erdrücken
Hallo Conny,
nicht jeder sieht solche kleinen Kostbarkeiten welche die Natur entstehen läßt, man muß schon ein Auge dafür haben. Mir gefällt das was ich sehe, einen Tick heller wäre noch eine Option.
Gruß Erich
nicht jeder sieht solche kleinen Kostbarkeiten welche die Natur entstehen läßt, man muß schon ein Auge dafür haben. Mir gefällt das was ich sehe, einen Tick heller wäre noch eine Option.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Umschlungen - Erdrücken
Hi Conny,
tolle Idee super umgesetzt...ich hab mal probiert unten und oben noch
ein wenig vom Bild zu nehmen...dann kommen die beiden Enden des
Haupthalmes genau aus den Ecken...schau dir das mal an und sag mir
ob du es auch so siehst...ist natürlich nur meine Meinung...ansonst ein
Hammerbild!
L.g.Klaus
PS: Was mich noch interessiert ist dein Objektiv...ist doch ein 100mm...laut
deinen Daten (Objektiv: Canon 100/2.8 Makro @ 85mm)...oder hast du ein
Zoom daruf gehabt?
tolle Idee super umgesetzt...ich hab mal probiert unten und oben noch
ein wenig vom Bild zu nehmen...dann kommen die beiden Enden des
Haupthalmes genau aus den Ecken...schau dir das mal an und sag mir
ob du es auch so siehst...ist natürlich nur meine Meinung...ansonst ein
Hammerbild!
L.g.Klaus
PS: Was mich noch interessiert ist dein Objektiv...ist doch ein 100mm...laut
deinen Daten (Objektiv: Canon 100/2.8 Makro @ 85mm)...oder hast du ein
Zoom daruf gehabt?
Zuletzt geändert von klaus57 am 8. Mär 2022, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Umschlungen - Erdrücken
Hallo Conny,
ein Bild mit symbolischer Wirkung.
Lässt sich viel hineininterpretieren.
Gut gemacht.
ein Bild mit symbolischer Wirkung.
Lässt sich viel hineininterpretieren.
Gut gemacht.
LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59610
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Umschlungen - Erdrücken
Hallo Conny,
ich schließe mich dem Lob gerne an.
Super gemacht und die SW Ausarbeitung passt perfekt für mich.
ich schließe mich dem Lob gerne an.
Super gemacht und die SW Ausarbeitung passt perfekt für mich.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Umschlungen - Erdrücken
Hallo Conny,
der Hintergrund gibt der Szene eine kleine Portion Mystik. Das finde ich passend.
Dim Umschlingung im Zentrum, das ist in meinen Augen auch sehr gut, das wirkt
ruhig auf mich und weniger "brutal" als ein Erdrücken. Insofern
also eher das Künstlerische
betonend.
Der Hintergrund birgt für meinen Geschmack die Gefahr, zu viel Beachtung zu
bekommen. Mittlerweile geht es mir auch bei vielen hier gezeigten Makros
so, dass ich mich frage, ob der Hintergrund oder das Insekt/die Pflanze das
Schönere ist. So ist das hier nicht, aber für mich ist es hart an der Grenze. Deshalb
denke ich, dass hier durch eine leichte Vignette, die sich kurz nach dem Knoten
leicht beginnend abdunkelt, die Verschlingung noch besser herausstellen ließe,
ohne den Hintergrund egal werden zu lassen.
Muss aber nicht.
Insgesamt toll gesehen und gut in Szene gesetzt. Gefällt mir.
Liebe Grüße
der Hintergrund gibt der Szene eine kleine Portion Mystik. Das finde ich passend.
Dim Umschlingung im Zentrum, das ist in meinen Augen auch sehr gut, das wirkt
ruhig auf mich und weniger "brutal" als ein Erdrücken. Insofern
also eher das Künstlerische
betonend.
Der Hintergrund birgt für meinen Geschmack die Gefahr, zu viel Beachtung zu
bekommen. Mittlerweile geht es mir auch bei vielen hier gezeigten Makros
so, dass ich mich frage, ob der Hintergrund oder das Insekt/die Pflanze das
Schönere ist. So ist das hier nicht, aber für mich ist es hart an der Grenze. Deshalb
denke ich, dass hier durch eine leichte Vignette, die sich kurz nach dem Knoten
leicht beginnend abdunkelt, die Verschlingung noch besser herausstellen ließe,
ohne den Hintergrund egal werden zu lassen.
Muss aber nicht.
Insgesamt toll gesehen und gut in Szene gesetzt. Gefällt mir.
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 10. Mär 2022, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Umschlungen - Erdrücken
allo Conny,
die Aufnahme hat schon etwas sehr künstlerisches an sich.
Dieser spitze Blattteil rechts lenkt schon ein wenig ab.
Vond aher kann ich den Vorschlag von Christian nachvollziehen.
Vllt. kannst du dieses spitze Blatt auch noch ein wenig entschärfen.
Eine Bildidee, mit der du mich voll packst.
LG
Christine
die Aufnahme hat schon etwas sehr künstlerisches an sich.
Dieser spitze Blattteil rechts lenkt schon ein wenig ab.
Vond aher kann ich den Vorschlag von Christian nachvollziehen.
Vllt. kannst du dieses spitze Blatt auch noch ein wenig entschärfen.
Eine Bildidee, mit der du mich voll packst.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Umschlungen - Erdrücken
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was mich noch interessiert ist dein Objektiv
Hallo Klaus,
da war ich etwas schlampig beim Ausfüllen der Maske.
Das 100er ist voreingestellt, war zu diesem Zeitpunkt aber schon defekt.
Deshalb hatte ich das Canon RF85 gekauft, mit dem ich nicht sehr unzufrieden war.
Nun habe ich das neue RF 100, mit dem ich wieder sehr zufrieden bin.
Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags durch eine leichte Vignette
Hallo Christian,
die Idee mit der Vignette hatte ich auch, aber ich habe sie nicht so hinbekommen,
wie ich es mir vorstellt habe. Da muss ich nochmal nacharbeiten.
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dieser spitze Blattteil rechts lenkt schon ein wenig ab.
Hallo Christine,
von dieser Perspektive habe ich einen ganzen Stapel an Bildern.
Also einen Stack. Ich könnte noch einiges damit machen,
beim Ausarbeiten gefiel mir dieses Blatt, quasi als Ablenkung.
In dem gedrehten Teil wohnt eine Spinne.
Danke, dass ihr euch mit dem Bild auseinander gesetzt habt.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico