Liebe Makro-Freunde,
heute fand ich noch einmal einige Zwergbläulinge.
Hier deshalb einmal eine Offenflügelaufnahme.
Ich würde ein Weibchen vermuten.
Noch ein Zwerglein
- jo_ru
- Fotograf/in
- Beiträge: 10430
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Noch ein Zwerglein
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/14
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7 und schmal
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen auf Kalkfelsen
Artenname: Cupido minimus
NB
sonstiges: - IMG_2237_7pschm_rs.JPG (371.25 KiB) 258 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 14117
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Noch ein Zwerglein
ein phantastisch gutes Bild von der Zwergin,Joachim
.
Sehr gute Schärfe, und vor allem faszinieren mich hier die Farben,ganz toll!!
Gruss
Otto

Sehr gute Schärfe, und vor allem faszinieren mich hier die Farben,ganz toll!!
Gruss
Otto
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6517
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Noch ein Zwerglein
Hallo Joachim
Ein schöner HG, tolle Farben und eine hohe Detailfülle. Da kann ich nur sagen:
Makroherz, was willst du mehr. Ein phantastisches Bild der Zwergin.
Ein schöner HG, tolle Farben und eine hohe Detailfülle. Da kann ich nur sagen:
Makroherz, was willst du mehr. Ein phantastisches Bild der Zwergin.
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Plantina
- Fotograf/in
- Beiträge: 132
- Registriert: 9. Mai 2022, 18:55 alle Bilder
- Vorname: Ina
- Kontaktdaten:
Noch ein Zwerglein
Hallo Joachim,
neben dem gut gelegtem Fokus auf diese schönen Flügel finde ich auch sehr gut, wie das Foto gestaltet ist. Die V-förmigen Gräser finde ich auch sehr reizvoll!
Sehr gut gemacht!
LG Ina
neben dem gut gelegtem Fokus auf diese schönen Flügel finde ich auch sehr gut, wie das Foto gestaltet ist. Die V-förmigen Gräser finde ich auch sehr reizvoll!
Sehr gut gemacht!
LG Ina
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 504
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Kontaktdaten:
Noch ein Zwerglein
Hallo Joachim,
Ein sehr schönes Foto, dass ich mir gern anschaue.
Tolle Farben, gute BG und ST.
Ein sehr schönes Foto, dass ich mir gern anschaue.
Tolle Farben, gute BG und ST.
Liebe Grüße Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 65098
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Noch ein Zwerglein
Hallo, Joachim,
ein sehr gelungenes Offenflügelbild mit gut
gesetzter Schärfe. Das "V" der Gräser
passt sehr gut zur v-förmigen Flügel-
haltung
.
Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs
Artenportal.
ein sehr gelungenes Offenflügelbild mit gut
gesetzter Schärfe. Das "V" der Gräser
passt sehr gut zur v-förmigen Flügel-
haltung

Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs
Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 8834
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
Noch ein Zwerglein
Hi Joachim,
offenflügelig sieht man die "Kleinen" ja nicht gerade häufig !
Dir ist da aber ein feines Bild gelungen -
gerade die Bläulinge sind offenflügelig immer wieder ein Hingucker - so auch deine Aufnahme
lg
Karl
offenflügelig sieht man die "Kleinen" ja nicht gerade häufig !
Dir ist da aber ein feines Bild gelungen -
gerade die Bläulinge sind offenflügelig immer wieder ein Hingucker - so auch deine Aufnahme

lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7700
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Noch ein Zwerglein
hallo Joachim,
alles richtig gemacht und mit einen tollen Bild belohnt worden.
Offenflüglig habe ich den eher selten bewundern dürfen und
hier macht das wegen der natürlichen Ausarbeitung besonders viel
Spaß.
LG frank
alles richtig gemacht und mit einen tollen Bild belohnt worden.
Offenflüglig habe ich den eher selten bewundern dürfen und
hier macht das wegen der natürlichen Ausarbeitung besonders viel
Spaß.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 52545
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Noch ein Zwerglein
Halo Joachim,
ein schönes Bild mit offenen Flügeln.
Die Flügel hast Du prima in die SE bekommen.
Mir gefällt es richtig gut.
ein schönes Bild mit offenen Flügeln.
Die Flügel hast Du prima in die SE bekommen.
Mir gefällt es richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 28357
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Noch ein Zwerglein
Hallo Joachim,
du zeigst den Zwerg in einem bestens gelungenen Offenflügelbild.
Das kann man in dieser Qualität nicht jeden Tag machen.
du zeigst den Zwerg in einem bestens gelungenen Offenflügelbild.
Das kann man in dieser Qualität nicht jeden Tag machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/