Hallo zusammen.
Inzwischen habe ich auch ein paar ruhende Aurora gefunden.
Ich zeigte sie aber noch nicht, weil sie hier neulich recht zahlreich zu sehen waren.
Nun glaube ich, dass der zeitliche Abstand groß genug war und zeige euch 2 Versionen.
Darunter auch ein Offenflügelbild, über das ich mich besonders freute.
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 28626
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10+10
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 21 Fotos
Aufnahmedatum: 8.5.22
Region/Ort: bei Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
NB, nur Ansitz fixiert
sonstiges: - aurora-stack-mit-SV-174678-98.jpg (366.63 KiB) 405 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G9
-
- Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 17 Fotos
Aufnahmedatum: 8.5.22
Region/Ort: bei Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
NB, nur Ansitz fixiert
sonstiges: - aurora-stack-174240-56.jpg (357.92 KiB) 405 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G9
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 3402
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
Hallo Friedhelm,
das sind 2 ganz tolle Bilder vom Aurorafalter und auch wie immer Klasse Stacks, aber im Bild 2 hätte man versuchen können, die Lichter auf dem Wiesenschaumkraut etwas zu reduzieren.
Ansonsten 2 Aufnahmen, die mir sehr gut gefallen.
Gruß
Jürgen
das sind 2 ganz tolle Bilder vom Aurorafalter und auch wie immer Klasse Stacks, aber im Bild 2 hätte man versuchen können, die Lichter auf dem Wiesenschaumkraut etwas zu reduzieren.
Ansonsten 2 Aufnahmen, die mir sehr gut gefallen.
Gruß
Jürgen
- Plantina
- Fotograf/in
- Beiträge: 471
- Registriert: 9. Mai 2022, 18:55 alle Bilder
- Vorname: Ina
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
Hallo Friedhelm,
die zwei Auroras sind wirklich gut getroffen - und über offenflügelige Bilder freue ich mich auch sehr.
Das zweite Bild wirkt wegen des HG ein bisschen heiterer auf mich als das erste.
LG Ina
die zwei Auroras sind wirklich gut getroffen - und über offenflügelige Bilder freue ich mich auch sehr.
Das zweite Bild wirkt wegen des HG ein bisschen heiterer auf mich als das erste.
LG Ina
Viele Grüße
Ina
Ina
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 3914
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
Hallo Friedhelm,
zwei sehr unterschiedliche Aufnahme des Aurora, die aber beide richtig gut sind.
Bei beiden finde ich die BG sehr gelungen - beim ersten macht sich die diagonale Gestaltung sehr gut, beim zweiten gefällt mir sehr, dass Du einen kleineren ABM als sonst von Dir gewohnt gewählt hast, um die volle Schönheit des Ansitzes ins Bild zu integrieren.
zwei sehr unterschiedliche Aufnahme des Aurora, die aber beide richtig gut sind.
Bei beiden finde ich die BG sehr gelungen - beim ersten macht sich die diagonale Gestaltung sehr gut, beim zweiten gefällt mir sehr, dass Du einen kleineren ABM als sonst von Dir gewohnt gewählt hast, um die volle Schönheit des Ansitzes ins Bild zu integrieren.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- jo_ru
- Fotograf/in
- Beiträge: 10669
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
Hallo Friedhelm,
beide Bilder sind sehr gut, speziell die OF-Aufnahmen sind bei Aurora bekanntlich sehr schwierig,
und Du konntest die von Dir heiß geliebt Technik bestens ausnutzen.
beide Bilder sind sehr gut, speziell die OF-Aufnahmen sind bei Aurora bekanntlich sehr schwierig,
und Du konntest die von Dir heiß geliebt Technik bestens ausnutzen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 32312
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
Moin Friedhelm, da hast Du Dich in Deiner Paradedisziplin wieder mal bestens eingefunden
Perfekte Bilder in tiptop guter Qualität

Perfekte Bilder in tiptop guter Qualität

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- fabyo
- Fotograf/in
- Beiträge: 901
- Registriert: 12. Jun 2020, 22:52 alle Bilder
- Vorname: Yohan
- Kontaktdaten:
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
Hallo Friedhelm,
mir gefallen Deine zwei Aurora Aufnahmen auch sehr gut!
Bei der Ersten gefällt mir vor allem die schöne, durchgängige Schärfe von Flügelspitze zu Flügelspitze, das ist ja alles andere als einfach umzusetzen
Die zweite Aufnahme lebt natürlich vor allem von dem schöneren Licht, das gefällt mir daher noch einen Tick besser. Wie Ina schon richtig schrieb, hat diese auch eine etwas fröhlichere Gesamtwirkung.
mir gefallen Deine zwei Aurora Aufnahmen auch sehr gut!
Bei der Ersten gefällt mir vor allem die schöne, durchgängige Schärfe von Flügelspitze zu Flügelspitze, das ist ja alles andere als einfach umzusetzen

LG
Yohan
Yohan
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 52994
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
Hallo Friedhelm,
das ist wieder eine sehr schöne Aufnahme geworden.
Besonders das erste ist sehr schön geworden. Von den Farben her liegt
auch bei mir das zweite vorn.
das ist wieder eine sehr schöne Aufnahme geworden.
Besonders das erste ist sehr schön geworden. Von den Farben her liegt
auch bei mir das zweite vorn.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10738
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
Hallo Friedhelm
das sind zwei astreine Bilder, Auroras mit offen-flügel in dieser Qualität
sehe ich selten, deine Aufnahmen überzeugen mich zu 100% und ich bin begeistert
das sind zwei astreine Bilder, Auroras mit offen-flügel in dieser Qualität
sehe ich selten, deine Aufnahmen überzeugen mich zu 100% und ich bin begeistert

LG.Jürgen
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 32553
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Aurorafalter - Offenflügelbild und Seitenansicht
Hallo Friedhelm,
Das zweite Bild ist ein schöner, gelungener Auroraklassiker.
Sehr stilvoll mit der Freistellung vor dem HG mit den schönen Flecken.
Mit offenen Flügeln so gut fotografiert sieht man auch selten..
LG Silvio
Das zweite Bild ist ein schöner, gelungener Auroraklassiker.
Sehr stilvoll mit der Freistellung vor dem HG mit den schönen Flecken.
Mit offenen Flügeln so gut fotografiert sieht man auch selten..
LG Silvio