Hallo,
der Herbst bringt für mich ja immer nochmal ein Highlight der Fotosaison hervor. Die männlichen Röhrenspinnen sind wieder unterwegs. Dieses Jahr gibt es scheinbar große Größenunterschiede bei den Krabblern. Die hier gezeigte, übrigens die Erste, die ich gefundenen habe, war gerade mal halb so groß wie üblich. Das hat mich erstmal etwas verwirrt, weil ich dachte sie größer in Erinnerung zu haben, beim zweiten Fund hat es dann wieder gepasst. Einen zweiten Winzling hab ich aber auch noch gefunden
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Herbstzeit
- mischl
- Makro Crew
- Beiträge: 11714
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Herbstzeit
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 9 / 9
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 12.09.2022
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Rote Röhrenspinne (Eresus kollari)
kNB
sonstiges: - MIR-20220912-9121250-Bearbeitet.jpg (493.88 KiB) 438 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22179
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Herbstzeit
Hallo, Michael,
man könnte tatsächlich meinen, dass sie schielt:..
Im Ernst, eine beeindruckende Aufnahme mit toller Technik!
man könnte tatsächlich meinen, dass sie schielt:..


Im Ernst, eine beeindruckende Aufnahme mit toller Technik!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 21873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Herbstzeit
Hallo Mischl,
beeindruckend und technisch wie gewohnt von Dir, allererste Sahne !
Tolles Bild !

beeindruckend und technisch wie gewohnt von Dir, allererste Sahne !
Tolles Bild !

LG Enrico
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 29971
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Herbstzeit
Hi Michael
Wie gross sie war kannst natürlich nur du beurteilen, auf dem
Bild kann man das nicht einschätzen.
Auf alle Fälle ist dir wieder ein klasse Bild geglückt, der ABM ist super.
VG Harald
Wie gross sie war kannst natürlich nur du beurteilen, auf dem
Bild kann man das nicht einschätzen.
Auf alle Fälle ist dir wieder ein klasse Bild geglückt, der ABM ist super.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 13188
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Kontaktdaten:
Herbstzeit
Hi Michael,
schön das es dir wieder gelungen ist deine Röhrenspinnen zu sichten...sind
wunderschöne Tiere...immer wieder interessant anzuschauen...der große
ABM mit der Qualität hätte es auch noch zugelassen oben und links was weg-
zunehmen...oder nur oben und ins Pano...ist aber Geschmackssache und nur
meine Meinung! Tolle Arbeit wie immer!
L.g.Klaus
schön das es dir wieder gelungen ist deine Röhrenspinnen zu sichten...sind
wunderschöne Tiere...immer wieder interessant anzuschauen...der große
ABM mit der Qualität hätte es auch noch zugelassen oben und links was weg-
zunehmen...oder nur oben und ins Pano...ist aber Geschmackssache und nur
meine Meinung! Tolle Arbeit wie immer!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7028
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Herbstzeit
Hallo Mischl,
schön, dass du uns immer wieder so tolle Spinnenbilder zeigen kannst.
Zu wissen, wo man solche Motive findet, da würde ich was drum geben.
L G. Astrid
schön, dass du uns immer wieder so tolle Spinnenbilder zeigen kannst.
Zu wissen, wo man solche Motive findet, da würde ich was drum geben.
L G. Astrid
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5310
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Herbstzeit
Hallo Michael,
ich schreib mal, wieder schön auf den "Pelz" gerückt, astrein fotografiert!
Grüße
Siegfried
ich schreib mal, wieder schön auf den "Pelz" gerückt, astrein fotografiert!
Grüße
Siegfried
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 31625
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Herbstzeit
Hallo Mischl,
ein farbenprächtiges Tier, welches in diesem
unruhigen Umfeld ein schwieriges Gesamtmotiv darstellt.
Die Schärfe sitzt exakt im wichtigen Kopfbereich.
ein farbenprächtiges Tier, welches in diesem
unruhigen Umfeld ein schwieriges Gesamtmotiv darstellt.
Die Schärfe sitzt exakt im wichtigen Kopfbereich.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 35919
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Herbstzeit
Hallo Michael,
die knappe Schärfe hast Du ideal gesetzt.
Das Bild bringt die Faszination der Spinne, die ich auch gerne mal fotografieren würde. sehr gut rüber.
LG Silvio
die knappe Schärfe hast Du ideal gesetzt.
Das Bild bringt die Faszination der Spinne, die ich auch gerne mal fotografieren würde. sehr gut rüber.
LG Silvio
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
- Kontaktdaten:
Herbstzeit
Hallo Michael,
dieses exzellente Bild benötigt sehr wenig Tiefenschärfe. Der Schwerpunkt auf dem schönen Motiv liegt bei der Augenpartie. Diese ist im herrlichen Kontrast zu dem hellen Vordergrund, dem Ästchen.
Dann ist ist vieles eingebettet in Unschärfe, was mir hier besonders gut gefällt.
dieses exzellente Bild benötigt sehr wenig Tiefenschärfe. Der Schwerpunkt auf dem schönen Motiv liegt bei der Augenpartie. Diese ist im herrlichen Kontrast zu dem hellen Vordergrund, dem Ästchen.
Dann ist ist vieles eingebettet in Unschärfe, was mir hier besonders gut gefällt.
LG.Norbert