Lacktrichterling mal anders

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22302
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon Enrico » 14. Nov 2023, 21:43

Hallo zusammen,

hier mal unter den Hut geschaut.

Die Perspektive in Kombination mit der Farbe und den herrlichen Strukturen, fand ich reizvoll.

Das Umfeld ist bereits bewusst, bei der Entstehung abgesoffen.

Ich habe auch Bilder mit längerer Belichtungszeit, aber das Schwarz passte hier für mich sehr gut.

Bin gespannt auf Eure Meinung.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC-14@ 126mm
Belichtungszeit: 30 x 1/100s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: Blitzlicht mit Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 28.10.2023
Region/Ort: NRW/Herne
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen
Artenname: Violetter Lacktrichterling
NB
sonstiges: Kunstlicht
Violetter-Lacktrichterling-30-Bilder-.jpg (935.2 KiB) 404 mal betrachtet
Violetter-Lacktrichterling-30-Bilder-.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31798
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon Freddie » 15. Nov 2023, 07:37

Hallo Enrico,

diese Unteransicht ist nicht nur farblich ein Leckerbissen.
Auch Freunde von Detailansichten kommen voll auf ihre Kosten.
Gefällt mir ausgezeichnet!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 893
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon Gartenspitz » 15. Nov 2023, 09:16

Hallo Enrico,

der schwarze HG und die perfekte Ausleuchtung lassen mich erstmal eine Studioaufnahme denken.
Die mag ich eigentlich nicht so. Nichtsdestotrotz sind die Farben und Strukturen ein echter Hingucker!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13759
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon klaus57 » 15. Nov 2023, 11:05

Hi Enrico,
ja hat auf alle Fälle was...schwarzer HG passt super...hat man ja auch öfters in der
Natur bei gewissen Lichtverhältnissen...Frage: Blende 10 bei einem Stack...was hat das
für einen Grund...ich frage ja nur weil ich nicht stacke und die meisten Stacks mit
offenen Blenden gemacht werden.
Wie lange dauert eigentlich die Pilzzeit noch...bei dem Wetter was momentan bei uns
herrscht werde ich wahrscheinlich nicht mehr viel finden...tue ich zwar so auch nicht
aber interessieren würde es mich doch...hab ja keine Erfahrung!
Interessant gemachte Detailaufnahme!
L.g.Klaus :dance3: :dance3: :dirol: :ok: :ok:
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17075
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon harai » 15. Nov 2023, 11:44

Hallo Enrico,

das andere Pilzfoto! Mich begeistern die BG und vor allem die hervorragende Deteilwiedergabe
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5946
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon bachprinz1 » 15. Nov 2023, 15:33

Hallo Enrico, gefunden habe ich ein solch attraktives Exemplar auch, fotografiert ebenfalls, aber nicht in der Quali, wie Dein Foto. Hätte ich mich doch wie Du näher rangetraut - Für mich eine sehr gelungen BG, klasse Farben sowieso und wunderschöne Details. Der schwarze HG passt ideal. Gefällt mir ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 15. Nov 2023, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22302
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon Enrico » 15. Nov 2023, 17:34

Hallo Klaus,

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags .Frage: Blende 10 bei einem Stack...was hat das
für einen Grund...ich frage ja nur weil ich nicht stacke und die meisten Stacks mit
offenen Blenden gemacht werden.


also das ist so.

Grundsätzlich bietes es sich beim stacken immer an abzublenden.

Nicht unbedingt so weit, aber 5.6-6.3 empfehle ich immer.

Je geschlossener die Blende, umso tiefer die Schärfeebene, umso weniger Einzelbilder werden benötigt

um die gewünschte Schärfentiefe zu erreichen.

Ein weitere Aspekt ist die Sauberkeit des Stacks.

Mit offener Blende zu stacken, bringt meist auch mehr Retuschearbeit mit sich, weil Halos und unscharfe Bereiche entstehen.

Abgeblendet sind die Bilderstapel verrechnet, so gut wie immer sauberer.

Eine offene Blende beim Stack nutze ich nur, wenn ich die Schärfentiefe erweitern möchte und trotzdem freistellen muss.

Oder wenn ich natürliches Licht nutze und eine kurze Verschlusszeit benötige.

Hier kam aber eh der Blitz zum Einsatz.

Freistellung war nicht nötig.

Also Blende zu, Bilder sparen und fertig.

Ich hoffe das war irgendwie hilfreich.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 25670
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon Harmonie » 15. Nov 2023, 18:03

Hallo Enrico,

WOW......muß das stark an einer weißen Wand wirken..... :good: :good: :good:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 14080
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon jo_ru » 15. Nov 2023, 18:09

Hallo Enrico,

ja, das ist sehr gelungen, die Textur ist fast spürbar.

Die Wahl des Ausschnitts ist sehr gelungen. Der HG muss da schwarz sein.

Gut gemacht!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4590
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Lacktrichterling mal anders

Beitragvon wilhil » 15. Nov 2023, 20:33

Hallo Enrico,

das sieht unwahrscheinlich gut aus und dazu noch detailreich,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“