Grüß Gott zusammen,
so vermute ich wurde diese Schmuckschildkröte die ich am Baggersee beim sonnenbaden fand. Sie hatte mich zwar bemerkt aber ich war außerhalb ihrer Fluchtdistanz und blieb deshalb brav sitzen.
Gruß Erich
Ausgesetzt
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 6017
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ausgesetzt
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.04.2022
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Baggersee
Artenname:
NB
sonstiges: - 20220407-P1007481-RW2_.jpg (503.67 KiB) 366 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- Plantina
- Fotograf/in
- Beiträge: 471
- Registriert: 9. Mai 2022, 18:55 alle Bilder
- Vorname: Ina
Ausgesetzt
Hallo Erich,
in Marburg und bei uns in Gießen am Schwanenteich gibt es auch ausgesetzte Schildkröten, die sogar unsere Winter überleben, was mich erstaunte.
Velleicht leben sie in Freiheit glücklicher als in einem für sie immer kleiner werdenden Becken als Haustier?
Dennoch ist es sicher besser, wenn sie von Anfang an in ihrem Herkunftsland frei leben können.
Mich betrübt es, wenn Menschen sich ihrer Haustiere durch aussetzen entledigen und sich keine Gedanken über ihr weiteres Leben machen.
Es legt doch eine Einstellung zugrunde, als könne man Lebewesen einfach "wegwerfen", wenn man sie nicht mehr haben will.
Die Schildkröte auf Deinem Bild hat ja schon eine beachtliche Größe erreicht.
LG Ina
in Marburg und bei uns in Gießen am Schwanenteich gibt es auch ausgesetzte Schildkröten, die sogar unsere Winter überleben, was mich erstaunte.
Velleicht leben sie in Freiheit glücklicher als in einem für sie immer kleiner werdenden Becken als Haustier?
Dennoch ist es sicher besser, wenn sie von Anfang an in ihrem Herkunftsland frei leben können.
Mich betrübt es, wenn Menschen sich ihrer Haustiere durch aussetzen entledigen und sich keine Gedanken über ihr weiteres Leben machen.
Es legt doch eine Einstellung zugrunde, als könne man Lebewesen einfach "wegwerfen", wenn man sie nicht mehr haben will.
Die Schildkröte auf Deinem Bild hat ja schon eine beachtliche Größe erreicht.
LG Ina
Viele Grüße
Ina
Ina
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 18216
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ausgesetzt
Hallo Erich,
bei uns gibt es diese ausgesetzten Schildkröten, leider in Massen.
Werden sie doch im Zoofachhandel in Minigröße, für wenige Euros verkauft.
Die Leute machen sich keinen Kopf darüber, wie groß und wie alt diese Tiere werden können.
Und beraten werden sie auch nicht
Danke für's zeigen.
Hast die Schildkröte gut getroffen.
bei uns gibt es diese ausgesetzten Schildkröten, leider in Massen.
Werden sie doch im Zoofachhandel in Minigröße, für wenige Euros verkauft.
Die Leute machen sich keinen Kopf darüber, wie groß und wie alt diese Tiere werden können.
Und beraten werden sie auch nicht

Danke für's zeigen.
Hast die Schildkröte gut getroffen.
LG Enrico
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 20710
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Ausgesetzt
Hallo; Erich,
saublöd finde ich so etwas. Verstehe die Verantwortungslosigkeit vieler Leute nicht...
Nun ist es so. Hauptsache die Schildkröte kommt durch und richtet keine Schaden an!
saublöd finde ich so etwas. Verstehe die Verantwortungslosigkeit vieler Leute nicht...
Nun ist es so. Hauptsache die Schildkröte kommt durch und richtet keine Schaden an!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 52984
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ausgesetzt
Hallo Erich,
ich kann den anderen nur zustimmen.
Dein Bild ist aber schön geworden.
ich kann den anderen nur zustimmen.
Dein Bild ist aber schön geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke