Hallo zusammen,
diese Kegelbiene habe ich vor ein paar Wochen gefunden.
Ich war schon fast an ihr vorbei auf dem Weg zum Auto, als ich
sie aus dem Augenwinkel heraus entdeckte. Im ersten Moment
dachte ich, es wäre eine Hinterlassenschaft eines Vogels. Bis dahin
wusste ich nicht, dass diese Bienchen so klein sind, sie hatte maximal
einen Zentimeter und ich kannte sie bis jetzt nur von Bildern hier aus
dem Forum. Viele von euch werden jetzt meinen, ich hätte das Bild ins Querformat
gedreht, das stimmt aber nicht, denn das ist ein quer
abstehender Zweig von einem großen Grashalm. Vielleicht hätten
verschiedene von euch das Bild ist Hochformat gedreht, aber
das kam für mich nicht infrage, da ich die Gegebenheiten vor Ort kenne
und weiß, dass es eben nicht so war, das würde mir nicht gefallen.
Würde mich freuen, wenn es doch ein wenig gefällt.
Gruß
Jürgen
Kegelbiene
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 4774
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Kegelbiene
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/20 Sek.
Blende: F/5,6
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht/Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 40 Bilder
verrechnet mit HeFo
Aufnahmedatum: 13.7.2022
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Weinbergsrand
Artenname: Kegelbiene
kNB
sonstiges: - 2022-07-13_14-44-00_(A_Radius8_Smoothing4)_40_Bi_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (328.56 KiB) 491 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 13688
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Kegelbiene
Hallo Jürgen,
Leider muss ich Dich enttäuschen: Das Bild gefällt mir nicht ein wenig, sondern es gefällt mir richtig gut, also
deutlich mehr als ein wenig. Besonders (neben der Schärfe und dem schönen Motiv) gefällt mir das leuchtende Rot
an den Mundwerkzeugen, am hinteren Ende des Hinterteils und den Krallen. (Hast Du KMini-OLEDs eingebaut?)
Sogar ein kleiner FV im HG ist da.
Die horizontale Anordnung ist voll kompatibel mit dem Lichteinfall.
Als ich so eine ähnliche Art erstmals sah, war ich auch überrascht wie Kleins ie wirklich sind.
JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Würde mich freuen, wenn es doch ein wenig gefällt.
Leider muss ich Dich enttäuschen: Das Bild gefällt mir nicht ein wenig, sondern es gefällt mir richtig gut, also
deutlich mehr als ein wenig. Besonders (neben der Schärfe und dem schönen Motiv) gefällt mir das leuchtende Rot
an den Mundwerkzeugen, am hinteren Ende des Hinterteils und den Krallen. (Hast Du KMini-OLEDs eingebaut?)
Sogar ein kleiner FV im HG ist da.
Die horizontale Anordnung ist voll kompatibel mit dem Lichteinfall.
Als ich so eine ähnliche Art erstmals sah, war ich auch überrascht wie Kleins ie wirklich sind.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Seanaja
- Fotograf/in
- Beiträge: 623
- Registriert: 21. Mär 2006, 11:26 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Kegelbiene
Hallo Jürgen,
ob es ein wenig gefällt? Es gefällt mir richtig gut!
Ein toller Stack der durch seine Klarheit überzeugt und die Farben der HG passen bestens zu der Biene.
Ein tolles Bild, TOP!
ob es ein wenig gefällt? Es gefällt mir richtig gut!
Ein toller Stack der durch seine Klarheit überzeugt und die Farben der HG passen bestens zu der Biene.
Ein tolles Bild, TOP!
Bis dann
Norbert
Norbert
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5363
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Kegelbiene
Hallo Jürge,
eine tolle Schärfe und viele Details durch den Stack hast Du erzielt.
Dazu kommen die sehr natürlichen Farben.
Ich hätte das Bild auch nicht gedreht, kann Deine Entschdung gut nachvollziehen.
Der HG wirkt ein kleines bisschen eintönig, auf der anderen Seite lässt dies die Biene noch besser zur Geltung kommen.
Gefällt mir richtig gut.
eine tolle Schärfe und viele Details durch den Stack hast Du erzielt.
Dazu kommen die sehr natürlichen Farben.
Ich hätte das Bild auch nicht gedreht, kann Deine Entschdung gut nachvollziehen.
Der HG wirkt ein kleines bisschen eintönig, auf der anderen Seite lässt dies die Biene noch besser zur Geltung kommen.
Gefällt mir richtig gut.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8525
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Kegelbiene
Hallo Jürgen,
stimmt, echte Riesen sind das nicht aber du bringst diese
hier richtig groß raus. Das sieht einfach klasse aus wie die da
hängt und technisch ist das 1a. Die Schärfe rockt und farblich
ist das sehr harmonisch, gefällt mir richtig gut.
LG frank
stimmt, echte Riesen sind das nicht aber du bringst diese
hier richtig groß raus. Das sieht einfach klasse aus wie die da
hängt und technisch ist das 1a. Die Schärfe rockt und farblich
ist das sehr harmonisch, gefällt mir richtig gut.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 34359
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Kegelbiene
Hallo Jürgen, für einen vermeintlichen Vogelschiss sieht das schon beneidenswert gut aus
Diese Spezies fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Klasse Arbeit


Diese Spezies fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Klasse Arbeit

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 9886
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
- Kontaktdaten:
Kegelbiene
Hi Jürgen,
den Winzling hast du aber wirklich bestens in Szene gesetzt !
Der (oder die ?) Kleine sieht echt gut aus -
bestens gelungener Stack dieser Schönheit !
lg
Karl
den Winzling hast du aber wirklich bestens in Szene gesetzt !
Der (oder die ?) Kleine sieht echt gut aus -
bestens gelungener Stack dieser Schönheit !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22163
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Kegelbiene
Hallo, Jürgen,
Die hab ich noch nie bewusst gesehen.
Eine sehr schöne Aufnahme ist dir da gelungen.
Die hab ich noch nie bewusst gesehen.
Eine sehr schöne Aufnahme ist dir da gelungen.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 56305
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Kegelbiene
Hallo Jürgen,
das ist doch sehr schön geworden.
Die Schärfe rockt wirklich. Mir gefällt es mehr
als nur ein wenig.
das ist doch sehr schön geworden.
Die Schärfe rockt wirklich. Mir gefällt es mehr
als nur ein wenig.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 8568
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Kegelbiene
Hallo Jürgen,
über die hätte ich mich auch gefreut. Die BG passt amS bestens und der Stack schaut sauber aus. Ein tolles Bild.
über die hätte ich mich auch gefreut. Die BG passt amS bestens und der Stack schaut sauber aus. Ein tolles Bild.