Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71455
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Jan 2023, 15:32

Hallo, Joachim,

die Raupe ist sehr hübsch und sehenswert und du
hast sie bestens fotografiert. Sitzt da noch eine
kleine Fliege auf den Härchen?
Auch die Bildgestaltung mit dem gebogenen Blatt
und den schönen Grüntönen gefällt mir sehr gut.
Vielleicht hätte ich das Motiv noch etwas höher
ins Bild gesetzt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon mischl » 16. Jan 2023, 17:22

Hallo Joachim,

deine Raupenaufnahme gefällt mir sehr gut, den Bildaufbau finde ich auch passend, du hast ja zudem noch erläutert welche Gedanken du dazu gemacht hattest. Schöne ST im Einzelbild und die SE prima gelegt. Ich mag die sanften Farben in dem Licht 

Lieben Gruß
Mischl 
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8395
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon Il-as » 16. Jan 2023, 17:44

Hallo Joachim,

da hast du eine sehr schöne Raupe gefunden und klasse in einem schönen Bild festgehalten. :good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon schaubinio » 17. Jan 2023, 12:10

Moin Joachim, die Raupen haben es Dir angetan.
Doch auch diese z.T hübschen Tiere wollen gut abgelichtet werden.

Ich finde, das ist Dir wieder mal gut gelungen :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon klaus57 » 17. Jan 2023, 13:46

Hi Joachim,
ganz tolle Aufnahme in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59603
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon piper » 17. Jan 2023, 16:55

Hallo Joachim,

was für eine schöne Raupe!
Die Vielfalt auch bei ihnen ist
bemerkenswert.
Deine Ausführungen zur BG kann ich gut
nachvollziehen.
Das Blatt oben stört mich eigentlich weniger,
weil es schon recht in der Unschärfe liegt.
Nur das Blättchen rechts unten wäre bei
mir wahrscheinlich dem Stempel zum Opfer gefallen.
Mir gefällt es sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon Otto G. » 17. Jan 2023, 19:58

Hallo Joachim

sehr schön hast du die Raupe fotografiert,da kenne ich nur den Falter davon :-).
Wie ich das gemacht hätte,weiß ich nicht,ich denke,du hast das beste herausgeholt :-).
Der hellgrüne HIntergrund mit dem roten Stengel macht das Bild komplett!!

Was ist denn das in der MItte an den Stacheln der Raupe für ein Tierchen?? Köttel??

Gruss
Otto
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17214
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon jo_ru » 17. Jan 2023, 20:33

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sitzt da noch eine
kleine Fliege auf den Härchen?

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was ist denn das in der MItte an den Stacheln der Raupe für ein Tierchen?? Köttel??


Hallo Gabi und Otto,

ich denke, es ist eine Fliege - s. Ausschnitt:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_4141_flg_r_fs.JPG (588.46 KiB) 79 mal betrachtet
IMG_4141_flg_r_fs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39181
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon rincewind » 17. Jan 2023, 21:25

Hallo Joachim,

mir gefällt das Bild wie es ist. Es gäbe zwar einiges an Alternativen s.o., aber
zwingend müsste für mich hier nichts geändert werden.
Das angefressene Blatt passt imA im Kontext gut zur Raupe.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31827
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kleines Nachtpfauenauge, Raupe

Beitragvon Harald Esberger » 17. Jan 2023, 22:38

Hi Joachim

Den Falter würde ich gerne mal finden, ist mir noch nie gelungen.

Ich finde du hast die BG gut gelöst, mir gefällt der ABM so wie er ist.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“