Köcherfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17220
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Köcherfliege

Beitragvon jo_ru » 17. Apr 2023, 21:38

Liebe Makro-Freunde,

ich denke, hier handelt es sich um Grammotaulius nigropunctatus. Ob es stimmt?
Durch die gelben Vorderflügel hindurch sieht man einen auf den Hinterflügeln befindlichen
schwarzen Streifen. Sie leben in kleineren stehenden Gewässern.

Nebenbemerkung: In den Naturbeobachtungen habe ich
zuletzt sehr interessante Bilder (aus meiner Sicht ;-))
zu Larven einer anderen Art von Köcherfliegen gezeigt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/11
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 28.10.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Neben Tümpel
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_1709_7prs.JPG (349.91 KiB) 615 mal betrachtet
IMG_1709_7prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Köcherfliege

Beitragvon piper » 17. Apr 2023, 21:47

Hallo Joachim,

die tolle Doku habe ich gerade kommentiert ;-)
Und war der 100ste Kommentar in den letzten zwei Tagen....
Schön, dass Du das erwachsene Tier dazu zeigst.
das der Ansitz keinen Schönheitspreis gewinnt, stört mich nicht.
Durch das Licht wirken die Flügel schön transparent.
Auch technisch sauber. Gefällt mir richtig gut.

PS Setz doch einen Link zur Doku.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Köcherfliege

Beitragvon Sven A. » 18. Apr 2023, 00:12

Moin Joachim,
ein schöner Fund! kannte ich bis heute auch noch nicht und darum schon mal besten Dank fürs Zeigen.
Die Doku sehe ich mir die Tage dann gerne an.
So durchleuchtet gefällt mir das ausgezeichnet :-)
In dieser Ansicht wird vielleicht auch klar, dass sie die nächsten Verwandten der Schmetterlinge darstellen.
Aus laienhafter Sicht, fehlen eigentlich nur die Schuppen :DD

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Köcherfliege

Beitragvon Otto G. » 18. Apr 2023, 00:24

Hallo Joachim

jetzt weiß ich auch,wie diese von mir des öfteren gesehene Köcherfliege heißt :-).
Sehr schön mit den lichtdurchfluteten Flügeln.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34082
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Köcherfliege

Beitragvon Freddie » 18. Apr 2023, 07:07

Hallo Joachim,

ich glaube nicht, dass ich dieses Tier schon mal fotografiert habe.
Und schon gar nicht so schön durchleuchtet.
Das sieht sehr gut aus und gefällt mir auch entsprechend.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Köcherfliege

Beitragvon schaubinio » 18. Apr 2023, 14:36

Moin Joachim, ob Stein oder Köcherfliegen, ich find diese grazielen Insekten immer wieder spannend :clapping:

Sehr schöne Ausarbeitung mit diesen durchleuchten Flügel.

Danke auch für die Bestimmung :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5742
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Köcherfliege

Beitragvon wilhil » 18. Apr 2023, 16:48

Hallo Joachim,

die Fliege hast Du sehr gut getoffen,durch die durchscheinenden Flügel hat das Foto zusätzlich an Attraktivität gewonnen.Ich habe eine Köcherfliege noch nie gesehen,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Köcherfliege

Beitragvon HärLe » 18. Apr 2023, 20:25

Hallo Joachim,

eigentlich ist alles schon gesagt - nur noch nicht von mir :)
:Stern: :DH:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Köcherfliege

Beitragvon blumi » 18. Apr 2023, 22:00

Hallo Joachim

ein tolles Bild ist dir gelungen, die Leuchtenden Flügel

machen es zum Hingucker :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31833
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Köcherfliege

Beitragvon Harald Esberger » 18. Apr 2023, 22:12

Hi Joachim

Die Durchleuchtung ist ja wirklich super, das ist ein ganz tolles Bild geworden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“