Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich auf meiner Tour die erste
Wespenspinne in diesem Jahr entdeckt. Sie hatte ihr Netz
in einer geeigneten Höhe zwischen den großen Grashalmen
errichtet, sodass sie eigentlich ganz gut zu fotografieren war.
Was da ist an diesem Morgen ziemlich windstill war, habe ich es
riskiert und diesen Stack angefertigt. Es sind mit Sicherheit
ein paar Kleine Stackfehler enthalten, die ich aber leider nicht
sehen kann. Ich würde mich freuen, wenn die Aufnahme
trotzdem ein wenig gefällt.
Gruß
Jürgen
Wespenspinne
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5774
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Wespenspinne
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/100 Sek.
Blende: F/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 40 Bilder
verrechnet mit HeFo
Aufnahmedatum: 10.8.2023
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Wespenspinne
kNB
sonstiges: - 2023-08-10_10-42-48_(C_Smoothing4)_jpg_40_Bi_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (471.7 KiB) 467 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34090
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Wespenspinne
JürgenH hat geschrieben:Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich auf meiner Tour die erste Wespenspinne in diesem Jahr entdeckt.
Es sind mit Sicherheit ein paar Kleine Stackfehler enthalten, die ich aber leider nicht sehen kann.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
die erste in diesem Jahr? Erstaunlich! Bei mir wimmelt es in den Wiesen von ihnen!
Auf jeden Fall konntest du hier gleich richtig zuschlagen
und hast ein tolles und sehr schönes Bild machen können.
Das sieht wirklich klasse aus!
Sicher werden ein paar kleine Fehler da sein, denn schon allein das
dicht gestrickte leicht neblig erscheinende Netz ist dafür wie geschaffen.
Allerdings kann ich das nur vermuten, denn in meinen Stacks war das oft ein Problem.
Hier in deiner Webversion kann ich aber nichts erkennen.
Man würde sie nur beim Hineinzoomen sehen können, wenn denn welche da sein sollten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5774
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Wespenspinne
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die erste in diesem Jahr? Erstaunlich! Bei mir wimmelt es in den Wiesen von ihnen!
Hallo Friedhelm,
das war leider die Einzige, die ich bisher gefunden habe,
vor 2 Jahren musste man noch aufpassen, wo man hintritt,
so viele gab es da. Vielleicht hab ich ja noch Glück und finde
die ein oder andere.
Vielen Dank für deinen Netten Kommentar.

Gruß
Jürgen
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5743
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Wespenspinne
Hallo Jürgen,
ich habe noch keine einige Wespenspinne gesehen,auch keine Netze,liegt vielleicht auch an dem starken Wind,den wir dauernd haben.Die Aufnahme ist sehr gut geworden,gefällt mir ausgezeichnet,
LG
Wilhelm
ich habe noch keine einige Wespenspinne gesehen,auch keine Netze,liegt vielleicht auch an dem starken Wind,den wir dauernd haben.Die Aufnahme ist sehr gut geworden,gefällt mir ausgezeichnet,
LG
Wilhelm
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Wespenspinne
Hallo Jürgen, ein schöner Klassiker, insbesondere auch wegen dem Tröpfchenschnmuck. Gesehen habe ich in dieser Saison schon etliche, aber alle schlecht freizustellen und tief im Gras. Was mich wundert, alle, die ich sehe sind bereits wesentlich "dicker". Fütterst Du Deine Spinnen nicht ordentlich ?
.
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Insbesondere der HG ist was anderes als der sonst übliche grüne ... vertrocknetes Gras ? Gefällt mir ausgezeichnet.

Dein Bild gefällt mir sehr gut. Insbesondere der HG ist was anderes als der sonst übliche grüne ... vertrocknetes Gras ? Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Wespenspinne
Hallo Jürgen,
brrrr wegen Dir kann ich Heute Nacht nicht schlafen
Ein beeindruckendes Bild aber trotzdem
brrrr wegen Dir kann ich Heute Nacht nicht schlafen

Ein beeindruckendes Bild aber trotzdem

Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 429
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Wespenspinne
Hi Jürgen,
ein Wahnsinnsbild. Wespenspinnen sind bei uns leider selten anzutreffen.
LG
Thorsten
ein Wahnsinnsbild. Wespenspinnen sind bei uns leider selten anzutreffen.
LG
Thorsten
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17226
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Wespenspinne
Hallo Jürgen,
ein schönes Bild, tolle Farben, auch im HG.
Der ABM ist maximal, hat seinen Reiz.
Schön!
ein schönes Bild, tolle Farben, auch im HG.
Der ABM ist maximal, hat seinen Reiz.
Schön!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1166
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Wespenspinne
Hallo Jürgen,
auch bei mir auf den Wiesen habe ichschon einige Wespenspinnen beobachten können. Meist war es dann zu windig oder das Netz war zu tief im Gras.
Du hast eine sehr schöne Aufnahme hinbekommen.
Gruß
Bernd
auch bei mir auf den Wiesen habe ichschon einige Wespenspinnen beobachten können. Meist war es dann zu windig oder das Netz war zu tief im Gras.
Du hast eine sehr schöne Aufnahme hinbekommen.
Gruß
Bernd
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Wespenspinne
Hi Jürgen,
was für eine tolle Arbeit...wunderschönes Tier super in Szene
gesetzt...ABM genau mein Ding!
L.g.Klaus
was für eine tolle Arbeit...wunderschönes Tier super in Szene
gesetzt...ABM genau mein Ding!
L.g.Klaus