Hallo zusammen
Man kann sich gar nicht vorstellen, wie winzig einige der Orchideen auf Kap Kamenjak waren.
Diese hier war in etwa 10 Zentimeter hoch. Ich denke, wenn ich eine Woche später vor Ort
gewesen wäre, wäre der Blütenreichtum noch mal so groß gewesen. Viele Pflanzen öffneten
sich gerade erst, oder zeigten wie diese hier nur eine einzige Blüte.
Bei der hier genannten Orchidee müsste es sich wohl um eine schwarze Ragwurz ( große Spinnenragwurz) handeln.
Falls ich danebenliege, bitte einmal auf die Finger kloppen.
Ich hoffe, ihr habt ein wenig Freude an dem Bild.
Im Übrigen: Der Weißabgleich wurde nicht verändert - auch das Grün nicht künstlich aufgepimpt. Hier wurde
lediglich die Helligkeit ein bisschen erhöht, die Kontraste verstärkt und eine Tonwertkorrektur vorgenommen.
So winzig ...
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6517
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
So winzig ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm f2,8
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 8
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht - Nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand - Bodenlage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2022
Region/Ort: Kap Kamenjak - Istrien
vorgefundener Lebensraum: Wiese an einem Pinienwald
Artenname: Ophrys sphegodes subsp. atrata
NB
sonstiges: abgeschattet - DSC_2673.jpg (266.88 KiB) 358 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D800
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 23358
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
So winzig ...
Hallo Kerstin,
das wirkt schon ein wenig wie ein gemaltes Bild.
Schöner Untergrund und HG mit den Strukturen und eine
sehr sanfte Schärfe auf der Blüte.
Spricht mich an.
LG
Christine
das wirkt schon ein wenig wie ein gemaltes Bild.
Schöner Untergrund und HG mit den Strukturen und eine
sehr sanfte Schärfe auf der Blüte.
Spricht mich an.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 18045
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
So winzig ...
Hallo Kerstin,
so geht Orchideenfotografie für mich !
Da ich diese Motive nicht in meine Nähe habe, habe ich auch wenig Erfahrung damit.
Aber so stelle ich mir ein tolles Orchideenbild vor, so würde ich mir das für meine Festplatte auch wünschen.
Für mich perfekt fotografiert und in Szene gesetzt.
Besser geht es nicht, nur anders.

so geht Orchideenfotografie für mich !
Da ich diese Motive nicht in meine Nähe habe, habe ich auch wenig Erfahrung damit.
Aber so stelle ich mir ein tolles Orchideenbild vor, so würde ich mir das für meine Festplatte auch wünschen.
Für mich perfekt fotografiert und in Szene gesetzt.
Besser geht es nicht, nur anders.





LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 65098
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
So winzig ...
Hallo, Kerstin,
das ist eine wunderschönen Gesamtkomposition
mit dem malerischen unteren Teil des Bildes und
der sehr guten Darstellung der Blüte mit vielen
schönen Details. Ganz toll gelungen
.
das ist eine wunderschönen Gesamtkomposition
mit dem malerischen unteren Teil des Bildes und
der sehr guten Darstellung der Blüte mit vielen
schönen Details. Ganz toll gelungen





Liebe Grüße Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 8834
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
So winzig ...
Hi Kerstin,
dass die Orchideen dort tlw. wirklich sehr klein waren, kann ich nur bestätigen. Ich habe sicherlich viele übersehen, da es ja doch auch einige größe Exemplare von Orchideen (andere Arten) gab.
Du hast den Winzling aber wirklich gekonnt ins Bild gesetzt !
Für mich eine sehr gelungene Aufnahme dieser Orchidee, die nicht einfach in Szene zu setzen ist.
lg
Karl
dass die Orchideen dort tlw. wirklich sehr klein waren, kann ich nur bestätigen. Ich habe sicherlich viele übersehen, da es ja doch auch einige größe Exemplare von Orchideen (andere Arten) gab.
Du hast den Winzling aber wirklich gekonnt ins Bild gesetzt !
Für mich eine sehr gelungene Aufnahme dieser Orchidee, die nicht einfach in Szene zu setzen ist.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 5704
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Kontaktdaten:
So winzig ...
Hallo Kerstin,
deine Orchidee sieht ja fast schon ein wenig exotisch aus
anderes Land andere klimatische Verhältnisse.. aber interessant und auch schön..
ja so kann ein gut durchdachtes Orchi-Bild einem richtig Freude bereiten..
auch der Abschluss unten hat Erde .. mir gefällt das was ich sehe ..
und ich bin mir sicher die Fotografin auch .. prima !!
LG. Kurt
ps. wenn das Wetter morgen gut ist kein Regen und nicht zu viel Wind..
dann bin ich mit meiner Frau auf Besuch hier auf unserem Orchideenberg..
darauf freue ich mich schon.. Ansporn hab ich jetzt ... siehe dein Bild
deine Orchidee sieht ja fast schon ein wenig exotisch aus

anderes Land andere klimatische Verhältnisse.. aber interessant und auch schön..
ja so kann ein gut durchdachtes Orchi-Bild einem richtig Freude bereiten..

auch der Abschluss unten hat Erde .. mir gefällt das was ich sehe ..
und ich bin mir sicher die Fotografin auch .. prima !!
LG. Kurt
ps. wenn das Wetter morgen gut ist kein Regen und nicht zu viel Wind..
dann bin ich mit meiner Frau auf Besuch hier auf unserem Orchideenberg..
darauf freue ich mich schon.. Ansporn hab ich jetzt ... siehe dein Bild

- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 3221
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
So winzig ...
Hallo Kerstin,
um diese Aufnahme beneide ich dich, denn es ist einfach herrlich, ein wunderschönes Orchideenbild mit einem tollen Hintergrund und sehr schönen Farben.
Einfach traumhaft!
Gruß
Jürgen
um diese Aufnahme beneide ich dich, denn es ist einfach herrlich, ein wunderschönes Orchideenbild mit einem tollen Hintergrund und sehr schönen Farben.
Einfach traumhaft!


Gruß
Jürgen
- Plantina
- Fotograf/in
- Beiträge: 132
- Registriert: 9. Mai 2022, 18:55 alle Bilder
- Vorname: Ina
- Kontaktdaten:
So winzig ...
Hallo Kerstin,
da schließe ich mich gerne den anderen Kommentatoren über dieses gelungene Bild an! "Malerisch und traumhaft schön" trifft es auch für mich - und dazu dann noch eine Ragwurz, für die man gute Augen braucht! Herrlich!
Viele Grüße
Ina
da schließe ich mich gerne den anderen Kommentatoren über dieses gelungene Bild an! "Malerisch und traumhaft schön" trifft es auch für mich - und dazu dann noch eine Ragwurz, für die man gute Augen braucht! Herrlich!
Viele Grüße
Ina
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7700
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
So winzig ...
Hallo Kerstin,
so klein und zierlich mag ich die besonders gerne!!! Du hast sie auch wunderbar zart
und zerbrechlich ablichten können, genau nach meinem Geschmack. Ich war die Tage
auch mal los gewesen um nach Fliegen und Hummel-Ragwurzen zu sehen, leider dauert
das hier wohl noch ein paar Tage. Die Fliegen waren aber schon auf einen guten Weg.
Gerade farblich gefällt mir deine Aufnahme richtig gut und die Abschattung ist dir auch
sehr gut gelungen. Also ich bin mal wieder begeistert und genieße einfach dein Mitbringsel!!!
LG frank
so klein und zierlich mag ich die besonders gerne!!! Du hast sie auch wunderbar zart
und zerbrechlich ablichten können, genau nach meinem Geschmack. Ich war die Tage
auch mal los gewesen um nach Fliegen und Hummel-Ragwurzen zu sehen, leider dauert
das hier wohl noch ein paar Tage. Die Fliegen waren aber schon auf einen guten Weg.
Gerade farblich gefällt mir deine Aufnahme richtig gut und die Abschattung ist dir auch
sehr gut gelungen. Also ich bin mal wieder begeistert und genieße einfach dein Mitbringsel!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 5901
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
So winzig ...
Hallo Kerstin,
da ist dir wirklich ein fantastisches Bild gelungen, wüßte nicht was es da zu beanstanden gäbe, ganz toll.
Gruß Erich
da ist dir wirklich ein fantastisches Bild gelungen, wüßte nicht was es da zu beanstanden gäbe, ganz toll.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.