Hallo zusammen,
die Abendsonne lugte immer mal wieder mehr oder weniger zwischen den Blättern der Bäume am Waldweg hervor, dabei heraus kamen dann unter anderem diese beiden Bilder, zwischen denen ich mich nicht so richtig entscheiden kann. Es müsste ein Eichen-Zangenbock (Rhagium sycophanta) sein (oder???), der auf der Blüte einer Waldhimbeere saß und immer wieder seinen Kopf in ihr versenkte.
Bin gespannt auf Eure Anregungen!
P.S.: Dass ich mich über die vielen Glückwünsche zu meiner ganz besonderen Geburtstagsparty mit dem Hirschkäfer gefreut habe, möchte ich noch erwähnen und Euch ganz herzlich danken!
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
- Erika Post
- Fotograf/in
- Beiträge: 1356
- Registriert: 24. Okt 2015, 15:15 alle Bilder
- Vorname: Erika
- Kontaktdaten:
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von 4:3 auf 3:2
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.05.2022
Region/Ort: Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Eichen-Zangenbock (Rhagium sycophanta)
NB
sonstiges: - Zangenbock.jpg (511.71 KiB) 316 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von 4:3 auf 3:2
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.05.2022
Region/Ort: Münsterland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Eichen-Zangenbock (Rhagium sycophanta)
NB
sonstiges: - Zangenbock 2.jpg (503.85 KiB) 316 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
Zuletzt geändert von Erika Post am 23. Jun 2022, 22:41, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Erika
Erika
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 322
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
- Kontaktdaten:
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
Hallo Erika,
Wow, was für schöne Bilder. Das erste gibt die Abendsonne, finde ich, etwas schöner wieder und gefällt mir daher ein klein wenig besser.
Wow, was für schöne Bilder. Das erste gibt die Abendsonne, finde ich, etwas schöner wieder und gefällt mir daher ein klein wenig besser.
LG.Norbert
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 3753
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- Kontaktdaten:
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
Hallo Erika,
ich kann mich ebenso nicht entscheiden,welches Bild besser ist,mir gefallen beide ausgezeichnet,
LG
Wilhelm
ich kann mich ebenso nicht entscheiden,welches Bild besser ist,mir gefallen beide ausgezeichnet,
LG
Wilhelm
- Plantina
- Fotograf/in
- Beiträge: 527
- Registriert: 9. Mai 2022, 18:55 alle Bilder
- Vorname: Ina
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
Hallo Erika,
das sind zwei Spitzen-Bilder vom Eichen-Zangenbock Käfer mit bester Schärfe und TS!
Dann noch auf dem schönen Ansitz vor dem HG!
Meistens habe ich sie nur auf Totholz gefunden.
Viele Grüße
Ina
das sind zwei Spitzen-Bilder vom Eichen-Zangenbock Käfer mit bester Schärfe und TS!
Dann noch auf dem schönen Ansitz vor dem HG!
Meistens habe ich sie nur auf Totholz gefunden.
Viele Grüße
Ina
Viele Grüße
Ina
Ina
- Wildes Föhr
- Fotograf/in
- Beiträge: 17
- Registriert: 15. Jun 2022, 20:14 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Kontaktdaten:
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
Moin Erika
Das erste Bild gefällt mir besser, da beide Fühler zu sehen sind. Der HG ist auch sehr schön und das der Ansitz (Blüte) komplett abgebildet ist hat für mich eine harmonische Bildwirkung.
Einen Kritikpunkt habe ich allerdings auch, die eckigen Augen durch wahrscheinlich fehlendes Abschatten.
Beste Grüße Matthias
Das erste Bild gefällt mir besser, da beide Fühler zu sehen sind. Der HG ist auch sehr schön und das der Ansitz (Blüte) komplett abgebildet ist hat für mich eine harmonische Bildwirkung.

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings auch, die eckigen Augen durch wahrscheinlich fehlendes Abschatten.
Beste Grüße Matthias
Zuletzt geändert von Wildes Föhr am 20. Jun 2022, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5772
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
Hallo Erika,
beide Bilder sind sehr schön aber mir gefällt das zweite besser, wegen des für mein Empfinden schöneren HG.
Diesen schönen Zangenbock möchte ich auch gerne mal finden.
L.G. Astrid
beide Bilder sind sehr schön aber mir gefällt das zweite besser, wegen des für mein Empfinden schöneren HG.
Diesen schönen Zangenbock möchte ich auch gerne mal finden.
L.G. Astrid
Bilder, die für die AG gebraucht werden können , stelle ich gerne zur Verfügung
*
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855),
*
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855),
- jo_ru
- Fotograf/in
- Beiträge: 10697
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
Hallo Erika,
die Schärfe ist im zweiten besser,
dafür hat das zweite den schöneren HG.
Was einem wichtiger ist,
ist eine Frage des Geschmacks.
Es gefallen mir beide.
die Schärfe ist im zweiten besser,
dafür hat das zweite den schöneren HG.
Was einem wichtiger ist,
ist eine Frage des Geschmacks.
Es gefallen mir beide.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 6920
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Kontaktdaten:
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
Hallo Erika,
zwei feine Bilder zeigst du, zweierlei Licht ist aus
meiner Sicht da weniger auffällig,
mehr Unterschiede sehe ich im HG und
nehme ich das zweite Bild mit mehr von schönen gelb.
LG Frank
zwei feine Bilder zeigst du, zweierlei Licht ist aus
meiner Sicht da weniger auffällig,
mehr Unterschiede sehe ich im HG und
nehme ich das zweite Bild mit mehr von schönen gelb.
LG Frank
- Erika Post
- Fotograf/in
- Beiträge: 1356
- Registriert: 24. Okt 2015, 15:15 alle Bilder
- Vorname: Erika
- Kontaktdaten:
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
Wildes Föhr hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Erika
...
Einen Kritikpunkt habe ich allerdings auch, die eckigen Augen durch wahrscheinlich fehlendes Abschatten.
Beste Grüße Matthias
Herzlichen Dank! Ja, diesen Kompromiss musste ich aber eingehen, um die Abendsonne einzufangen. Abgeschattete (hatte ich auch versucht) Bilder gefielen mir im Vergleich gar nicht, ohne Sonne war es auch schon sehr dunkel.
Liebe Grüße
Erika
Erika
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 15938
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Ein Zangenbock in zweierlei Licht...
Hallo Erika,
schwierig, da Vor- und Nachteile abzuwiegen, denn beide Bilder sind sowohl von der BG als auch technischen
Umsetzung rundum gelungen. Beim ersten sieht man beide Fühler, im zweiten ist der HG schöner. Ich nehme
einfach beide Bilder.
schwierig, da Vor- und Nachteile abzuwiegen, denn beide Bilder sind sowohl von der BG als auch technischen
Umsetzung rundum gelungen. Beim ersten sieht man beide Fühler, im zweiten ist der HG schöner. Ich nehme
einfach beide Bilder.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer