Noch vom vergangenen Jahr stammt diese Ringelnatteraufnahme, bei der
ich von der Schlange richtig nah rangelassen wurde. Mal sehen, ob ich sie
in diesem Jahr wieder entdecken kann und ob sich wieder neue Gelegenheiten
ergeben werden.
gut geringelt, Natter!
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8545
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
gut geringelt, Natter!
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: Einbeinstativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2022
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: in einem Teich schwimmender Baumstamm
Artenname: Ringelnatter (Natrix natrix)
NB
sonstiges: Ruhendes Tier - Ringelnatter_IMG_8614_1200.jpg (566.43 KiB) 338 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
Zuletzt geändert von der_kex am 18. Mär 2023, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 12378
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
gut geringelt, Natter!
Hallo Christian,
durch den schönen, hellen und tiefen HG und die
Dunkelheit auf der Schlange selbst wirkt das richtig geheimnisvoll.
Gefällt mir sehr gut.
Ganz evtl. hätte ich links das Moos noch weichgezeichnet oder sonst irgendwie unscharf gemacht.
durch den schönen, hellen und tiefen HG und die
Dunkelheit auf der Schlange selbst wirkt das richtig geheimnisvoll.
Gefällt mir sehr gut.
Ganz evtl. hätte ich links das Moos noch weichgezeichnet oder sonst irgendwie unscharf gemacht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 33385
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
gut geringelt, Natter!
Moin Christian, anfangs hat mich die Unschärfe im Vordergrund etwas gestört.
Mit der Blende warst Du schon am Limit, und schlussendlich ist der entscheidende Bereich absolut im Soll.
Wichtig ist die Begegnung und die Freude die man dabei empfindet.
Aug in Aug mit der Natter, das haben sicher nicht alle hier so intensiv erlebt.
Von daher ein beglückendes und fotografisch gut umgesetztes Erlebnis
Mit der Blende warst Du schon am Limit, und schlussendlich ist der entscheidende Bereich absolut im Soll.
Wichtig ist die Begegnung und die Freude die man dabei empfindet.
Aug in Aug mit der Natter, das haben sicher nicht alle hier so intensiv erlebt.
Von daher ein beglückendes und fotografisch gut umgesetztes Erlebnis

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 66491
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
gut geringelt, Natter!
Hallo, Christian,
die hat sich ja interessant zusammengeringelt.
Sieht klasse aus, wie der scharfe Kopf da aus
diesem Wirrwarr hervorschaut.
die hat sich ja interessant zusammengeringelt.
Sieht klasse aus, wie der scharfe Kopf da aus
diesem Wirrwarr hervorschaut.
Liebe Grüße Gabi
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 6917
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
gut geringelt, Natter!
Hallo Christian,
so nahe dran ist mir noch nicht geglückt, der Blick aus dem Geringel sieht gut aus, evtl. hätte man unten noch etwas kappen können.
Gruß Erich
so nahe dran ist mir noch nicht geglückt, der Blick aus dem Geringel sieht gut aus, evtl. hätte man unten noch etwas kappen können.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 4141
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
gut geringelt, Natter!
Hallo Christian,
das ist eine fantastische Aufnahme der Natter mit einer
sehr schönen Bildgestaltung. So ein herrliches Motiv
fehlt mir auch noch in meiner Sammlung.
Eine Aufnahme, die mich schon neidisch werden lässt.
Gruß
Jürgen
das ist eine fantastische Aufnahme der Natter mit einer
sehr schönen Bildgestaltung. So ein herrliches Motiv
fehlt mir auch noch in meiner Sammlung.
Eine Aufnahme, die mich schon neidisch werden lässt.


Gruß
Jürgen
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 2786
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- Kontaktdaten:
gut geringelt, Natter!
Hallo Christian,
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe ,
Klasse fotografiert
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe ,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 20483
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
gut geringelt, Natter!
Hallo Christian,
auf so eine Begegnung in freier Wildbahn, hoffe ich auch noch.
Hast das Erlebnis großartig festhalten können.
Was für eine spannende Aufnahme !
auf so eine Begegnung in freier Wildbahn, hoffe ich auch noch.
Hast das Erlebnis großartig festhalten können.
Was für eine spannende Aufnahme !
LG Enrico
- mischl
- Makro Crew
- Beiträge: 10945
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
gut geringelt, Natter!
Hallo Christian,
schöne Tiefe im Bild und cool, wie die Natter da zwischen ihren Verschlingungen durchguckt. Ein klasse NB!
Lieben Gruß
Mischl
schöne Tiefe im Bild und cool, wie die Natter da zwischen ihren Verschlingungen durchguckt. Ein klasse NB!
Lieben Gruß
Mischl
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 54753
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
gut geringelt, Natter!
Hallo Christian,
ich habe einmal eine beobachten können.
Fürs Fotografieren war sie nicht geduldig genug.
Ich könnte mir sogar vorstellen noch etwas
von dem unscharfen Bereich unten wegzunahmen.
Die Nähe und Intensität der Aufnahme ist
beeindruckend. Sehr schön.
ich habe einmal eine beobachten können.
Fürs Fotografieren war sie nicht geduldig genug.
Ich könnte mir sogar vorstellen noch etwas
von dem unscharfen Bereich unten wegzunahmen.
Die Nähe und Intensität der Aufnahme ist
beeindruckend. Sehr schön.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke