Falkenlibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1014
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus
Kontaktdaten:

Falkenlibelle

Beitragvon Klaus Liebel » 11. Mai 2022, 21:57

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen war ich mit meiner Frau unterwegs um Libellen zu fotografieren.
Mein besonderes Augenmerk lag dabei auf Falkenlibellen. Meine Frau hatte das Glück nach kurzer Suche eine zu finden.
Da es noch kühl war konnten wir den Ansitz klammern und kamen zu diesem Stack.
Ich möchte mich aber nicht mit fremden Federn schmücken, denn Enrico half mir bei der Retusche.
Da muss ich noch viel lernen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF 100mm Macro 1:2,8 USM
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/3.2
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht, abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Manfrotto Carbon One 442,Novoflex MagicBall+ Q=Mount+ Einstellschlitten, Kabelauslöser
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 50 Fotos
verrechnet mit Helicon Focus
Aufnahmedatum: 02.05.2022
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Regenwassersammelbecken
Artenname: Falkenlibelle (Cordulia aenea)
kNB geklammert
sonstiges: gestempelt
Falkenlibelle (Cordulia aenea)_2022-05-11-18-13-12-(B,R8,S5).jpg (479.56 KiB) 405 mal betrachtet
Falkenlibelle (Cordulia aenea)_2022-05-11-18-13-12-(B,R8,S5).jpg
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6904
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen
Kontaktdaten:

Falkenlibelle

Beitragvon Steffen123 » 11. Mai 2022, 22:00

Hallo Klaus

Du hast ein wunderbares Bild geschaffen. Die Farben finde ich toll, die Libellle ist schön scharf abgebildet und die Bildgestaltung gefällig. Somit zeigst du für mich ein Klasse Libellenmacro
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8119
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Falkenlibelle

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Mai 2022, 22:16

Hallo Klaus,

sehr schön mit den warmen leuchtenden Farben. Die Libelle ist vielleicht ein bisschen hintrisch, aber das passt schon. Nur gut, dass Du wegen des Stempelns Enrico und nicht Stefan gefragt hast. :DD
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 21008
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Falkenlibelle

Beitragvon Enrico » 11. Mai 2022, 22:28

Hallo Klaus,

freut mich das ihr fündig geworden seid.

Du zeigst ein schönes Libellenbild.

Gefällt mir ausgesprochen gut, besonders farblich :)
LG Enrico
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6436
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Falkenlibelle

Beitragvon Eyris » 12. Mai 2022, 09:43

Hallo Klaus,

Libellen habe ich bisher nur selten vor der Linse gehabt. Nchdem ich dein Bild gesehen habe, muss
ich daran dringend etwas ändern. Die Farben sind berauschend und wunderschön. Die BG ist
phantastisch und die Detailfülle unglaublich. Für mich ist das ein Top-Shot :DH:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 632
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus
Kontaktdaten:

Falkenlibelle

Beitragvon zerron112 » 12. Mai 2022, 10:28

Hallo Klaus,
grrr soo langsam werde ich neidisch auf Dich :DD Oder ich muss mal mit Dir einen Termin zum shooten vereinbaren. :lol:
Was Du so an Exoten schon findest......man man. :DD
Ein wirklich tolle Stack dieser tollen Falkenlibelle von Dir :sm2:
Ganz großes Kino ! ! !
Zuletzt geändert von zerron112 am 12. Mai 2022, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7109
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Falkenlibelle

Beitragvon Erich » 12. Mai 2022, 11:18

Klaus Liebel hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mein besonderes Augenmerk lag dabei auf Falkenlibellen.

Hallo Klaus,

so machst Du das also, muß ich auch mal versuchen. :lol:
Die, und andere, fehlt mir noch auf meiner FP. Hier gefällt mir besonders der HG, ist ein echtes Farbspektakel aber auch die BG, der Ansitz und die Schärfe wissen zu gefallen.

Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4349
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen
Kontaktdaten:

Falkenlibelle

Beitragvon JürgenH » 12. Mai 2022, 11:40

Hallo Klaus,

das ist eine farbenfrohe und prächtige Aufnahme dieser schöne Libelle.
Der gelbe Hintergrund und der wunderschöne Glanz auf der Libelle so wie die Schärfe durch den Stack gefallen mir sehr gut.
Das Einzige, was mich etwas stört, ist oben der abgeschnittene Pflanzenteil man hätte vielleicht überlegen können,
das Ganze im Hochformat zu gestalten ist aber Geschmackssache, ansonsten gefällt mir die Aufnahme sehr gut.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Erika Post
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2859
Registriert: 24. Okt 2015, 15:15
alle Bilder
Vorname: Erika
Kontaktdaten:

Falkenlibelle

Beitragvon Erika Post » 12. Mai 2022, 13:53

Hallo Klaus,

ein beeindruckendes Bild dieser schönen Libelle in Farbharmonie zum HG und Ansitz. Dass die Pflanzen oben und unten abgeschnitten sind stört ein wenig, und wenn ich richtig sehe, ist da unten rechts am Libellenkörper noch ein Farbsaum, der weggestempelt werden könnte. Aber das ist natürlich ein wenig Nörgeln auf hohem Niveau. Gefällt mir insgesamt alles sehr gut!
Liebe Grüße

Erika

_________________________

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.

(Friedrich Nietzsche)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 30721
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Falkenlibelle

Beitragvon Freddie » 12. Mai 2022, 15:49

Hallo Klaus,

das ist ein schönes und farbenprächtiges Bild von dieser metallisch glänzenden Schönheit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“