Hallo zusammen,
bei dem Wetter momentan kann man sich besser mit der eigenen Festplatte beschäftigen - hier ein Paarungsrad aus wärmeren Tagen.
Alles verdreht ...
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 5946
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Alles verdreht ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: Sima 150mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne am Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2023
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Teich am Waldrand
Artenname: Ischnura elegans (grosse Pechlibelle )
NB
sonstiges: - 2023-07-31_16-51-21_P7310241_filtered_klein.jpg (417.92 KiB) 321 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 13759
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Alles verdreht ...
Hi Dieter,
ja ich bin auch schon Tage dabei...tausende Bilder warten um bearbeitet zu werden!
Du hast dir ein schönes Bildchen heraus gesucht...ganz feine Aufnahme...vorallem
das Blatt mit dem Bogen...gefällt mir gut!
L.g.Klaus
ja ich bin auch schon Tage dabei...tausende Bilder warten um bearbeitet zu werden!
Du hast dir ein schönes Bildchen heraus gesucht...ganz feine Aufnahme...vorallem
das Blatt mit dem Bogen...gefällt mir gut!
L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 68297
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Alles verdreht ...
Hallo, Dieter,
du warst gut ausgerichtet und hast das Paarungsrad
super abgelichtet. Der verdrehte Halm als Ansitz gibt
dem Bild eine tolle Gesamtwirkung.
du warst gut ausgerichtet und hast das Paarungsrad
super abgelichtet. Der verdrehte Halm als Ansitz gibt
dem Bild eine tolle Gesamtwirkung.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8589
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Alles verdreht ...
Hallo Dieter,
da hast du die Beiden aber auf frischer Tat erwischt, ein durchaus gelungenes Beweisfoto.
Tolle Schärfe und angenehme Bildgestaltung, das Gesamtpaket begeistert mich!!
LG frank
da hast du die Beiden aber auf frischer Tat erwischt, ein durchaus gelungenes Beweisfoto.
Tolle Schärfe und angenehme Bildgestaltung, das Gesamtpaket begeistert mich!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 11978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Alles verdreht ...
Hallo Dieter,
glücklicherweise war nur der Halm verdreht und du konntest die Libellen so schön in die SE nehmen. Technisch wie gestalterisch gut gearbeitet. Der Ansitz bring zusätzlich nochmal schöne Strukturen und Farben mit
Lieben Gruß
Mischl
glücklicherweise war nur der Halm verdreht und du konntest die Libellen so schön in die SE nehmen. Technisch wie gestalterisch gut gearbeitet. Der Ansitz bring zusätzlich nochmal schöne Strukturen und Farben mit
Lieben Gruß
Mischl
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 10080
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Alles verdreht ...
Hi Dieter,
das Paarungsrad macht sich doch bestens ...
speziell auch in Kombination mit dem geschwungenen Ansitz !
Tolle Kombination von Ansitz und Hauptmotiv ... sehr gelungen !
lg
Karl
das Paarungsrad macht sich doch bestens ...
speziell auch in Kombination mit dem geschwungenen Ansitz !
Tolle Kombination von Ansitz und Hauptmotiv ... sehr gelungen !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 36184
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Alles verdreht ...
Hallo Dieter,
sehr gut ausgerichtet und den Ansitz schön zur BG genutzt
LG Silvio
sehr gut ausgerichtet und den Ansitz schön zur BG genutzt
LG Silvio
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 4590
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Alles verdreht ...
Hallo Dieter,
die Beiden haben sich einen interessanten Platz ausgesucht,gefällt mir sehr gut die Aufnahme,
LG
Wilhelm
die Beiden haben sich einen interessanten Platz ausgesucht,gefällt mir sehr gut die Aufnahme,
LG
Wilhelm
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 56668
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Alles verdreht ...
Hallo Dieter,
die sind ja nie einfach zu fotografieren,
weil sie selten lange stillsitzen.
Mit relativ offener Blende warst Du sehr gut
ausgerichtet. Der SV auf dem Blatt sorgt für
eine schöne Tiefe im Bild.
Ein sehr schönes Bild.
die sind ja nie einfach zu fotografieren,
weil sie selten lange stillsitzen.
Mit relativ offener Blende warst Du sehr gut
ausgerichtet. Der SV auf dem Blatt sorgt für
eine schöne Tiefe im Bild.
Ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 14080
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Alles verdreht ...
Hallo Dieter,
eine farblich schöne Aufnahme des schönen Motivs.
Mir scheint, die Schärfe lässt nach obenhin etwas nach, ist aber noch gut.
ich bin mir unsicher, ob ich es so günstig finde, dass der Kopf der oberen Libelle
vor dem braunen Blatt positioniert ist.
eine farblich schöne Aufnahme des schönen Motivs.
Mir scheint, die Schärfe lässt nach obenhin etwas nach, ist aber noch gut.
ich bin mir unsicher, ob ich es so günstig finde, dass der Kopf der oberen Libelle
vor dem braunen Blatt positioniert ist.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.